Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsregler » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.02.2006, 12:56 Uhr
kuni
Forumsmitglied


Hi Leute,
kann mir jemand verraten wo ich den Bremsregler suchen muß,
wenn mein AX überhaupt soetwas hat?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.02.2006, 12:58 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Du meinst wahrscheinlich den Regler für die Hinterachse. Den haben nur die etwas besser ausgestatteten Modelle und er sorgt für eine Regelung der Bremskraft an der Hinterachse in Abhängigkeit von der Beladung. Das Teil sitzt, wenn es vorhanden ist, rechts an der Hinterachse und lässt sich über die Bremsleitungen leicht aufspüren.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.02.2006, 13:01 Uhr
kuni
Forumsmitglied


Supi, danke für die schnelle Antwort. Werde mich mal auf die Suche begeben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.02.2006, 14:37 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Bremskraftregler haben alle 5-türigen Ax, unabhängig von der sonstigen Ausstattung. Der Regler sitzt links auf dem Achskörper und ist leicht zu sehen, wenn man das linke Hinterrad abnimmt.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.02.2006, 14:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Alle? Nicht alle! Ein kleines Auto hört nicht auf... ;-)
Kann die Achse gerne mal rumschicken, aber da is keiner dran...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.02.2006, 19:40 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Will endlich mal nen Bild von so einem Teil hier sehen!!!!!

Also unters Auto Jungens!!!!!!
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.02.2006, 19:57 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Es gibt sogar Modelle mit zwei Stück an der Hinterachse. z.B. GTi mit ABS. Hat links und rechts getrennt.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.02.2006, 10:46 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


AX GTI mit ABS hat das ABS nur an den Vorderrädern. Hinten isses ein ganz normales AX.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.02.2006, 18:01 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

jepp, das abs ist nur vorn, macht im winter aber auch nix. hab ihn hinten noch nicht zum ausbrechen beim bremsen bekommen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.03.2006, 22:27 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Hat jemand was schriftlich das es ABS beim GTi nur auf der Vorderachse gab ?
Ich hab hier so n BX fahrenden Eimer der das net glaubt...
Is Mechaniker und hat sowas noch nie gesehn, also gibts das net...

Wenn du das liest Stefan, nerv net :P

//edit

Sein Kommentar eben

"nie gesehen und noch nie ghört bis ich im ax kasperletheater gelesen habe"

Seine ICQ Nummer ist bekannt, wer sie haben möchte schreibt mir ne PM :P
Und er will ein Bild vom ABS Block und von der HA bzw. Schwingarm oder abgebauter Trommel.

BX Fahrer sind manchmal echt schwierig (Nix gg dich Saxofreaky )
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...

Dieser Post wurde am 01.03.2006 um 22:32 Uhr von Thund3r editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.03.2006, 04:35 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Fighter, hast du nicht nenn Bild von der angelegenheit? Aus dem Heft der Technischen Info vom GTi?

Wollten se mir aber auf dem Servicetechniker-Lehrgang auch nicht glauben. Bis ich den Schaltplan und die TI mitgebracht habe.

Dann ging das wieder los. Ist ja kein Auto, bla. Könnt kotzen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.03.2006, 07:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Gegenvorschlag: Er verrät dir, wie man Trommeln und ABS sinnvoll kombiniert. :-)

Zu Hause hab ich noch ein Bild zumindest vom Steuergerät, das hab ich beim progressiv damals gemacht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
02.03.2006, 09:09 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
Peter V postete
AX GTI mit ABS hat das ABS nur an den Vorderrädern. Hinten isses ein ganz normales AX.

meines wissens nicht ganz...
hatte der nicht auf beiden seiten nen eigenen bremsdruckregler?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
02.03.2006, 10:57 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Das AX-ABS war ein ganz einfaches 2Kanal-ABS nur für die Vorderräder. Dazumal gab es kein ABS, das Trommelbremsen steuern konnte. Da der AX grundsätzlich zwei Diagonalbremskreisläufe hat, wird bei Abregeln eines Vorderrades automatisch das gegenüberliegende Hinterrad mit reduziert. Die Hinterräder werden jedoch nicht eigenständig per Sensor ausgemessen und einzeln geregelt. Zusätzlich wird für jedes Hinterrad einzeln nach Einfederung der Bremsdruck reduziert über die besagten BEIDEN Bremsdruckreglern, die links und rechts am Achskörper montiert. Die zweite Aufgabe der beiden Bremsdruckregler ist, die Druckstöße der ABS-Drucksteuereinheit zu glätten, weil Trommelbremsen grundsätzlich nicht mit intermittierendem Druck betrieben werden können. Das alles ist nur beim ABS-AX so.

Nachlesen kann man das in den technischen Anleitungen der Werkstätten (Arbeitsgruppe 11) und in Ersatzteilkatalogen.

Es gab damals übrigens etliche Autos mit nur 2KanalABS. Die hatten allesamt hinten Trommelbremsen. Die meisten heutigen Mechaniker sind schlicht zu jung und unerfahren, um das noch zu wissen, obwohl es erst 20-15 Jahre her ist.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
02.03.2006, 21:20 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

aber abs und trommelbremse läßt sich recht einfach verbinden. der saxo hat es auch.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
03.03.2006, 00:45 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

meiner net
ich kurve ohne ABS rum, leider ....
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
03.03.2006, 10:38 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Der Saxo ist ja auch schon etwas jünger. Zu Zeiten des AX, also Mitte der 80er bis Anfang der 90er war das ABS des kleinen Mannes (Autos) sehr oft ein 2KanalABS. In dieser zeit konnten die diversen ABSysteme wirklich nur Scheibenbremsen ansteuern. Bei Trommelbremsen - so waren die Laborergebnisse, war die Druckoszillation so groß, dass die Trommelbremsen aus ihrer Blockade nicht schnell genug rausgingen: die Bremse blockierte trotz ABS-Regelung). Ab Mitte der 90er änderte sich das in Richtung 4Kanal, auch bei Trommelbremsen, weil die Systeme nun nicht nur mehr Druckspitzen aufbauten, sondern den Druckaufbauverlauf selbst steuern konnten mit dem Ergebnis, dass bei Trommelbremsen die Oszillationsrate erheblich kleiner war als bei Scheiben. Das erforderte eine doppelte Auslegung der Steuerelektronik). Die 2Kanal verschwanden. Das hatte insgesamt was mit Entwicklungs- und v.a. Produktionskosten zu tun.

Ist ähnlich wie bei Klimaanlagen, die früher krachend teuer waren und nur in teuren Autos zu finden war, während heute nahezu jede kleine Blechbüchse eine hat.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek