008
03.04.2006, 15:51 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
@ fu: Gaaanz langsam. Auch wenn Du bei Pitstop warst. Hast Du zufällig in der letzten Zeit einen Bericht über die gesehen? Ich glaub es war in Frontal21. Sind sehr schlecht weggekommen. Vorher waren sie mit einem Testwagen bei der Dekra, dort war er mängelfrei und bei Pitstop wollten sie alles mögliche wechseln, weil sie was verkaufen wollten. Denen würde ich nie trauen. Also, wenn Du sichergehen willst, dann fahr zum TÜV/Dekra und laß ihn dort anschauen, oder bei nem Gutachter, der auch Plaketten kleben darf. Wenn der Wagen im November Mängelfrei war dann ist das doch toll! Bei einem Auto, welches schon 14 Jahre alt ist/wird, ist es extrem selten, dass ein Prüfer sowas einträgt. Normalerweise maulen die dann rum, dass der Motor nicht ganz trocken ist, oder sonstwas. Meiner hatte zu mir gesagt, bei dem Alter meines Wagens muss er etwas eintragen, sonst stimmt die Statistik nicht mehr! Also nochmal woanders checken lassen. Ausserdem, wie soll der ganze Auspuff kaputt sein? Vom Hosenrohr bis zum Endtopf ist das ein Stück. Noch dazu sollte das Edelstahl sein. Das einzige was kaputtgehen kann ist der ESD und das Anschlussstück. Und das gibt's auch einzeln. Oder bei den online-Händlern. Also fahr zum TÜV, lass checken und dann kannst Du Dir Gedanken über eventuelle Teile machen. Und sag' dem TÜV-Menschen nichts von den "Ergebnissen" von Pitstop! Sonst wird evtl. das Ergebnis verfälscht!
Doppeltgewinkelte Grüße, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |