Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Rost entfernen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.04.2006, 17:49 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


Hallo an die Bastler,frage wie kann ich kleinere Roststellen an Türe und so kleine Punkte an der Motorhaube entfernen?
Welches Material brauche ich?
Hat evt jemand eine genaue Anleitung wie man das macht?Frühjahr kommt ja nun und Auto soll schick ausschauen,und lange halten.
LG und Danke und frohe Ostern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.04.2006, 09:24 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo,
kleine Roststellen, hmm da gibt's meherer Möglichkeiten. Einfachste einen Lackstift mit Rostradierer besorgen (Zubehör, oder beim Händler). Wie man den benutzt, steht drauf. Oder, Du machst es so:
1. Zuerst mit einem scharfen Schraubendreher den rost wegkratzen
2. Mit einer Stahlbürste (evtl. auf einer Bohrmaschine) allen losen rost wegbürsten
3. Jetzt mit Rostumwandler (nimm aber einen hochwertigen, wie Fertan, oder Brunox, gibt's beim Korrosionsschutzdepot) auf den Fleck gehen (Hinweise auf der Packung beachten), oder mit 25%iger Phosphorsäure behandeln (gibt's in der Apotheke; mit einem Pinsel, über Nacht wirken lassen, mit viel Wasser abspülen, dann mit einem Föhn trocknen
4. Bei tiefen Rostnarben mit Feinspachtel drüber gehen, nach dem Trocknen mit 400er Schleifpapier glätten, dann noch mit 800er Schleifpapier (bitte nicht nassschleifen, denn Spachtelmasse saugt Feuchtigkeit). Auch etwas vom noch "guten" Lack mit 800er anschleifen.
5. Einen engen Bereich um die Roststelle mit Malerkrepp genau abkleben und Lack deckend auftragen.
6. Nach dem Antrocknen des Lackes einen weiteren Bereich um die Roststellen abkleben und die "inneren" Enden des Klebebandes etwas aufmachen, damit der Lacknebel auch etwas unter das Krepp kann.
7. Nach dem Trocknen mit 1000er Nassschleifpapier die Farbnebel welche unter dem Krepp waren anschleifen
8. Jetzt noch die Übergänge polieren
9. FERTIG!

Gruß,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek