Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ax komplett zerlegen *hilfe* "sammelthread" » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
16.01.2005, 20:27 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Danke für das Foto.
Werd mir das Teil dann mal irgendwo 2 mal besorgen.
Wenns noch einer rumfliegen hat kann er mir auch gern mal nen Angebot machen.

Dem Loch werd ich mich in jedem Fall gründlich annehmen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
24.01.2005, 22:22 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Neue Frage:
Kommt ja eh der Kopf runter und im Moment braucht er relativ viel Öl (noch nicht zu viel aber genug; ca 1l auf 1500km).
Zum großen Teil liegt das denke an der doch etwas angeschlagenen ZKD aber hab auch schonmal überlegt ob die Kolbenringe nach 140tkm noch so sonderlich toll sind.
Klar ZKD wird neu gemacht und Zahnriemen und das ganze Zeug auch gleich.
Wie sieht das mit Kolbenringen aus kann man die auch tauschen?? Und reicht es dafür den Kopf runter zu nehmen oder müssen gleich die Kolben raus??
Klingt jetzt vieleicht etwas bescheuert für jemanden der Ahnung davon hat aber ich bin nicht so der Motorfreak.
Und keine Sorge ich mach das nicht allein. Hab da schon kompetente Hilfe.
Und nur nochmal zur Erinnerung. geht um nen GTI. Also nix mit Laufbuchsen oder so.
Gibts da eigentlich ne besondere Schwierigkeit beim ZKD-Wechsel??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
25.01.2005, 07:57 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie willst du an die Kolbenringe rankommen, wenn du nur den Kopf runternimmst. :-) Der Kolben bewegt sich im Block und die Ringe dichten gegen den Brennraum ab. D.h. er kann keinesfalls so weit hochkommen, dass du an die Ringe rankommst.
Dazu musst du schon unten ran und vom Pleuel lösen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
25.01.2005, 09:44 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich sag doch klingt vieleicht bescheuert. Wusste halt nicht wie weit der Kolben raus kommt aus den Block an der höchsten Stellung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
04.02.2005, 21:53 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also folgende Fragen sind aufgetaucht beim zusammenstellen der Ersatzteilbestellliste:

1. Welchen Zahnriemen brauch ich fürn GTI (wieviel Zähne)?? Ist nen GTI ohne Klima oder Servo oder sonstwas. Und was sollte ich ausser der Spannrolle noch mitmachen?? Wapu ist schon beim letzten Riemenwechsel gemacht worden.

2. Wie heissen nochmal diese "Manschetten" die oben an der Lenkung dran sind?? Glaub Spurstangenkopf oder so ähnlich heisst das Ding. Halt da wo nach unten umgelenkt wird. Die sind bei mir fast schon total weg (nur noch Reste da).
Und wo bekomm ich die her?? Bei LeCitroen konnte ich da nicht so wirklich was finden aber ist auch schwer ohne zu wissen wie die Dinger genau heissen.

3. Was brauch alles für Dichtungen und Teile wenn ich die ZKD, die Ventildeckeldichtung und auch sonst alle anfälligen Dichtungen am Kopf machen will (gründlich und ohne spielchen!!)??

4. Welche Zündkerzen könnt ihr mir für den GTI empfehlen???

5. Welche Stoßdämpfer für vorn?? Und wo bekomm ich sie günstig her?? Hab die 30er Musketier Tieferlegung drin.

6. Wo bekomm ich nen technisch gescheiten Ventildeckel her fürn GTI?? Hab mir hinten die Schraube abgerissen wo die Halteschiene für die Zündkabel dran fest ist. Optik ist egal. Der wird eh lackiert.

7. Kennt einer nen guten Hitzebständigen Lack?? Sollte auch die Temps am Auspuff aushalten.

8. Was mach ich mit dem Unterbodenschutz?? Gibts da nen Trick den "leicht" runter zu bekommen und welchen nehm ich nachher um ihn wieder drauf zu machen??

9. Kann man am Schaltgestänge was einstellen?? Hab da echt extrem mies Spiel am Knüppel. Die Gänge gehn manchmal nur schwer rein. Und wo sollte ich da was schmieren damits einfacher geht??

10. Welches Schmiermittel sollte ich für so Sachen wie eben das Schaltgestänge nehmen??

Hoffe auf viele Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
04.02.2005, 22:00 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Noch ne Frage:
Hab mir jetzt Fertan bestellt. Nun gibts aber ein paar Stellen wo ich schonmal mit NoName-Rostumwandler und NoName-Rostschutzgrundierung gearbeitet hab.
Geh ich da richtig in der Annahme das es Sinn macht das nochmal runter zu schleifen und mit Fertan neu zu machen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
04.02.2005, 22:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

2. Ja, das Ding nennt sich Spurstangenkopf. Findest du unter "Lenkungsteile". Für 20¤ etwa die Hälfte vom Cit-Preis. ;-) Wenn du mitzählst, wieviel Umdrehungen der Drin ist, dann bekommst du es etwa wieder hin, aber um eine Spureinstellung kommst du in der Regel nicht rum...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek