Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX LKW Zulassung / Biodiesel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.05.2006, 21:07 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
aus meiner Unkenntnis herrauß muß ich mal fragen:
AX mit LKW Zulassung? LKW Zulsaaung = Klar wie das geht = min 50% vom Brems-/Gaspedal bis Ladekante gemessen, muß Ladefläche sein.
Aber ein AX ? Na Wahnsinn.

Was ich auch nicht wußte - ist der AX Diesel - Biodiesel tauglich - auf Dauer?

Hiermal die Auktionen dazu:
Citroen AX Diesel `93, LKW-Zul.: NUR 64,- € Steuern

Ax Diesel Schadstoffarm Euro II. Fährt billig mit Biodiesel ????
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.05.2006, 21:33 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


hau mich einer wenns falsch ist, aber die Lukas können den Biodiesel wohl recht gut ab wärend die Bosch ESP wiederum das Pflanzenöl recht gut verkraften, such mal nach Pete, der ist recht viel mit Biodiesel gefahren.

aber ob die Aussage fährt billig mit Biodiesel so korrekt ist????? die Paar Cent weniger , aber eventueller Mehrverbrauch ich lass in meinen nur Diesel rein und merk manchmal schon den Unterschied wenn bei einigen Marken etwas mehr Biod. beigemischt ist
--
AX Wiki AX Gallery

Dieser Post wurde am 15.05.2006 um 21:36 Uhr von Yeti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.05.2006, 21:36 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

wie kann man den bitte ax als lkw anmelden? 64 euro steuern klingt shcon verlockend!
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.05.2006, 21:40 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


Ladefläche statt Rückbank und die Seitenscheiben sollten durch Blech ersetzt werden, die Gurtaufnahmen verschweisst. Die meisten Finanzämter erkennen die LKWzulassung aber nur noch für Firmen an, für Privatpersonen gibts schon schwierigkeiten mit serienmässigen "LKW" wie zb ausgedienten Postfahrzeugen
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.05.2006, 21:42 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Den AX gab es sogar ab Werk als Enterprise als Zweisitzer mit "großer", abgetrennter Ladefläche.





Zum Fahren mit Biodiesel findest du über die Suche einige Erfahrungen.

Wenn mein Planzenölumbau abgeschlossen ist werde ich auch mal ein ein paar Bilder und Erfahrungen einstellen. Nächstes WE kommt die Bosch-ESP rein, beim org. Wärmetauscher der Dieselvorwärmung wird das Thermostat stillgelegt und dann erfolgt die Erstbepölung.

Dieser Post wurde am 16.05.2006 um 10:34 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.05.2006, 21:42 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

also isses ne zwecklose aktion?
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.05.2006, 21:46 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


nich unbedingt, müsstest vorm Umbau bei Dekra und Finanzamt nachfragen.
eventuell Ja ,da irgendwann Klein LKW und WOMOs eh wieder nach Hubraum usw besteuert werden sollen.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.05.2006, 00:26 Uhr
axfreund
Forumsmitglied


Hi zusammen ich bin Student und muss Kohle sparen. Ich fahre einen AX 1.4 TU3 diesel und ich möchte an eine Lkw Zulassung für meinen AX bekommen. Ich fahre die funftürige version von 94, habe z. Zt. 208 000 km drauf und bin sehr zufrieden mit dem Auto (selber davon 17000 km gefahren).
Musste bisher am Fahrzeug den Endtopf und den Kühler tauschen. Sonst sehr Zuverlässig und Sparsam (nicht lahm, aber etwas Klapprig).
Was mus ich tun und wie muss ich mein Fahrzeug umbauen um so ne Zulassung zu bekommen (habe kein Gewerbe, bin ja Student)? Ich Zahle z.Zt. 370 Euronen an Steuer und das möchte ich drücken.

Wenn mir jemand im Forum Posten kann wie es geht, dann bin ich froh, weil ich davon kein Ahnung habe (bitte aber genau erklären, ich bin laie).

Ich bedanke mich beim Forum im vorraus
Mfg Ax - Freund
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.05.2006, 09:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sollte vorher mit dem Amt besprochen werden. Kannst zwar als LKW eintragen lassen, aber dem muss das Finanzamt nicht unbedingt mit entsprechendem Steuerbescheid Rechnung tragen.

Steuerlast einfach wegzaubern is nicht. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.05.2006, 10:12 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Tja das gute LKW Problem.

Ein Bekannter von mir ist selbständig und hat nen Mitsubischi L200 Pickup mit Hardtop hinten drauf.
Die ganze Zeit war es bei Finanzamt und TÜV als LKW anerkannt. Bis dieses Jahr.
Jetzt muss er bei dem Fianzamt das Teil als PKW versteuern und laut TÜV ist es immer noch LKW.

Und er hat das Ding nur als Lieferwagen in Gebrauch. Brauch er auch, da er viel auf MA Märkte fährt mit großem Stand und Hänger und da sind teilweise scheiß wege


Von daher seh ich beim AX noch ein größeres Problem, wobei das von Finanzamt zu Finanzamt gaaaaaaaanz unterschiedlich aussieht.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek