Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor ölt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
06.02.2005, 15:20 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


MHH dann bin ich jetz mit meinem latein auch am ende. Bliebe halt nur noch das de runter kommst un des von meim kumpel machen lässt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
06.02.2005, 16:03 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


wo wohnst du..? ich hol morgen alle angebote rein von den werkstätten hier in der gegend , vll. giebt es ja ein garantiefall weil das seit dem zahnriemenwechsel ist
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
06.02.2005, 17:47 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

glaub ich net...hab vor 2 jahrenb beim tüv die zk dichtung wechseln lassen und nun war sie auch wieder hin...mein cit mann sagte er könne nichts machen da citroen deutschland nichts dafür zahle....er bat mir nur an das er beim Tüv ein wenig kostenlos macht..mal gucken
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
06.02.2005, 19:39 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


es ist zum kotzen -.- so langsam hab ich kein bock mehr ...
giebts verstärkte zylinderkopfdichtungen oder so?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
07.02.2005, 10:38 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


Preise:
Citroen Autowerkstatt 540€ (incl. zahnriemen - die ärsche!)
Meister werkstatt vom kumpel : 375€ (ohne zahnriemen)
No name werkstatt : 390€ (arsch der den zahnriemen gewechselt hat)

Schon komisch das die ZKD nach dem zahnriemenwechsel gekommen ist , ich geh ma davon aus das der arsch den motor ein paar mal bis an den drehzahlbegrenzer getrieben hat, und da die dichtung schon etwas angeschlagen war hats halt den rest gegeben...
arschloch... ich kann diese werkstatt absolut nicht empfehlen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
07.02.2005, 10:40 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

jepp.. kenn das irgendwie...ne gute preiswerte werkstatt zu finden ist verdammt schwierig
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
07.02.2005, 11:00 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


jaja , die scheisser.... ficker da.... hab kein bock mehr , hätt ich doch lieber KFZler gelernt....
wie soll ich als arbeitsloser sowas bezahlen..... hoffentlich kann ich das von den steuern absetzen*G*
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
07.02.2005, 11:38 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Hi Andreas,

für die durchgepfiffende ZDK kann die Werkstatt nix. Der Zahnriemenwechsel hat mit der ZDK wirklich nix zu tun.

Ist leider nicht so ungewöhnlich mit der ZDK, weil sie an dieser einen Stelle über der Lima tatsächlich etwas unterdimensioniert ist und dann irgendwann mal das Öl, was unter Druck steht, nach außen rauslässt.

Gib mir mal Email, wenn Du mit der Werkstattsuche nicht weiterkommen solltest.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
07.02.2005, 11:44 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ja , im engeren sinne hats nix damit zu tun , ist nur halt irgendwie komisch das es genau danach passiert ist...
ich denke mal das ich in die werkstatt geh miot den 375€ .... :-( was anderes wird mir nicht übrig bleiben... email kriegste trotzdem per PM,,
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
07.02.2005, 17:28 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


neuer preis : 300€ inklusive allen dichtungen (hosenrohr ventildeckel...)
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
09.02.2005, 13:19 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Das hört sich doch ganz vernünftig an .Hoffentlich sinds keine Pfuscher
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
09.02.2005, 14:39 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich hoffe das sie wehnigstens dann noch die 250000km grenze übersteht....
kanns vom arbeitslosengeld grad so bezahlen.... :-(
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
09.02.2005, 20:29 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also meiner hat jetz die 220599km drauf un läuft wie schmitts katz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
09.02.2005, 20:38 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

mein "Alter" hatte 220000 - abgesehen von Radlager(n), einer Gelenkwelle und der 2. Hinterachse war er technisch noch absolut fit

Hat eigentlich schonmal jemand 'nen kaputten TU-Motor gesehen??? - Der von Muddern lief mal wochenlang "luftgekühlt" - bei irgendeinem Ölwechsel wurde festgestellt, daß fast nix mehr drin war - watt soll ich sagen - der rasselt schon immer wie die Hölle - aber er läuft und läuft und läuft...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
10.02.2005, 08:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ja, einen Kolbenfresser und einen durchgejagten Pleuel. :-)
Mit Öl würd ich immernoch extrem aufpassen. Egal, ob TU oder nicht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
10.02.2005, 11:30 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich hab am anfang 15W40 drin gehabt , war scheisse... hat man gemerkt am leerlauf.. dann hab ich das 10W40 reingekippt , klasse - mit dem liqui zusatz is das voll geil....
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
13.02.2005, 13:25 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also ich hab Neuigkeiten Hab mir beim Roszschutzdepot dieses
Mathy Öl additiv gekauft soll angeblich nen unzerreissbaren Ölfilm herstellen .Und das Ölwechselintervall auf das 10 fache verlängern sprich alle 1200000 km
und alle 12000 nur den filter.
Tja was soll ich sagen ich das zeug jetz rein und?

Ich erkenn meinen Motor nich wieder der dreht hoch wie schmitts katz total leichtfüssig absolut ruhiger motorlauf .

Werde in eisenach nochmal bericht erstatten ma sehn wie es so weitergeht.

Bin aber jetz schon mal ziemlich erstaunt .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
13.02.2005, 14:33 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das Mathy-Additiv wird seit Jahrzehnten im Motorsport verwendet. Allerdings nimmt man es da nicht mit dem Ziel die Wechselintervalle fürs Öl zu verlängern, sondern wegen der Notlaufeigenschaften (der beschriebene unzerreissbare Film) - da hält der Motor dann auch ohne Öl noch einige Runden - aber bisher hab ich das Zeug nur zu Preisen gesehen, die ich für den Straßeneinsatz ziemlich überzogen fand

ich hab im Sommer auch schonmal 20W50 (Liqui Moly) nachgekippt, weil nix anderes mehr rumstand - hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht sobald der Motor warm war - im Winter ist natürlich 10W40 oder ähnliches angebracht

Hat eigentlich irgendwer schonmal synthetische Öle (z.B. 5W50 o. ä.) in diesen Motoren probiert? Ich hab ja so'ne gewisse Abneigung (Kolbenklemmer) gegen synthetische Öle, aber es wär ja mal interessant zu hören, ob und wie das funktioniert...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
13.02.2005, 14:49 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also in unserem AX Diesel sind wir normales Öl gefahren, jetzt im Corsa und auch im Zafira haben wir Sytetische öle drin und keine probleme.
Soweit ich weiß haben ein paar auf Syntetic umgestellt im AX.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
13.02.2005, 16:20 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also ich fand die 51€ für das Mathy schon ein bischen happig ,aber wenn das was die da sagen alles stimmt und mein Motor so weiterschnurrt wie er es jetz auf einmal tut hat sichs für mich gelohnt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
13.02.2005, 20:41 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich bin so oder so von ölzusätzen überzeugt , die gehen zwar auch mit billig öl - aber um ein besseres gesamtergebnis zu haben.
ich ziehe zusätze von Liqui moly vor , da ich mit schmiermitteln und so dieser firma nur gute erfahrungen gemacht habe..

z.b. getriebe... öl war genug drin , wurde vor 20000km erneuert...
das getriebe ging deutlich leichter schalten nach zugabe von dem additiv.
das "surren" wurde ebenfalls vermindert
selbst das getriebe eines neuen Saxo geht schwerer als meins...

das bisschen geld für eine dose additiv macht den bock nicht fett..
dafür hat man einen besser laufenden motor , gute notlaufeigenschaften , mehr fahrspaß durch höhere drehzahlen....
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
13.02.2005, 23:09 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Also dem Liqui Moly = gut kann ich nur voll zustimmen, in meiner Awo fahre ich seit 3 Jahren im Renneinsatz das 20W50 (deshalb steht das auch immer Kanisterweise in der Garage) und hatte noch nie Probleme mit der Schmierung - von einem kaputten Pleuellager mal abgesehen (das hat man davon, wenn man neue Kurbelwellen mit wenig Spiel fährt...)

Zu den höheren Drehzahlen muss ich doch jetzt glatt mal fragen, ob die 1.0er allgemein so unwillig sind oder ob ich ein schlechtes Exemplar erwischt habe. Meiner läuft zwar bis in mittlere Drehzahlen mechanisch absolut sauber, aber bei hohen Drehzahlen hört man den Ventiltrieb schon recht deutlich.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
15.02.2005, 09:30 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


soooo...
koppdichtung erneuert , hosenrohrdichtung neu ,kühlwasser wurde auch gemacht , öl konnte man wieder verwenden. Ventiltrieb wurde geprüft und ventilspiel nachgestellt.
Jetzt klackert er zear wie omas nähmaschine da das ventilspiel etwas groß ist , aber er rennt wie ne 1 ohne öl zu siffen...

schäden an der dichtung :

der ölkanal der dichtung riemenseitig war zerstört (kavitation?)
die wasserkanäle der dichtung der zylinder 1 und 4 waren zerstört - so gelang etwas wasser in die zylinder - daher die weisse färbung der kolben u. ventile und das klopfen
die dichtung sag ziemlich zerfressen aus...
der zylinderkopf war trotz der schäden an der dichtung unbeschädigt!

kosten des ganzen : 320€ incl mwst.
wenn er jetzt weiter hält bin ich zufrieden , muss irgendwann dann mal die ventile nachstellen weil das tickern nervt...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
15.02.2005, 09:54 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

1.0 L Panzer
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
15.02.2005, 10:21 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

Ford (Fiasko) Fiesta style
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek