Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » brauch mal infos zu Kopressor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
21.01.2004, 11:42 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

wie sich das beim Diesel verhält, mag ich nicht zu sagen, aber bei mir flutscht das.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
21.01.2004, 11:51 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

bei mir sitzt der lufti übern Abgaskrümmer...das underteil is nen guteil und mitn motor verschraub und es gehen von da aus direkt vier kanäle zu den einzelnen zylinden...man müßte da so ne art krümmer drauf packen und dan nen rohr runter zu schürze legen...
projekt wird gar net erst angefangen...viel zu aufwendig um nur zu testen wie nen turbo sich anfühlt...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
21.01.2004, 11:56 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Keine Ahnung, wie das beim Diesel ist, aber der muß doch irgendwo nur ein Rohr haben zur Luftansaugung. Vielleicht hat Oxy da eine Idee. (halt mal bei 100 km/h die Hand aus dem Fenster und Du weißt, was ich meine).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
21.01.2004, 13:12 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Rennsemmel, was hast du fürn schlauch genommen?
Mein Tstschlach is fort!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
21.01.2004, 19:28 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Man nun muß nur noch am ende des Schlaches ein >Trichter, und du hast ne Airbox. Das bringt dann erst was. Mit Fahrtwind wird null Ladedruck aufgebaut, aber es kommt wenigsten kalte, somit sauerstoff reichere Luft an den Motor. 10 Grad weniger Ansauglufttemperatur bedeutet ca. 2% mehr Leistung.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
22.01.2004, 08:04 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Wat kostet ne AIRBOX?

halber Monatslohn wa??
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
22.01.2004, 09:46 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
SpaceDragon postete
Man nun muß nur noch am ende des Schlaches ein >Trichter, und du hast ne Airbox. Das bringt dann erst was. Mit Fahrtwind wird null Ladedruck aufgebaut, aber es kommt wenigsten kalte, somit sauerstoff reichere Luft an den Motor. 10 Grad weniger Ansauglufttemperatur bedeutet ca. 2% mehr Leistung.



wollte mich dazu nur dahingehend äußern, daß der Motor nur die Luft ansaugen kann, die er zugeführt bekommt. Bei sauerstoffarmer Außenluft wird durch die Ansaugrichtung "Fahrtwind" kein zusätzlicher Sauerstoff erzeugt.
Die Zuleitung von Fahrtwind bedeutet, daß der Motor leichter atmen kann und dadurch ein (wie wenig auch immer) Leistungsgewinn erzielt wird. Beim Sport gab es durch die kleinvolumige "Airbox" auf den Vergasern immer schon Luftprobleme,die ich durch Anschluß von 4 flexiblen Einzelansaugrohren (gibt es im Autoteilehandel in versch. Durchmessern), die paarweise in die linke und rechte Nebleraussparung münden ( Einlaßtrichter) behoben habe.
Was Porsche Tuner raten
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
22.01.2004, 11:32 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

aha!!!
naja also könnte man doch den Original ansaug schlauch (beim diesel), sammt trichter ab machen...sich nen neuen größeren schlauch besorgen und aus gfk nen neuen ansaugtrichter basteln (is billiger als kaufen) der den ganzen grill abdeck.
da der original ansaugtrichter nichtmal ein viertel des grilles bedeckt...
müßte ja theoretisch mehr luft einfließen und dadurch der motor beim ansaugen der luft weniger probs haben...
da sportlufti schon drin ist (is billiger als nen originaler im unterhalt...)
könnte das doch glatt ein zwei ps bringen...bzw er zieht bissl besser an...

man da brauch ich dann net mehr 17sek auf 100 sondern nur noch 14...
*g*
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
22.01.2004, 15:33 Uhr
micha
Forumsmitglied


Das Problem beim Diesel ist allerdings, das er im Gegensatz zum Otto Qualitätsgeregelt und nicht Quantitätsgeregelt ist. Das bedeutet, das die Leistung durch die eingespritzte Spritmenge geregelt wird, nicht durch die angesaugte Luftmasse. Um mehr Leistung zu haben musst Du also an Deiner Dieselpumpe die eingespritzte Menge erhöhen, Idealerweise abhängig von der angesaugten Luftmasse, welche dann wieder von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängt...
Deshalb haben moderne TD auch so komplizierte Kennfelder, dank VTG-Lader und AGR...da gibt es viel zu Regeln bzw. Steuern.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
22.01.2004, 17:30 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

jepp da haste recht...der diesel an sich macht´s...
aber ich geh ja jetzt nich von nem turbo oder so aus der dir locker 30ps bringt...
ich will einfach mal nur testen ob es was bringt, mehr luft dem motor zu zu führen (ohne richtigen druck...nur Fahrtwind)...beim Benziner müßte man es richtig gut merken...
beim Diesel wird der Motor nur leichter "Atmen" können...
ich glaube jemand hatte hier schon mal gesagt...Ansaug takt ist der schwerste takt also erleichtert man dem Motor das ansaugen ein wenig...
ich weiß jetzt nicht ob man da nen unterschied spürt, aber nen versuch wär´s doch wert.
Es ist relativ leicht umsetzbar und auch net so extrem teuer (20euro) wenn´s nix bringt.
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
22.01.2004, 18:05 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Also die Airbox bring unheimlich was. Immer hin haben die im Saxo Cup nur mir Airbox, Steuergerät (Chip) und Auspuff (Sport) die 145PS geknackt. IN der zweiten phase hatten sie dann sogar fast 150PS. Kommt ja nicht vin irgendwo. Also ich bin hin und weg.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
22.01.2004, 18:23 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

Hast du mal ein bild der Airbox....damit ich sehe wie groß das din ist....kann dann schon mal Glasfasermatten und Harz besorgen gehen...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
22.01.2004, 18:52 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Airbox fast universal.
Hier kann man sie kaufen.
In einem anständigen Kleinwagen sieht das dann so aus
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel

Dieser Post wurde am 22.01.2004 um 19:00 Uhr von rennsemmel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
22.01.2004, 19:43 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Voller Schwachsinn, Das ist eine GMC Dynamic Airbox. Hat eigentlich nicht wirklih was mir Airbox zu tun. Die von PEugeot 106 S16 kostet 420 Euro und sieht so aus.


--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
22.01.2004, 19:46 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Die für einen Saxo oder AX also nur 8 Ventiler sieht so aus.








--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
22.01.2004, 19:48 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Oder die vom Saxo im AX

http://fighterbomber.piranho.com/airboxoben.jpg

Bin mal wieder zu langsam!

@ Space Dragon: Gehts vielleicht noch größer?
--
tot aber bequem

Dieser Post wurde am 22.01.2004 um 19:51 Uhr von Blätschie editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
22.01.2004, 20:29 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

nichts geht über ordentliche bilder Thx Space....
hast du so ein ding etwa bei dir rum liegen?
für was ist der blaue schlauch da?
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
22.01.2004, 20:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Für einen Saugrohrdruckgeber...

Bilder? Wo is'n da 'ne Airbox??
Wallpaperformat is schon bissl heftig, wenn auf allen das selbe zu sehen is...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
22.01.2004, 20:52 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

Ach saugrohrdruckgeber heißt das....naja jedenfalls werd ich mich jetzt mal um de glasfasermatten und harz kümmern...das ding wird in semesterferien gebastelt....
Macht das eigentlich nen unterschied wenn der sportlufti net in dem trichter sonden erst als tauschfilter im original luftfilter kasten sitzt....müßte beim ja keinen unterschied machen da der lufti ja direkt über den kanälen zu den zylindern sitzt (zumindst beim diesel).
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
22.01.2004, 21:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Meist wirkt so ein Luftfilterkasten doch als Nadelöhr. Daher ja auch die Airbox. Beim Diesel liegt das aber sicher noch etwas strömungsgünstiger.
Sollte man also ausprobieren. Das wäre auf jeden Fall tüviger...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
22.01.2004, 22:11 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Filter muß da rein. UNd wichtig, konisch. Maße müssen genau 70/100mm sein für den Filter.
Die Boxen baue ich mir auch selber. Ich habe eine original Form von der 106 SPort Box ganz oben.

Der Blaue Schlauch ist für die Ventildeckenentlüftung.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
22.01.2004, 22:24 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@SpaceDragon & Interressierte ...

Und ich besorg die S16/Saxo-Box dann für 260,- € statt 460,-
(ich meine sogar aus Carbon)

Angebot oder nicht

... gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 22.01.2004 um 22:24 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
22.01.2004, 23:40 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

oder nen wochende arbeit...a bissl rum gematsche mit polyesterharz...ne halben gasvergiftung (weil man mal man wieder vergessen hat die lüftung an zu schalten) und 25 euro ärmer....selber aus GFK basteln....


@ Space...ist es möglich das du bitte ne grobe skizze mit den Maßen der box machen kannst und die ins netz stellst oder mir per email schickst...durch deine ausreichend großen bilder hab ich ja die form... nur ein paar grobe maße wären hilfreich... Danke
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
23.01.2004, 07:49 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

der Green Filter sieht aus wie mein offender Green Filter (so nen geiler satz!)

Gibt es eigentlich auch die Box einzeln?


@ Rennsemmel!

Mein Liblings Swift!!!
Einfach hammer hart der Wagen!
Hab schon viel drüber gelesen! hammer!!!

@ Spacecowboy!

So geht es mit dir nicht weiter!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 23.01.2004 um 07:51 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
23.01.2004, 16:49 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


@Twix:

Ist mit sicherheit nicht für den S16.
Zeig mal bitte ein Bild, denn es gibt nur eine die wirklich beim 106 paßt. Der 106 hat das Schloß ja auf der innenseite, deswegen muß man selbst die original bearbeiten. Außerdem, selbst 260 Euro sind noch zu viel.

@Byne:

Hast recht, ein Wochenende arbeit und fertig ist. Mache ich auch immer so. Also ich verkaufe auch gerne welche, aber nur für den 106.
Maße gebe ich natürlich nicht weiter, zumal ich mir di an deiner Steller eh optimal auf den AX angpaßt anfertigen würde.


@Oxygen

Ja klar ist der offen der Filter. Die Box gibt es nicht einzeln.

Wieso sollte es nicht so weiter gehen, was meinst du?



MfG
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek