025
15.03.2006, 19:53 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Man kann alles irgendwie umfriemeln, ich habe ja jetzt auch 'nen 1.1er mit MA3.0, die aus 1.0 und 1.4 gestückelt ist. Aber so'n Motorwechsel ist eben nicht mal schnell in 20 Minuten an der Garage gemacht und wenn das Geld knapp ist wird es meistens für andere Sachen gebraucht. Gerade den 1.0er kann man mit etwas Fachwissen und Originalteilen der größeren Modelle etwas besser beatmen. Er wird dadurch sicher nicht zum Tier, aber um 'nen anderen 1.0er vorzuführen sollte es dann schon langen.
Mal ganz nebenbei weine ich dem 1.0er jetzt beim Schalten manchmal etwas nach, weil der 1.1er momentan oberhalb von 7200 kaum Power produziert. Dafür kommt nach dem Schalten dann soviel wie vorher einen Gang weiter unten, das vertreibt in Kombination mit dem sensationell niedrigen Verbrauch die Tränen ganz schnell wieder ;-) -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |