018
15.02.2005, 18:12 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hatte mit meinem alten auch solche Probleme - check mal alle Kabelverbindungen an Drosselklappenpoti, Einspritzeinheit, Zündspule... - bei den alten Zündanlagen kann auch eine zu stark abgebrannte Verteilerkappe 'ne Menge Ärger verursachen. Einen kaputten Geber für den Zündzeitpunkt hatte ich auch schonmal - erst nur undefiniertes Rumgestotter, dann Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen, später auch bei niedrigen...
Wenn du eine Blitzpistole hast, solltest du mal prüfen, wie stabil dein Zündzeitpunkt sich hält - der darf im Standgas nur ganz wenige mm wandern und sollte natürlich idealerweise die Markierung treffen (Schwungscheibe, Öffnung am Getriebe...)
Eine komplette Drosselklappe mit Poti für den 1.0er hätt ich noch - ich muss aber vorher nochmal nachmessen, ob das mit dem momentan verbauten identische Werte liefert, wenn ja kannst du das Ding haben. OT-Geber für die Anlagen mit Verteilerkappe liegen vielleicht auch noch rum. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |