Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Alles schrott?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
31.03.2006, 17:41 Uhr
fu
Forumsmitglied


So, hier mal wieder eine Frage vom Laien, Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig, aber vielleicht kann mir der eine oder andere AX-Expert ja mal eine Einschätzung aus der Ferne geben oder mir sagen, was ich wie selbst überprüfen kann. Nun zur Situation: Habe mir vor einigen Wochen einen AX von 92 (60 PS, 78000 km) für 600 EUR gekauft. Nach Angaben des Vorbesitzers, des TÜVS (im November ohne Mängeleintrag) und meinem bisherigen Eindruck (bin 1500 Kilometer, Stadt, Land und viel Autobahn gefahren) läuft er ruhig, bremst normal, Auspuff nicht besonders laut usw, scheint also alles ok zu sein. Nichtsdestotrotz wollte ich als Volllaie ein wenig Sicherheit und dachte, nach einem Privatkauf sei es besser, ihn mal in der Werkstatt anschauen und auf eventuelle Mängel überprüfen zu lassen. Gesagt und (bei pit-stop kostenlos) getan. Nun rief mich der Meister am nächsten Morgen an und empfahl mir Reperaturen zum Preis von 1300 Euro?! Im Einzelnen bemängelte er die Bremsen (im TÜV-Bericht stand beim nächsten Belagswechsel solle man auch die Bremsscheiben erneuern), beim Auspuff sei außer dem KAT gar nichts mehr ok, die Ölwanne sei fast durchgerostet und die Stoßdämpfer am Arsch. Wie gesagt, Fahrgefühl ganz normal, Bremsen ziehen für ein altes Auto eigentlich ziemlich gut, Auspuff nicht besonders laut usw. Meine Frage an Euch: Was scheinen Euch wirklich reperaturbedürftige Probleme zu sein? Welche Diagnose ist selbst zu stellen? Wo reparieren lassen (lieber Ebay-Teile und zum Schrauber oder freie Werkstatt oder?). Das Gefühl, was bei einem alten Auto repariert wenn oder ausgetauscht werden sollte wenn man wenig Geld hat scheint mir bei dieser Art von Werkstatt auf jeden Fall nicht gegeben zu sein. Andererseits fahre ich aber eben viel Autobahn und meine Sicherheit und auch der AX der noch eine Weile leben soll sind mir doch einiges wert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
31.03.2006, 17:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des wahrscheinlich am leichtesten zu wartenden Auto der Welt. ;-)

- Endtopf bekommst du manchmal für 30¤ bei eBay. Hält nur 1 Jahr, aber so lange ist erstmal Ruhe. Hat PitStop sich genau geäußert, was da nicht in Ordnung sein soll? Vielleicht hilft schon ein Blick unter's Auto. gravierende Durchrostungen sollten recht schnell erkennbar sein.

- Bremsen sind auch recht leicht zu wechseln. Im Zweifelsfall lieber aber zu Werkstatt! Teile bekommst du günstig im Netz ( www.f-w-meisen.de www.lecitron.com )

- Ölwanne: Hast du die Möglichkeit ein Bild zu machen? Kann mir das kaum vorstellen, ohne dass der Vorbesitzer ständig aufsetzend durch Waldwege gefetzt sein soll.

- Stoßdämpfer: Bock das Auto mal sicher auf und schieb die Manschette am Dämpfer hoch (direkt durch die Feder). Sollte es dort ölig sein, sind die Dämpfer fällig. Besser noch: Stoßdämpfertest in einer möglichst anderen Werkstatt. Die können ohne großen Aufwand den verbleibenden Wirkungsgrad der Dämpfer ermitteln. Meines Erachtens sinnvoll investiertes Geld, dürfte auch nicht viel sein... Der Wechsel gestaltet sich etwas aufwendiger. Aber prüf das erstmal.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 31.03.2006 um 17:51 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.03.2006, 17:58 Uhr
fu
Forumsmitglied


Besten Dank schonmal! Wenn ich eine billige Werkstatt finde? Mit welchem finanziellen AUfwand wäre denn gegebenenfalls zu rechnen, um die Stoßdämpfer zu richten?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.03.2006, 18:17 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bekäme man mit etwas Werkzeug auch selbst hin. Material ließe sich ja über die genannten Quellen recht günstig beziehen. Gebrauchte Stoßdämpfer dürfte ich auch noch en masse liegen haben.

Ich würde für die Arbeit in einer Werkstatt grob 200¤ rechnen, weil idealerweise noch eine Achs-Vermessung fällig wird.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.03.2006, 18:18 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Wenn du uns erzählst von wo du kommst, kann man vielleicht eine Werkstatt empfehlen. Deine angeblich defekten Teile kann jede Tanke reparieren. Wenn du gebrauchte Teile brauchst, habe ich alles da.
Gruß Andreas w.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.03.2006, 20:12 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

durchgerostete ölwanne ist eine der gefährlichsten sachen überhaupt,
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3

Dieser Post wurde am 31.03.2006 um 20:12 Uhr von jeanluc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.03.2006, 21:07 Uhr
fu
Forumsmitglied


ja, ok, das hätte ich auch noch einzuordnen gewusst...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
31.03.2006, 21:09 Uhr
fu
Forumsmitglied


wohne in münchen, bin aber auch regelmäßig im raum stuttgart/reutlingen/tübingen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.04.2006, 15:51 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

@ fu:
Gaaanz langsam. Auch wenn Du bei Pitstop warst. Hast Du zufällig in der letzten Zeit einen Bericht über die gesehen? Ich glaub es war in Frontal21. Sind sehr schlecht weggekommen. Vorher waren sie mit einem Testwagen bei der Dekra, dort war er mängelfrei und bei Pitstop wollten sie alles mögliche wechseln, weil sie was verkaufen wollten. Denen würde ich nie trauen.
Also, wenn Du sichergehen willst, dann fahr zum TÜV/Dekra und laß ihn dort anschauen, oder bei nem Gutachter, der auch Plaketten kleben darf.
Wenn der Wagen im November Mängelfrei war dann ist das doch toll! Bei einem Auto, welches schon 14 Jahre alt ist/wird, ist es extrem selten, dass ein Prüfer sowas einträgt. Normalerweise maulen die dann rum, dass der Motor nicht ganz trocken ist, oder sonstwas. Meiner hatte zu mir gesagt, bei dem Alter meines Wagens muss er etwas eintragen, sonst stimmt die Statistik nicht mehr!
Also nochmal woanders checken lassen. Ausserdem, wie soll der ganze Auspuff kaputt sein? Vom Hosenrohr bis zum Endtopf ist das ein Stück. Noch dazu sollte das Edelstahl sein. Das einzige was kaputtgehen kann ist der ESD und das Anschlussstück. Und das gibt's auch einzeln. Oder bei den online-Händlern.
Also fahr zum TÜV, lass checken und dann kannst Du Dir Gedanken über eventuelle Teile machen. Und sag' dem TÜV-Menschen nichts von den "Ergebnissen" von Pitstop! Sonst wird evtl. das Ergebnis verfälscht!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.04.2006, 16:04 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ich wär zu einer Vertragswerkstatt bzw. zu einer guten freien Werkstatt gegangen, da kennt man sich sicher besser aus.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek