Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Lichtspiele beim Kreiselfahren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.05.2006, 19:23 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Bin neulich mal ne Runde etwas flotter durch nen Kreisel geheizt, als plötzlich die Kühlmitteltemperaturwarnleuchte ansprang (Zeiger blieb unverändert bei 90°C). Zusätzlich flackerte noch die Öldruckleuchte. Als ich dann vom Gas ging waren die Lämpchen sofort wieder aus.

Ölstand ist genau mittig zwischen den beiden Markierungen. Wasserstand ist soweit eigentlich auch in Ordnung. Kann es eventuell sein das durch die Kurvenfahrt das Wasser auf die rechte Seite gedrückt wurde, und der heiße Dampf an den Sensor gekommen ist?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.05.2006, 19:27 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ich nehme eher an, daß die Ölpumpe kurzzeitig Luft gezogen hat. Falls sich das Problem nicht durch einen leicht erhöhten Ölstand korrigieren lässt solltest du dir Gedanken über eine Ölwanne mit eingebauten Blechen machen, die verhindert, daß das Öl bei Kurvenfahrt zu sehr zur Seite abfließt. Die Ideallösung lautet natürlich Trockensumpf, aber das dürfte wohl etwas übertrieben sein für den Straßeneinsatz...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.05.2006, 21:21 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Also so schnell bau ich nicht wieder einen Motor auf Trockensump um Scheiss arbeit bis das ordenlich funktioniert! besser ist Besseres Schwappblech oder mehr Öl.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.05.2006, 10:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bei der Öllampe geht die Kühlwasserlampe automatisch mit an. Hängt in dem Fall wie schon gesagt mit dem Öl zusammen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.05.2006, 15:32 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied



Zitat:
Jensen postete
Bei der Öllampe geht die Kühlwasserlampe automatisch mit an. Hängt in dem Fall wie schon gesagt mit dem Öl zusammen.

Hast recht, hab mir gerade mal den Schaltplan angeschaut.

Ich werde dann einfach mal das Öl bis zur max. Kerbe auffüllen, mal sehen obs dann besser wird.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.05.2006, 00:18 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Seit heute mittag leuchtet die Ladekontrollleuchte auf, wenn ich schnell losfahre. Außerem flackert das Licht, denke das hängt zusammen und die Lima oder deren Regler hat einen weg.

Mal sehen wies weitergeht und was noch alles anfängt zu leuchten. Wettgebote werden noch angenommen.

Was sich aber verbessert hat ist der Verbrauch. 7,2 auf 100 bei der letzten Tankfüllung, obwohl ich nicht die ganze Zeit geschlichen bin.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
10.05.2006, 00:27 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Mein 1.1er war damals auch total sparsam, als er nur noch bei Vollgas richtig lief. Da hat er aber zumindest keine Lichtspiele veranstaltet...

Auf alle Fälle viel Spaß & Erfolg bei der Fehlersuche
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 10.05.2006 um 00:28 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.05.2006, 12:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Vielleicht musst du nur mal wieder ein paar Münzen einwerfen. :o)

Flackern beim Losfahren oder auch im Stand? Masse-Problem oder Regler im Eimer. Vorsicht ist geboten. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
10.05.2006, 13:26 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Das flackern ist immer da, auch im Stand.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
10.05.2006, 13:36 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


also bei meinem ex 1,1er war das auch bei scharfen kurven aber nur wenn der ölstand bei minimum lag wenn er wieder voll war hatters nicht gemacht!

MfG Ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
10.05.2006, 15:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@dustbuster OK, dann gibt die Lima wohl demnächst den Löffel ab. Der Regeler ließe sich aber separat tauschen.
Masseprobleme könnten aber ein ähnliches Verhalten verursachen. An Batterie, Karosserie und Getriebe mal prüfen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
10.05.2006, 17:58 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Dann werd ich wohl erstmal die Batterie - Karosse und Batterie - Getriebe Kabel großzügiger dimensionieren.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek