000
30.01.2006, 10:48 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
Hallo Leute,
jetzt hat mir doch letzte Woche ein Marder den langen Kühlerschlauch vom Thermostaten zum Innenkühler angefressen und gestern ging der Thermostat flöten. Und das bei den Aussentemperaturen! Brrr! Erst dieser blöde lange Schlauch und natürlich braucht man den sofort, kann also nicht erst schön beim Zubehör bestellen und Citroen möchte doch dafür tatsächlich 48 Euronen! Die haben einen Knall! Und gestern der Thermostat. Ich fahr schön gemütlich auf einmal geht die Kühlwasserlampe an. Ok, also angehalten und mal nachgeguckt. Aha, der grosse Kreislauf ist kalt (sowohl der obere Schlauch vom Thermostaten zum Kühler, als auch der Kühler selbst). Ergo, der Thermostat. Nur, was tun, wenn's am Sonntag schon später abend ist? Also erstmal den Wagen so ne halbe Stunde abkühlen lassen, dann wieder etwas fahren und so weiter. Für 20 km hab ich so über 2 1/2 Stunden gebraucht. Heute morgen gleich den Thermostaten bestellt und werde ihn morgen einbauen. Das dumme ist nur, dass ich das im Freien machen darf, da ich hier momentan keine Werkstatt habe. Brrr! Schüttel! Wenn ich dieses Biest von Marder erwische, dem drehe ich eigenhändig den Hals um!
Gruss (vom bibbernden), Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |