031
22.01.2004, 09:46 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
|
Zitat: | SpaceDragon postete Man nun muß nur noch am ende des Schlaches ein >Trichter, und du hast ne Airbox. Das bringt dann erst was. Mit Fahrtwind wird null Ladedruck aufgebaut, aber es kommt wenigsten kalte, somit sauerstoff reichere Luft an den Motor. 10 Grad weniger Ansauglufttemperatur bedeutet ca. 2% mehr Leistung. |
wollte mich dazu nur dahingehend äußern, daß der Motor nur die Luft ansaugen kann, die er zugeführt bekommt. Bei sauerstoffarmer Außenluft wird durch die Ansaugrichtung "Fahrtwind" kein zusätzlicher Sauerstoff erzeugt. Die Zuleitung von Fahrtwind bedeutet, daß der Motor leichter atmen kann und dadurch ein (wie wenig auch immer) Leistungsgewinn erzielt wird. Beim Sport gab es durch die kleinvolumige "Airbox" auf den Vergasern immer schon Luftprobleme,die ich durch Anschluß von 4 flexiblen Einzelansaugrohren (gibt es im Autoteilehandel in versch. Durchmessern), die paarweise in die linke und rechte Nebleraussparung münden ( Einlaßtrichter) behoben habe. Was Porsche Tuner raten --

Mit freundlichem Gruß rennsemmel |