016
03.03.2006, 10:38 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
Der Saxo ist ja auch schon etwas jünger. Zu Zeiten des AX, also Mitte der 80er bis Anfang der 90er war das ABS des kleinen Mannes (Autos) sehr oft ein 2KanalABS. In dieser zeit konnten die diversen ABSysteme wirklich nur Scheibenbremsen ansteuern. Bei Trommelbremsen - so waren die Laborergebnisse, war die Druckoszillation so groß, dass die Trommelbremsen aus ihrer Blockade nicht schnell genug rausgingen: die Bremse blockierte trotz ABS-Regelung). Ab Mitte der 90er änderte sich das in Richtung 4Kanal, auch bei Trommelbremsen, weil die Systeme nun nicht nur mehr Druckspitzen aufbauten, sondern den Druckaufbauverlauf selbst steuern konnten mit dem Ergebnis, dass bei Trommelbremsen die Oszillationsrate erheblich kleiner war als bei Scheiben. Das erforderte eine doppelte Auslegung der Steuerelektronik). Die 2Kanal verschwanden. Das hatte insgesamt was mit Entwicklungs- und v.a. Produktionskosten zu tun.
Ist ähnlich wie bei Klimaanlagen, die früher krachend teuer waren und nur in teuren Autos zu finden war, während heute nahezu jede kleine Blechbüchse eine hat. -- Gruß von P. |