Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » will mein ax tunen!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
11.03.2006, 20:04 Uhr
newtuner
Forumsmitglied


Hi Leute,

wollte mal fragen wie ich meine PS Zahl bei meinem AX 1.0 erhöhen kann?
und denn noch ne fette Anlage mit Autoradio einbauen wie mach ich das und was würdet ihr mir empfehlen?
Muss ich bei neuen felgen außer auf die zollgröße, lochzahl und lochkreis auf andere dinge wie Felgenbreite und so achten?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.03.2006, 20:40 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Moin,

sinnvolles Tuning kann man bei dem 45-PS Motor eigentlich vergessen, man kann zwar mit einem anderen Chip und vielleicht einem anderen Luftfilter etwas Leistung herauskitzeln, aber sonst ist da nicht viel zu tun.

Die vernünftigste Methode wäre wohl wenn du dir irgendwo einen 1.1er Motor mit 60 PS besorgst, soweit ich weiss müssen da noch nicht mal Auspuffanlage und Bremsen umgebaut werden und die Leistungssteigerung (wenn man davon sprechen kann) ist auf jeden Fall spürbar.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.03.2006, 20:45 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hallo und herzlich Willkommen,

zuerst solltest du dich mal einlesen, denn mittlerweile wurde fast jedes Thema hier schon erläutert. Die Tuningmöglichkeiten ohne großen Aufwand, mit denen sich erstmal ein großer Effekt erreichen lässt wären ein anderer Chip und eine andere Ansaugbrücke+Drosselklappe. Danach geht es dann mit einem überarbeiteten Zylinderkopf weiter, aber das bleibt dann doch eher fortgeschrittenen Bastlern vorbehalten. Der 1.0er Motor stellt eine gute Basis dar und ist bei ernsthaftem Tuning durchaus auf das Nivau eines serienmäßigen 1.1ers zu bringen. Auch wenn immer wieder viel davon erzählt wird kann ich dir versichern, daß Basteleien an Luftfilter, Auspuff und Kat keine Leistung bringen. Das Thema Kaltluftansaugsystem wird allerdings bei Gelegenheit nochmal aufgerollt und könnte eventuell etwas bewirken.

Zum Radio sollen sich mal die Leute äußern, die auch eins im Auto haben, da bin ich lieber still...

Bei den Felgen ist für den 1.0er in meinen Augen 5,5x13 die gesuchte Größe und die sollten mit nicht übermäßig breiten Reifen (so bis 165) kombiniert werden, damit du dir die mühsam erarbeiteten PS nicht dadurch gleich wieder zunichte machst. Da es nur sehr wenige Felgen mit unserem Lochkreis gibt sollten die fast alle passen und mit der Einpresstiefe in der richtigen Region liegen, aber da fragst du lieber nochmal nach, wenn du einen konkreten Vorschlag hast.

Wenn dich hier irgendwer zum Thema Tuning an kleinen Motoren oder AXen dämlich anquatschen sollte liegt die effektivste Methode im Ignorieren dieser Beiträge. Wenn du durch die vorhandenen Threads stöberst siehst du sehr schnell, was ich damit meine...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 11.03.2006 um 20:46 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.03.2006, 21:29 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


verkneif mir lieber mal meine zynischen kommentare
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.03.2006, 11:28 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

preiswerteste Lösung ist Gewichtstuning. Keine Ahnung was Du auf die Waage bringst, aber damit sollte man beim Fahrer anfangen .
mfG rennsemmel
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.03.2006, 11:40 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ein nur viertel voller tank macht auch was aus!
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.03.2006, 11:41 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

wobei Gewichtstuning wieder im gegensatz zu der "fetten" Anlage steht.

Ich mein ich Tour im Saxo auch ohne die Rücksitzbank rum, aber mit Doppeltem Boden für ne ebene Ladefläche und halt noch nen "kleinen" 30er MB Quartsub.

Aber für mich stand das Plus an Ladefläche im Vordergrund.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.03.2006, 11:47 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Die Sitze bringen's rein vom Gewicht her eh nicht so sehr. Das ist wohl eher der Bereich, den die meisten hier an sich selbst noch einsparen könnten...

Eine Möglichkeit wäre noch das Ersatzrad wegzulassen, ich persönlich habe aber lieber eins dabei...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.03.2006, 18:48 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Würde auf nen 1.4er umbauen und das Motorkennbuchstabenblech vom 1.0er dranpoppen...Optisch sind die Motoren eh nicht zu unterscheiden...

Fürs Gewissen muß ich aber sagen das das Verboten ist.....

Ach ja...Bremse könnte man auch noch umbauen...obwohl der GT auch keine belüfteten hat....

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.03.2006, 20:21 Uhr
AX_GT
Forumsmitglied


naja wegen dem gewichtstuning.... habe gar kein reservenrad dabei und auch keine wagenheber... und mich selber kann darf ich nicht noch mehr auhungern sont werde ich noch untergewichtig
aber ob das mit dem reservenrad merklich was bringt weiss ich nicht... habe ihn schon ohne gekauft.
--
Renault Megane Sport 2.0 T
Renault Megane Coupe 2.0
Eine richtige exFritöse. AX GT 58KW/80PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.03.2006, 20:40 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ist eigentlich ganz einfach. Wer es in 10 Sekunden auf 100 schafft und an 'nem 700kg-Auto 7kg abspeckt braucht nur noch 9,9 Sekunden Aber das wird mit dem 1.0er auch mit 200kg abspecken ein Traum bleiben...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.03.2006, 23:35 Uhr
Bobby85
Forumsmitglied


die große frage ist in meinen augen, wieviel Geld willst du investieren?
--
--------------------------------------------
mein ehemalliger GT, gelle Benny : mein neuer in der Gallery!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
13.03.2006, 00:19 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


les dich mal ein bissel durch die threads da ist schon einiges besprochen worden was 1,0er tuning angeht ... ist auch mit relativ wenig aufwand bzw. technischen kenntnis zu verwirklichen!
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
13.03.2006, 16:29 Uhr
newtuner
Forumsmitglied


will maximal 1000€ investieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
13.03.2006, 17:16 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Planst du denn das Auto noch länger zu fahren oder ist es eher ein "Übergangsfahrzeug"?

Die Anlage kostet sicher schon ein paar Hundert Euro wenn man was anständiges will...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
13.03.2006, 23:02 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


also fürne einigermaßen "vernünftige" anlage sollte man 600EUR investieren und das motortuning kommt man bestimmt mit 150 - 250 EUR hin musst mal mario fragen was der fürn chip haben will! brauchst halt dann noch ne 1,1er drosselklappe und ne 1,1er ansaugspinne!
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
14.03.2006, 11:57 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


oder für 250 Euro nen 1.4er Motor mit Getriebe vom Andreas w.....
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung

Dieser Post wurde am 14.03.2006 um 11:58 Uhr von Poloeins editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
14.03.2006, 13:42 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


ja und dann noch die stabis bremsen eintragung usw....
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
14.03.2006, 19:02 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Wer ist "TÜV"???
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
14.03.2006, 19:07 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Das sind die Leute zu denen dich die freundlichen Herren in den grünen Autos schicken
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
14.03.2006, 20:42 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Als wenn die nen 1.0 von nem 1.4er unterscheiden können!?!?!?!?!!??!?!?!?!!?

IM LEBEN NICHT...Könnte ich glaub ich auch nicht wenn jemand das Typenschild umgenietet hat;-)

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
14.03.2006, 20:53 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


naja geht ja nicht nur darum ob sies unterscheiden können sondern es ist ja auch unverantwortlich sich innen 1,0er nen 1,4er motor einzubauen und das fahrwerk und bremsanlage orignal zu lassen.... (außerdem hat der 1,0er ja nicht die drehmomentstütze und wenn man da jetzt nen 1,4 reinknallt wird sich der motor sicherlich öfters mal "aushängen" bzw. man kann regelmäßig das "motorlager" austauschen) mal abgesehen von den kosten und arbeitsaufwand.... da tune ich doch lieber den 1,0er so das er wesentlich besser läuft aber die sicherheit wird nich so drastisch beieinträchtigt und man muss nicht soviel zeit investieren!!! den 1,0er auf schätzungweise 50 - 55ps zu bringen dauert ja nur ne stunde hingegen nen anderen motor - kabelbaum - fahrwerk - bremsen dauert schon mindestens 2 arbeitstage!!

was lohnt sich da für den "laien" oder "hobbyschrauber" mehr....
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
14.03.2006, 20:53 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Der 1.4er Block ist 16,5mm höher - wer sich das genau anguckt kann diesen Unterschied an der Ansaugspinne sehen, die ist nämlich um diesen Betrag flacher. Aber dazu möchte man sich schon sehr intensiv mit der Materie auseinandersetzen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
15.03.2006, 07:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Außerdem gibt es nicht jeden Motor mit jeder Einspritzanlage. Und die geht schlecht umzunieten. ;-)

@Waldemar Die Drehmomentstütze haben alle, aber das Motorlager unterscheidet sich.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
15.03.2006, 19:45 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Das geht...Was ihr immer habt...KEINER von EUCH hat schonmal nen 1.4er in nen 1.0er eingebaut!!!

Wenn die Motorlager nicht halten,wechsel ich sie umsonst!!(+Material)...:-)

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek