042
13.02.2005, 14:33 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Das Mathy-Additiv wird seit Jahrzehnten im Motorsport verwendet. Allerdings nimmt man es da nicht mit dem Ziel die Wechselintervalle fürs Öl zu verlängern, sondern wegen der Notlaufeigenschaften (der beschriebene unzerreissbare Film) - da hält der Motor dann auch ohne Öl noch einige Runden - aber bisher hab ich das Zeug nur zu Preisen gesehen, die ich für den Straßeneinsatz ziemlich überzogen fand
ich hab im Sommer auch schonmal 20W50 (Liqui Moly) nachgekippt, weil nix anderes mehr rumstand - hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht sobald der Motor warm war - im Winter ist natürlich 10W40 oder ähnliches angebracht
Hat eigentlich irgendwer schonmal synthetische Öle (z.B. 5W50 o. ä.) in diesen Motoren probiert? Ich hab ja so'ne gewisse Abneigung (Kolbenklemmer) gegen synthetische Öle, aber es wär ja mal interessant zu hören, ob und wie das funktioniert... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |