002
11.03.2006, 20:45 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hallo und herzlich Willkommen,
zuerst solltest du dich mal einlesen, denn mittlerweile wurde fast jedes Thema hier schon erläutert. Die Tuningmöglichkeiten ohne großen Aufwand, mit denen sich erstmal ein großer Effekt erreichen lässt wären ein anderer Chip und eine andere Ansaugbrücke+Drosselklappe. Danach geht es dann mit einem überarbeiteten Zylinderkopf weiter, aber das bleibt dann doch eher fortgeschrittenen Bastlern vorbehalten. Der 1.0er Motor stellt eine gute Basis dar und ist bei ernsthaftem Tuning durchaus auf das Nivau eines serienmäßigen 1.1ers zu bringen. Auch wenn immer wieder viel davon erzählt wird kann ich dir versichern, daß Basteleien an Luftfilter, Auspuff und Kat keine Leistung bringen. Das Thema Kaltluftansaugsystem wird allerdings bei Gelegenheit nochmal aufgerollt und könnte eventuell etwas bewirken.
Zum Radio sollen sich mal die Leute äußern, die auch eins im Auto haben, da bin ich lieber still...
Bei den Felgen ist für den 1.0er in meinen Augen 5,5x13 die gesuchte Größe und die sollten mit nicht übermäßig breiten Reifen (so bis 165) kombiniert werden, damit du dir die mühsam erarbeiteten PS nicht dadurch gleich wieder zunichte machst. Da es nur sehr wenige Felgen mit unserem Lochkreis gibt sollten die fast alle passen und mit der Einpresstiefe in der richtigen Region liegen, aber da fragst du lieber nochmal nach, wenn du einen konkreten Vorschlag hast.
Wenn dich hier irgendwer zum Thema Tuning an kleinen Motoren oder AXen dämlich anquatschen sollte liegt die effektivste Methode im Ignorieren dieser Beiträge. Wenn du durch die vorhandenen Threads stöberst siehst du sehr schnell, was ich damit meine... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 11.03.2006 um 20:46 Uhr von mario editiert. |