Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor beschleunigt ruckelnd » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.04.2006, 02:33 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Nach meiner Kopfüberholung + Komplettbearbeitung nimmt die Karre Gas nur noch ruckelnd an, vorallem bei kaltem Motor. Ist der Motor warmgelaufen ist bei Vollast ein normales Beschleunigen möglich. Hab noch andere Kerzen verbaut, was sich jedoch nicht so drastisch äußern dürfte?! Deicht mir schwer nach Zündungsproblem oder Druckaufbau vom Sprit?
Wer kennt dieses Problem"chen" ????
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.04.2006, 09:27 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


Ich hatte sowas mal durch eine kaputte zündspule. Kann auch an den Kerzen liegen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.04.2006, 20:37 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Bei mir ist es ähnlich nur das meiner auch im Leerlauf ruckelt. Ich verdächtige meine Zündkabel, da Zündspule und Kerzen schon erneuert wurden.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.04.2006, 17:40 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Was für Kerzen hast du denn jetzt drin? Evtl. ist der Wärmewert zu hoch und sie funktionieren daher nur wenn er warm wird und Last bekommt?
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.04.2006, 17:43 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Hab Kerzen wieder getauscht, nicht besser. Mittlerweile fährt er sich noch schlimmer, stinkt im Innenraum und ruckelt nur noch wie wenn er zu wenig Luft bekommen würde, kriegt er aber definitiv nicht.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.04.2006, 18:24 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

kraftstoff zu und Rücklauf haste nicht vertauscht nehme ich an.
Nimm mal alle geber die unwichtig sind ab und lass laufen.

lambda und beide temperatursensoren.

Zum Test ok aber natürlich nicht immer ohne fahren
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.04.2006, 18:37 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Is ja Anfangs noch gerannt wie Sau, vertauscht hab ich auch nichts und Schläuche sin alle dicht....
Nach und nach kam er mehr ins Stottern, aber werde das mit den Gebern Morgen mal probiern, aber Lambdasonde kanns nicht sein, da er mittlerweile
auch bei Vollast total abkackt...
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.04.2006, 19:31 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

was hast du denn alles gemacht ?
ODer besser was hast du alles bedacht mit dem bearbeiten.

Kraftstoffdruck verändert ?
Nur den Tuningchip?
Super Plus?
Rasselt er irgendwie?
Wieviel ist der Kopf geplant und welche top Drehzahl hat er bekommen?
Könnten die Ventile aufgesessen haben ( Leicht )

usw
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.04.2006, 21:06 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Kanäle würden komplett bearbeitet, erweitert und Versätze zu den Krümmern entfernt. Kopf is um 3/10 geschruppt und Nockenwelle is wieder Originale.
Benzindruck nicht verändert und dein Tuningchip drin.
Wagen läuft jetzt in komplett kaltem Zustand wieder fetzig nach ca. 200 m fängt er wieder mit der gleichen Kacke an, das Stottern steigt mit der Temperatur.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.04.2006, 21:31 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

hast die Stecker vom Rückwärtsgang und dem Kühlmittelsensor vertauscht ?
sonst den sensor einfach abklemmen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.04.2006, 21:35 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


beide grün?
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.04.2006, 21:56 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ach quatsch ... bei mir war es eine lambda und rückwärts und nicht der temp geber - sorry
beide weiß
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
10.04.2006, 18:42 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Die Dreckskarre läuft immer noch nicht, mittlerweile hab ich alles durch...
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
10.04.2006, 18:45 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Bald richt ich das Ding nach meiner ganz speziellen Art...
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
10.04.2006, 19:15 Uhr
WW
Forumsmitglied


Die Vorlauf- und die Rücklaufleitung der Benzingalerie kann man eigentlich nicht vertauschen, da die meines Wissens unterschiedliche Durchmesser haben.

Ich hoffe, Du hast bei den Schläuchen und bei der Benzingalerie absolute Sauberkeit walten lassen, ansonsten verstopft sehr gerne ein wenig Dreck die Einspritzdüsen. Die würde ich mal checken.

Wie sieht es aus mit dem Drosselklappenpoti?

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 10.04.2006 um 19:17 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
10.04.2006, 19:17 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn es die Vertauschung von Lambda und Getriebe war ist nach dem 1. Einlegen des Rückwärtsganges die Sonde hin und der Verbrauch verdoppelt sich ungefähr.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
10.04.2006, 19:27 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

dann müsste er aber ohne sonde normal laufen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
11.04.2006, 19:03 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Es ist passiert: Ich hab der alten Drecksau von Benzindruckregler den Garaus gemacht. "Neuer" rein und Karre rennt wie wild.
Ich hätte doch meinen A***** drauf verwettet, dass etwas mit der Zündung nicht stimmt...
Alle Bauteile die Probleme machen konnten hab ich fast vollständig zerlegt, da ich eh die Einspritzdüsen sauber gemacht hab, wenn man schonmal dabei ist.
Dass ich immer davon ausgegangen bin, der Regler sei i.O. konnt ich den Fehler natürlich nicht finden.... *Autsch*
Man lernt ja nie aus
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
17.04.2006, 12:41 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hab mir überlegt auch mal den Benzindruckregler zu tauschen, vielleicht ruckelt meiner ja deswegen. Ist denn bei allen AXen der gleiche Regler verbaut oder hat der GTi da mal wieder was Spezielles?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
17.04.2006, 18:52 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

gti hat 3bar regler. kannst aber auch aus vr6 den 4 bar regler nehmen. den 3bar findest in fast jedem auto mit multipoint.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek