Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Bremsanlage auf 4 Lochumbauen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
08.07.2007, 14:32 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Für solche Listen ist CST der bessere Ansprechpartner....
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
09.07.2007, 17:54 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

wie wärs einfach mit adapterplatten?
habsch fürn ax auch irgend wo ma zu kaufen gesehen
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
09.07.2007, 23:56 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


gibt keine adapterplatten für ax jedenfalls nicht für 3x98
ausser du lässt dir die bei einer firma extra bauen oder so
ich hab ma bei einem tuning-shop hier in lübeck gefragt und der
meinte dass, das sehr teuer werden kann

gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
10.07.2007, 09:23 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

bin mir aber ziemlich sicher dass ich mal direkt welche fürn AX gefunden hab. von 3 auf 4 loch. weiß allerdings nicht mehr wo. war aber auf jeden fall ein deutscher online shop. waren auch mit ABE bzw gutachten
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
10.07.2007, 18:30 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Um den Umbau zu machen braucht man folgende Teile :

Vorne : Federbein , Bremsanlage (inc.HBZ) vom GTI
Hinten : Trommel und Innereien (inc.Ankerplatte) und das letzte Stück Bremsleitung vom GTI oder wahlweise vom Saxo 4-Loch ohne ABS , bzw. die komplette HA vom GTI .

Aus Erfahrung würde ich GTI-Teile bevorzugen , das ergibt dann auch noch ein sattes Fahrverhalten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
10.07.2007, 23:06 Uhr
bastinb85
Forumsmitglied


Dankeschön cst


ps morgen kommen schonmal ein paar bilder rein wie weit ich bin mit umbau und so
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
10.07.2007, 23:24 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Da bin ich ja mal gespannt, ich hab schon eine Gti-Achse hängen, die wenn mal viel Zeit ist auf 3-Loch umgebaut und frisch gelagert werden soll.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
11.07.2007, 00:09 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


warum willste den die gute gti achse auf dreiloch umbauen

hab auch noch eine gti hinterachse und komplette federbeine vom gti die warten auch auf ihren einsatz aber ohne vierloch felgen geht das ja schlecht


Gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
11.07.2007, 16:09 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Weil die an ein Auto soll, daß mit 3-Loch herumfährt und ich nicht unbedingt Lust habe mir schon wieder 2 neue Sätze Felgen zu besorgen. Außerdem spart das Weglassen eines Radbolzens mehrere Gramm Gewicht
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
11.07.2007, 17:37 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


".... Außerdem spart das Weglassen eines Radbolzens mehrere Gramm Gewicht ...."

Ähm, nö, weil da ja dann kein Loch ist, sondern Felge und Platte.


--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
11.07.2007, 17:46 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ähm, doch, weil die Radschraube mehr Masse hat als durch das Gewinde und das Loch wegfallen

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
11.07.2007, 17:50 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Und wenn ich das nächste mal n grosses Schnitzel gegessen hab dreh ich bei jeder Felge ne Radschraube raus, oder besser gleich zwei wegen der Unwucht
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
11.07.2007, 17:53 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Als ob der GTI nur wegen der vier Radschrauben an Übergewicht leidet
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
11.07.2007, 19:10 Uhr
bastinb85
Forumsmitglied


lol die paar gramm macht das auto auch net schneller lol
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
11.07.2007, 19:15 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Versteht denn hier gar keiner mehr Spaß??? Was ist aus dem Forum geworden???
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
11.07.2007, 19:19 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
mario postete
Spaß

Admin, du hast noch ein ganz böses Wort beim Filter vergessen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
11.07.2007, 19:23 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
lxuser postete

Zitat:
mario postete
Spaß

Admin, du hast noch ein ganz böses Wort beim Filter vergessen

So ne S.C.H.E.I.ß.E aber auch ^^
Upps , CST war böse
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
13.07.2007, 13:40 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

wie schaut das denn nun genau aus mit dem umbau auf 4 loch.
vorne also am besten die federbeine vom GTI (aber passen dann überhaupt noch die ATWs vom 1.1er dran??) ... und hinten ledigglich die trommeln mit innerein vom gti...richtig?.... soo.. ich hab ja nen 92er 1.1i... muss da auch glei der HBZ mit gewechselt werden?

und wo ma einma dabei sind... wer hätten denn alles sowas zum anbieten? und für wieviel?

da meine bremsen hinten sowieso überfällig sind, zzgl. die hinteren reifen, und wahrscheinlich mein radlager vorne auch hinüber is, wär es blödsinn das zeug erst zuerneuern wennsch sowieso früher oder später auf 4 loch umbauen will....
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
13.07.2007, 14:26 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Vorne wie hinten helfen auch Teile vom 106 oder Saxo, da fuhren auch 1.1er und vor Allem unzählige 1.4er mit 4-Loch herum, die sich deutlich einfacher beschaffen lassen.

Vorne müssen nur die Naben umgepresst werden. Dabei ist zu beachten, daß es 2 Größen Radlager gibt:
- 3-Loch mit ATE hat die kleinen Lager, hier müssen andere Federbeine + Bremsen ran
- 3-Loch mit Bendix-Bremse (GT, 1,4, Diesel) hat große Radlager - hier müssen nur die Naben getauscht werden, dabei empfiehlt es sich neue Radlager zu nehmen, weil die beim Pressen eh auseinanderfallen, die Bremsscheiben gibt es dann bei Saxo un 106, die haben auch 247x10 und halt ein Loch mehr , wer will kann auch gleich die innenbelüfteten vom Gti nehmen, sofern sie in die Sättel passen...

Hinten gibt es 2 Größen an Bremstrommeln (45mm Breite wie der GTI und 40mm Breite der Rest) und ich habe das Gerücht gehört, es gäbe am 106 auch 40er Trommeln mit 4 Löchern, womit sich der Umbau erheblich vereinfacht. Ob das so stimmt habe ich allerdings bisher nicht geprüft (obwohl Mudderns 1.4er lange genug vor der Tür steht...).
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 13.07.2007 um 14:31 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
13.07.2007, 18:02 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

naja.. da fängts scho an..die möglichkeit ma eben so ne nabe ordentlich umzupressen hat bestimmt net jeder

gibt doch aber 2 verschiedene größen an ATWs, wenn ich mich recht entsinne. und irgend wie sollten da ja meine vom 1.1er ja auch in die neuen Federbeine mit 4 loch passen. und da geht doch bestimmt net jedes von den 4 loch-feiderbeinen...oder? oder habsch das jetzt nur net verstanden? *grübel*
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
13.07.2007, 18:25 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Für die 4-Loch-Variante sind normal die Antriebswellen vom GT vorgesehen, zumindest haben die die selbe Teilenummer wie beim 106er meiner Mutter. Mein eigener 106er fährt aber seit mittlerweile 30Tkm mit den GT-Naben (+Bremsen+Federbeinen) und 1.1er Wellen herum und da liegt alles plan auf. Eine Welle habe ich mittlerweile getauscht, weil die Dichtfläche innen am Getriebe blöd aussah und ich keine Lust hatte ständig die Simmerringe zu tauschen, die ist jetzt vom 1.4er. Die verschiedenen Gewindelängen kann man über andere Muttern und Unterlegscheiben ausgleichen, die Wellen vom Gti / S16 sollen jedenfalls nicht passen, aber sowas hatte ich noch nicht in der Hand.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
13.07.2007, 18:43 Uhr
Cuda
Clubvorstand


s16 fahre ich im gti, passt...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
14.07.2007, 09:55 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

mal ne ganz bescheidene frage: was is denn da ne nabe? das teil wo die ATWs reinkommen?

blick jetzt irgend wie noch net so recht durch *verwirrtist*
also die GT federbeine sollten mit den 1.1er ATWs passen... habsch das jetzt richtig verstanden?
ich glaub am besten wär ma ne tabelle im AX Wiki
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
14.07.2007, 11:03 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
RobertDorn postete
mal ne ganz bescheidene frage: was is denn da ne nabe? das teil wo die ATWs reinkommen?

Das kann man so wohl durchgehen lassen. ;-)

Zitat:
RobertDorn postete
also die GT federbeine sollten mit den 1.1er ATWs passen... habsch das jetzt richtig verstanden?

"Passen" heißt in dem Fall aber, dass es nicht dafür vorgesehen ist und trotzdem irgendwie funktioniert.
Die länge der Verzahnung und vor allem die Anlagefläche der Welle an der Nabe unterscheinden sich merklich. Daher war oben auch von Unterlegscheiben zum Ausgleich der Längenunterschiede die Rede. Mein Fall ist es nicht, aber es sitzt und treibt zumindest das Auto an.
Grundsätzlich werden nur 2 Wellen unterschieden entsprechend Radlager. Deshalb findet man die Diesel-ATW auch oft unter der Bezeichnung "4-Loch".
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
14.07.2007, 11:14 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

also das optimale wärs wohl net...
hmm...
- sind GT und GTI federbeine eigentlich gleich?
- und wennsch die nabe von nem 1.1er in nem GT/GTI federbein baue, sollten ja meine ATWs reinpassen...oder?
- hier war ja auch die rede von federbeinen vom Saxo und 106 mit 4-loch. wie schauts da aus, passen die federbeine vom saxo in nem ax? zudem auch noch die 1.1er atw da dran?
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek