Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ölstandanzeigengeber » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.04.2006, 13:09 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Meine Ölstandanzeige funktioniert nicht mehr, bei eingeschalteter Zündung bleibt der Zeiger regungslos. Im schlauen Buch steht leider nichts drüber, außer das es angeblich eine kombinierte Anzeige wäre (Ölstand, Öltemp).
Wie kann ich denn nun den Gebr checken? Widerstand?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.04.2006, 20:55 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Was haste den AX GTI??
Bei meinen GTI schlägt die anzeige nur aus wenn zündung an aber Motor aus!! Dann geht sie hoch!Wenn Motor an die Anzeige aus! Mal Öl nachkippen !!
Mal ausbauen das teil und mal den Wiederstand messen!! Denke mal es funktioniert wie mit dem Kühlmittelsensor!! Also in kaltes wasser messen und dann mal im heissen!! Der wiederstand müsste sich dan ändern denke mal das er bei kalt hochohmig ist und bei heiss niederohmig wäre zumindest für mich logisch!!!! Aber 100% weiss ich das nicht!!
Und mal messen ob da Spannung an kommt!!
MfG
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.04.2006, 13:09 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Öl nachkippen? Witzbold! Die Anzeige hat ja auch schon mal funktioniert. Aber nachdem er dann fast 4 Monate stand tat sich nichts mehr. Ich denke mal der Geber sitzt nicht unter dem Ölspiegel oder? Nicht das mir nachher das ganze Öl entgegenkommt.

Und noch etwas wegen der Anzeige. Dieser halbrunde leuchtende Streifen dahinter flakert bei mir ziemlich stark, ist das Serie?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.04.2006, 13:23 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

das flackern ? meiner hat das nicht
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.04.2006, 10:53 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hmm.. werd ich wohl mal nachsehen müssen. Hat vielleicht einer ne Ahnung woran das liegen könnte?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.04.2006, 11:03 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Kombianzeige Ölstand UND -temperatur ?? Hab ich das was verpasst ?? Das ist nur eine Ölstandsanzeige, mehr nicht.

Wenn nach Zündungeinschalten die Skala hintergrundbeleuchtet ist, wird der Ölstand angezeigt. Nach einigen Sekunden geht die Beleuchtung wieder aus und der Zeiger fällt ab.

Der Ölstandgeber kann ohne Ölverlust ausgeschraubt werden, ist allerdings garantiert NICHT mit Heißwasserbaden prüfbar, weil eben ÖlSTAND und nicht Öltemperatur.

Es kann manchmal passieren, dass die Anzeige nach Zündungeinschalten nicht anspringt.

Nochwas: es ist mit Sicherheit nicht der Geber das Problem, sondern die Ansteuerung der Anzeige. Dafür spricht das fehlende Einschalten der Hintergrundbeleuchtung und das Flackern. Fehler ist also zu suchen im Kombiinstrument selbst.

Wenn jedoch die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, und der Zeiger bleibt unbeweglich, kann irgendein Steckkontaktproblem vorliegen. Der Geber selbst ist sehr robust und sehr selten kaputt.

Wie kann man den Geber prüfen ?? Ganz einfach. Den Geber ausdrehen und aber in der Öffnung belassen, Dann Ohmmeter anschließen und den Widerstand beobachten, während der Geber langsam aus der Öffnung gezogen wird (damit wird er auch aus dem Ölwannenbad gezogen). Der Widerstand muss sich verändern.
--
Gruß von P.

Dieser Post wurde am 06.04.2006 um 11:08 Uhr von Peter V editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.04.2006, 11:32 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Danke für die Beschreibung. Werde also erst mal den Geber prüfen bevor ich das Kombi auseinandernehme.

Das mit Öltemp und Ölstand wurde hier ja schon öfter diskutiert, Im Rep-Buch steht halt das es eine Doppelanzeige wäre, was aber wohl nur bei den Peugeots so ist.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.04.2006, 14:06 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Der AX hatte die Kombianzeigeeigenschaft nie. Das gabs damals erst ab BX aufwärts. Da werden dann aber zwei verschiedene Geber verwendet, einer fürn Ölstand, ein anderer für Öltemperatur. Im originalen C-Rephandbuch ist auch nur von der Ölstandsfunktion die Rede.

Der häufigste Fehler bei Nichtanzeige ist eigentlich ein Waggelgondagd am rechten Stecker des Kombiinstruments. Also Instrument raus, Stecker ab, Stecker dran, bisjen rumruckeln, prüfen, wenn gut dann Instrument wieder rein, dann wieder prüfen wenn gut dann fertig.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
06.04.2006, 14:11 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


So nachdem ich gesehen habe wie viel Platz beim Ölstandgeber ist, hab ich doch erst mal im Kombi nachgeschaut und siehe da -> eine kalte Lötstelle an einer Diode auf der Steuerungsplatine der Anzeige. Kurz nachgelötet und jetzt geht der Zeiger wieder und das Flackern ist auch weg. Danke für die Hilfe!
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek