Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsen entlüften bzw. bremsflüssigkeit erneuern » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
15.01.2006, 17:58 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Hi,
kann mir vllt. jemand von euch erklären, wie ich bei meinem AX am besten und einfachsten die bremsen entlüften kann, bzw. bremsflüssigkeit erneuern kann, ohne dieses entlüftungsgerät aus der werkstatt oda so ? So weit ich gehört habe, gibt es da noch andere möglichkeiten !? Wäre euch echt super dankbar, wenn ihr mir schnellstmöglich antworten könntet !!!


MfG
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.01.2006, 18:38 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Hast du die Federn eingetragen bekommen???
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.01.2006, 18:40 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Ich habe ihn jetzt auf der rechten seite hinten schon tiefer gelegt, morgen vormittag kommt die linke seite noch dran, und dann fahre ich voraussichtlich morgen nachmittag zum tüv.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.01.2006, 18:48 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Bremse entlüften geht ohne Gerät nur mit zwei Personen..

Helfer tritt Bremspedal durch,du öffnest du das Ventil das du mit nem Schlauch versehen hast.Dann kommen ersteinmal Luftblasen...dann machst du das Ventil zu und dann läßt der Helfer das Pedal los....Dann wieder alles von vorne...Man fängt hi re an dann hi li dann vo re dann vo li...jeweils so lange das Spielchenwiederholen bis im Schlauch keine Blasen mehr zu sehen sind....

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.01.2006, 18:49 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


ok, danke dir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.01.2006, 18:50 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Wenn du noch Probleme haben solltest kannst du auch mal in Wesel rumkommen wenn du nicht weiter kommst...Köln ist ja nicht so weit...

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.01.2006, 18:54 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


wenn ich durch den tüv bin, und die karre angemeldet ist, wat ich hoffentlich diese woche noch schaffe, bzw. mir auf jeden fall vorgenommen habe, komme ich auf jeden fall mal vorbei ya
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.01.2006, 19:44 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Supi...Noch nicht mal angemeldet der AX??Was ist das denn für einer??
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.01.2006, 20:07 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


nee, wie denn auch ? mein vorbesitzer hatte ihn ja 18 monate im hof stehen gehabt, un somit brauche ich jetzt eine vollabnahme, das habe ich aber auch schon alles erzählt ne
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.01.2006, 22:15 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


So, hab dir die Seiten übers Thema Bremsen neu machen mal ausm Buch geschickt, zum Entlüften steht da nicht wirklich was drinn..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
16.01.2006, 08:04 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

alleine Bremsen entlüften geht auch: Erst solltest Du mal nachschauen, ob bei Dir ein Bremskraftregler (an der Hinterachse) verbaut ist, oder ob er sich in den Bremszylindern befindet. Solltest Du einen an der Achse haben, so mußt Du die H-Räder belasten um zu gewärleisten, daß sich die Luft auch durchdrücken kann. Nimm eine Plastik- oder Colaflasche (0,5 ltr.), mach um den Hals der Flasche einen Bindedraht (damit Du ihn in der Nähe der Bremsen befestigen kannst), besorge Dir ein passendes Stück Silikonschlauch (oder ähnlicher Schlauch), fülle die Flasche mit Bremsflüssigkeit (sodaß der Schlauch in der Flüssigkeit hängt), fülle den Behälter am Hauptbremszylinder randvoll, stöpsele den Schlauch an die Entlüfterschraube und dann wie gehabt entlüften (immer darauf achten, daß der Behälter am HBZ nicht leer wird).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
11.12.2007, 12:50 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Hallo,

habe von bekannten einen Citroen AX 1,0 33 kw Bj 94 zum richten....

Was soll ich sagen an den Bremsen war alles Kaputt : Radbremszylinder hinten beide + Beläge
Vorne: Scheiben und Beläge und die Bremmsattel Bewegten sich nirgends mehr weder die schwimmende lagerung noch die Kolben ....zum guten schluss ist auch noch ein entlüftungsnippel abgesrissen --habe aber alles wieder hin bekommen....

Jetzt habe ich noch den Hauptbremszylinder gewechselt weil ich dachte der wäre defekt...weils entlüften nicht klappt....

Habe jetzt schon gelesen das an der Hinterachse das problem daran liegen kann das ich die Achse unter druck setzten muss wegen den Bremskraftregler... - weil da kommt es nur so kriechend beim entlüften raus... bin von anderen Autos das anders gewöhnt.

Vorne bin ich voll Radlos da kommt einfach nix unten an....????

Hat jemand nen Tipp ....

Mfg Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
11.12.2007, 19:02 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also , das vorne nichts ankommt ist fast unmöglich , es sei denn du hast eine Luftblase im HBZ die nicht rausgeht .

Erste Möglichkeit :
Am HBZ entlüften , d.h. du lässt jemannden Pumpen und öffnest nacheinander die Leitungen am HBZ bis Flüssigkeit austritt . Danach normal weiterentlüften.

Zweite Möglichkeit :
Du nimmst eine Ölpumpflasche reinigst die und füllst die mit Bremsflüssigkeit , daran ein Schlauch . Mit der Pumpflasche kannst du dann verkehrtherum entlüften . Das heißt vom Bremssattel in den Behälter . Verstanden ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
11.12.2007, 19:32 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Ok,

werde dies mal tun...
habe mitlerweile aber auch ne dumme vermutung....das der HBZ nicht der ist was rein gehört... hatte einen Bestellt der nach Schlüsselnummer und Org-Nummer hätte passen sollen - das war einer mit nem 20,64 Kolben und für ATE .... der was aber verbaut war und anscheinend defekt ist hat einen Kolbendurchmesser von 19 mm und die Kolbenstange die raus schaut ist ca. 1- 1,5 cm Kürzer als die vom 20,64 er.....

Falls dies der falsche ist könnte es ja sein das der Kolben bzw. der 2. Kolben nicht ganz durch gedrückt wird.....

Jetzt muss ich aber noch rausfinden ob der Bremskraftverstärker der ist der in das Auto auch rein gehört....

Was meint ihr dazu ???

Mfg Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
11.12.2007, 19:45 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

AX mit 1,0i hat auf jedenfall nur 19er verbaut .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
11.12.2007, 19:48 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Ok - weil egal bei welchem Kfz-Zubehörshop die Schlüsselnummern angebe kommt immer einer mit 20,64 raus überall!!!

Gemessen wird das doch innen - aussendurchmesser des Kolben , oder ??

Gruß Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
11.12.2007, 19:51 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Genau , gemeint ist der Kolbendurchmesser .

Vergleichsnummern :

Bendix 460197
Teves 4601A2
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
11.12.2007, 19:54 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Problem ist das auf dem alten nur Ate eingegossen ist aber keine nummer ....
also ich nur nach der Schlüsselnummer und Org-Nummer Bj. usw gehen kann ....

Gruß Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
11.12.2007, 19:58 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Schau was auf den Bremssätteln steht , dann mit der oben genannten Originalnummern anfragen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
11.12.2007, 20:02 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Auf denen steht auch ATE .....habe ich geshen wo ich die wieder gängig gemacht habe ...
Bendig und Teves hab ich dort nirgend gelesen ...

Beim Bremskraftverstärker gehts grad weiter ...der verbaute hat nen Aufkleber mit:

ATE: 3.6732-3301.4 alle die ich im Zubehör dazu finde heisen : 03.6730-3302.4 also wieder die frage wurde das ganze ding mal gegen eine vom schrottplatz getauscht der falsch war...

Der Besitzer vom Auto sagt hat nie richtig gebremst ...und ich bin jetzt der depp der gucken kann wies wieder geht....

Gruß Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
11.12.2007, 20:08 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hab nochmal geschaut , also ATE ist TEVES .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
11.12.2007, 20:10 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Aha Ok dann muss ich mal schauen ob ich da was finde.....

Danke erstmal - melde mich wenn ich wieder am ende sein sollte

Gruß Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
12.12.2007, 03:15 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
CST postete
Hab nochmal geschaut , also ATE ist TEVES .

Genau, Alfred Teves heißt der Gute, der die Bremsen baut
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
12.12.2007, 12:46 Uhr
Ingo
Forumsmitglied


Hallo,

hab jetzt mal auf der ATE Homepage die Vergleichsnummer von euch eingegeben - da zeigt er mir ja einen HBZ mit 19er Kolben ...

Gebe ich aber auf der ATE Seite meine Kfzu Daten - bringt er mir nicht den sondern nur 20,64 er Kolben HBZ .....

Was ist den jetzt richtig ???

Möcht euer wissen wirklich net infrage stellen ...will aber auch net 5 verschieden kaufen - und testen - kann sie ja dann nicht mehr zurück schicken...

Es geht um einen Citroen AX Bj94 Schlüsselnummer zu2: 3001 und zu 3: 473 33Kw/45 PS
CITROeN
AX (ZA-_)
10, 954 ccm
07.86-12.98


Mfg Ingo

Dieser Post wurde am 12.12.2007 um 12:49 Uhr von Ingo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
12.12.2007, 13:15 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Glaubs mir , du brauchst den mit 19er Durchmesser .
Ich weiß wovon ich rede , ich schraube schon 15 Jahre bei Citroen und nenne 3 AX`e mein eigen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek