156
27.02.2008, 13:39 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
| Zitat: | flakki postete hey, ich glaube das ruckeln was ich vorher hatte ist beseitigt, aber dafür ruckelt er jetzt anders. das ruckeln was ich nach dem kabelbaumtausch habe hat auf jedenfall was mit der lampdasonde zu tun. es ist anders als vorher und als ich damals zum test die sonde abgezogen habe lief er so wie jetzt. wenn er kalt ist ist alles top. nach ein paar minuten dann fängt das ruckeln an wenn ich gas gebe aber wenn ich vollgas gebe (d.h. die sonde nicht mitmischt) zieht er zwar nicht wirklich aber kein geruckel da. stecker sitzen alle richtig. habe ne gebaruchte aber funktionierende sonde eingebaut. irgendwie kommt es mir aber so vor als wenn die temperaturanzeige jetzt eine art lampdameter ist und mir das gemisch anzeigt... aber die stecker sitzen richtig. das die sonde kaputt ist glaube ich nicht, das problem mit der temperaturanzeige zeigt das es irgendwas elektrisches sein muss..... |
Hm, das riecht aber deutlich nach Sondendefekt !!!!!!!!!!!! Das ist nämlich ein TYPISCHES Motorverhalten, wenn die Sonde statt Messwerte nur Phantasiewerte abgibt: Im Kaltlauf keine Regelung (deshalb sauberer Motorlauf), setzt dann die Regelung ein, gibt auf die Sekunde genau Ruckeleien.
Andererseits ist die Kombination mit dem Tempfühlerverhalten wieder ein Indiz für Kabelnonsens.
Naja, Ferndiagnosen .... da hilft nur der Showdown direkt am Objekt. ist mit Sicherheit nurn kleiner Fehler. Das Reindenken und richtige Suchen ist hier das Problem. -- Gruß von P. |