001
30.03.2006, 19:07 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Da hilft nur Auszählen. Dazu machst du dir eine Markierung an die Antriebswelle (z.B. Farbklecks) und lässt dann einen Helfer 10 oder besser 20 Umdrehungen in jedem Gang drehen, währenddessen du am Differential mitzählst (möglichst genau, so auf 1/4 Umdrehungen oder besser schätzen). Nachdem du die ganzen Zahlen aufgeschrieben hast kannst du dann anhand der Spreizung zwischen 1. und 5. Gang auf den verbauten Radsatz schließen und dann mit dieser Information auf die verbaute Endübersetzung schließen.
Wenn du beim Berechnen Hilfe brauchst poste einfach die ausgezählten Werte hier rein, dann mach ich das mal. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |