048
23.02.2007, 11:03 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied
|
Zitat: | AxTurbo postete...und Unterdruck haben wir zwar auch, aber nur bei geschlosener Drosselklappe^^... |
Macht für den Regler eignetlich keinen Unterschied, ob Sauger oder Turbo. Die Unterdruckdose ist dafür da, damit der Motor bei Geschlossener Drosselklappe/Unterdruck im Ansaugtrakt, nicht überfettet, da sich der Benzindurck und der Unterdruck ohne Regler addieren würden.
Ist aber nicht der Reglertyp, den ich meine. Der von mir gemeinte Regler erhöht den Druck mit steigendem Ladedruck (wenn der Einpritzdruck 1bar beträgt, dann ist der Benzindruck 1bar+Ladedruck). Jeder normale Druckregler hält den Benzindruck eben nur konstant, wobei sich das konstant nur den Durckunterschied zwischen Ansaugrohr und Benzinleitung betrifft.! Druckdosen haben die alle.
Da Saugmotoren nicht allzuviel mehr an Benzindruck vertragen (zumindest im Vergleich zuu Turbomotoren) hat man auch nicht so sehr viel Probleme mit überfetten im Standgas. Bei Turbomotoren müßte man, rein theoretisch, den Einspritzdruck! (nicht Benzindruck) um den Wert erhöhen, um den man den Ladedruck erhöht. Bei 1,4-facher Luftmenge (0,4bar Ladedruck) braucht man theoretisch auch die 1,4-fache Benzinmenge. Nur wenn man im Stand die 1,4-fache Menge einpritzt, dann ist das ein wenig viel, da man da ja nicht wirklich Ladedruck hat. -- The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX... Dieser Post wurde am 23.02.2007 um 13:07 Uhr von juergen_123 editiert. |