Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein Xer hat unruhiges standgas.... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]
000
24.09.2007, 20:50 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


besitze wie viele ja schon wissen einen 94er teen mit 1.1er Motor aber 1.0er steuergerät (Bosch) verteilerlos... habe fehler ausgelesen..aba da is nixe...wassertemp zeigte von den parametern her alles normal betriebstemperatur um 87grad leicht steigend (is klar)..lambdasonde nach einiger zeit zwischen ca. 0.1mv-0,6mv natürlich schwankend...zündzeitpunkt zwischen 6-7grad...leerlauf tendierend zwischen 825-870u/min..zudem hat er neue kerzen nen neuen lufti und ZKD ist auch erst paar monde alt...nu sagt mal bitte was??



achja ist es normal wenn man den leerlaufregler abzieht das es keine veränderung gibt weder posi- noch negativ??hab auch nen anderen probiert trotzdem keine änderung des schauspiels
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.09.2007, 21:08 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Meinst du mit unruhig die Schwankung zwischen 825 und 870 U/min ???????

Ich habe auch keine wirkliche Änderung wenn ich den LLS "deaktiviere".
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.09.2007, 21:23 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


er rüttelt halt etwas und bläst auch unregelmäßig abgas aus"dem"puff...man merkt das rütteln auch richtig im auto...fahren tut er allerdings komplett normal
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 24.09.2007 um 22:04 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.09.2007, 22:12 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Du meinst also nur im Leerlauf ?
Eigentlich muß ich dir das ja eigentlich nicht sagen , aber kontrollier mal das Kerzenbild nach der Warmlaufphase .
Und richtig "rund" läuft ansich kein TU im Leerlauf , gewisse Drehzahlschwankungen sind da schon drin . Zw. 100U/min Differenz ist völlig normal .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.09.2007, 22:23 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


jop nur im leerlauf...kerzenbild ist eigentlich ok..kleinweng hell find ich...naja er hackt halt so etwas.. find die drehzahschwankung nicht sonderlich schlimm aber das ruckeln ist fast so wie als würde er ständig abmagern und anfetten..deutlich im fahrzeuginneren spürbar...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 24.09.2007 um 22:23 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.09.2007, 22:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Eventuell könnte es an dem Stromverbrauch deiner Anlage liegen , den die kleine Maschine ausgleichen muß ?!
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.09.2007, 22:39 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


hö..ich fahr schon die ganze zeit komplett ohne musik damit mich das gerüttel noch mehr nervt...könnte es sein das das steuerteil mit seinen kennfeldern nicht wirklich mit dem 1.1er harmoniert?? warum passiert eigentlich nix wenn man den leerlaufsteller abklemmt...?? normal müsste er ohne doch unrund laufen wie nix gutes wie es auch bei einem defekt wäre??

werde mir morgen mal ne dose tunap einflössen vlei hilft es ja etwas...ansonsten werd ich zu testzwecken mal ne 1.1er einspritzeinheit suchen bzw. mir von euch anbieten lassen..man kan ja nie genug von solch krims krams haben...Eine Saxoeinheit wollt ich ja schon probieren aber die lässt kein benzin durch...sie hatte auch den 6poligen leerlaufsteller den ich durch nen 4 poligen getauscht hab wer weiß warum das teil nicht will
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 24.09.2007 um 22:46 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.09.2007, 10:20 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Stell doch einfach das Drosselklappenpoti mal sinnvoll ein, dann hat er auch ein vernünftiges Standgas.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
25.09.2007, 18:42 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


...ist ein noch nie berührtes poti mit komplett serieneinstellung drum sollte es ja theopraktisch passen...sinnvoll ist gut mario..hab bei dir gesehen auf wieviel zehntel millimeter es da ankomm kann...bin für sowas glaub doch zu grobmotorisch

mein p-joe mann um die ecke fing an eventuell benzindruck erhöhen damit das funzt er hat es als abmagern bzw nahe am zündaussetzer gedeutet...ansonsten wüsste er auch nix außer das die kennfelder schuld sein könnten...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
25.09.2007, 19:03 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Versteh ich das jetzt richtig ? Du fährst den 1,1i noch mit der Drosselklappe vom 1,0i inc.Steuergerät ? Das könnte das Problem sein , habs selber allerdings so noch nicht ausprobiert.

Regelt der LLR den garnicht ? Das heißt wenn du Gas gibst und wieder losläßt sollte der LLR den Leerlauf abfangen (ca.1200U/min) und dann langsam bis zur Leerlaufdrehzahl runterregeln . Passiert das ? Oder regelt der garnicht ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
25.09.2007, 19:23 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


nee nee 1.1er motor plus 1.1er spinne und alter 1.1er monojetronic..nur halt 1.0er steuergerät

ganz so dödlig bin ich ja nun o nich

Edith.. aso also langsam die drehzahl absenken macht er schon 1200u/min könnt kurzzeitig scho hinkomm
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 25.09.2007 um 19:25 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
25.09.2007, 19:31 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Dann du dringend besorgen Gärät was steuert vom 1,1i , damit Problem behoben werden kann .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 25.09.2007 um 19:32 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
25.09.2007, 19:32 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


finde mol gärät von 1.1i verteilerlos bosch
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
25.09.2007, 19:42 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Frag doch mal den DR.AX oder Yeti , die sollten sowas noch rumliegen haben .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.09.2007, 19:48 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Schnitzelbob postete
finde mol gärät von 1.1i verteilerlos bosch

Wieso Verteilerlos Bosch?
Ich dachte der verteilerlose 1.1er hat ein MM Steuagärät.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.09.2007, 19:50 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


eben..genau so meinte ich das
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
25.09.2007, 19:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Es gab schon Bosch Steuergeräte für die 1,1i , allerdings nicht in Deutschland . Aber es gibt sie .
Alternativ würde ich auf eines verweisen vom 1,4i , sollte besser passen als das vom Einsnuller .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
25.09.2007, 20:09 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


mmh..mir wurde gesagt das das 1.0er besser gänge wie das 1.4er...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
26.09.2007, 07:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
CST postete
Es gab schon Bosch Steuergeräte für die 1,1i , allerdings nicht in Deutschland .

Wie meinst du das? Im Forum hatten wir auch schon verteilerlose-Bosch-AX-Fahrer.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
26.09.2007, 09:58 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hä? Sowas gibts? 1.1er AXe mit Bosch und ohne Verteiler? Ich dachte immer das wurde nur in grünen 106ern verbaut

Ich hab irgendwo so ein Steuergerät rumliegen, das flog aber nach der 1. Probefahrt sofort wieder raus, weil damit überhaupt kein Fahrspaß aufkommen wollte. Wenn ich es finden sollte kann es von mir aus verschnitzelt werden.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
26.09.2007, 15:17 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete

Zitat:
CST postete
Es gab schon Bosch Steuergeräte für die 1,1i , allerdings nicht in Deutschland .

Wie meinst du das? Im Forum hatten wir auch schon verteilerlose-Bosch-AX-Fahrer.

Damit meine ich keine Deutschen Modelle , in anderen ländern gab es sowas .

@mario
Das Gerät aber bitte mit Jägersoße liefern sonst schmeckt es dem Schnitzel nicht
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
26.09.2007, 20:03 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


Zwischenbericht:: hab heut die saxoeinheit zum laufen bekomm indem ich dank tip vom Andy die belegung an der düse geändert habe...und genau genomm nixe hat sich geändert..
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
27.09.2007, 13:06 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


so hab da mal ein bild der ca. 100km gefahrenen kerze/n von equem gemacht..muss aber dazu sagen das die kerze vorher ca. 5tkm aufn buckel hatte...sehen aber alle gleichwertig aus


jetz fahre ich zu testzwecken vlei auch länger die NGK V-line No.20 (BKR6EK)da schau ich demnächst auch mal nach dem zustand...aber erst so nach 300-400km quasi nächste woche

*Off-Topic*Danke an die erfinder der griesfreien Handykamera die auch nachts halb 4 hält was sie verspricht während der schnitzerl auf seinen MAN TGA wartet
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 27.09.2007 um 13:16 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
06.10.2007, 01:32 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


*schieb*
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 06.10.2007 um 01:35 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
06.10.2007, 09:58 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Die 6er Kerze von NGK wirst du mit einem serienmäßig verdichteten Motor mit so niedriger Standgasdrehzahl kaum warm bekommen, normalerweise ist die auch nur für die 1.3er vorgesehen. Da gibt es noch andere Vorschläge für den 1.1er und 1.4er, die du auch im Standgas einigermaßen auf Temperatur bringen solltest.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek