Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » GTI nur am ruckeln bem gas geben » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ]
150
27.02.2008, 09:58 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

da vorher schon fehler waren sogar bei kauf ... da willste mir erzählen das das 100% sicher in Ordnung ist? Ich frag ja nur
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151
27.02.2008, 09:59 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ich sag nur das die stecker alle am richtigen platz sind
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152
27.02.2008, 10:02 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

am platz wie vorher oder am platz wo sie hingehören.
Ist ja nicht unbedingt normales Verhalten für eine Temperaturanzeige Drehzahlabhängig rum zu flattern.
Das ist nur nen Wiederstand am Temperaturgeber der das beeinflusst.
Entweder du hast das Mega Masseprpoblem oder der Stecker ist ganz sicher nicht richtig
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153
27.02.2008, 10:05 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

die stecker sind da wo sie hingehören und da waren sie vorher auch richtig, sie waren bloß alle mit kupferfett vollgematscht und der kabelbaum war ziemlich marode. dann müsste ich nach deiner meinung ja ein masseproblem haben...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154
27.02.2008, 10:10 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wäre schon sehr verdächtig wenn nur ein Geber spinnt und alles andere sauber geht ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155
27.02.2008, 10:12 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

naja hauptsächlich gehts mir darum das die sonde funktioniert, muss diese woche zum tüv. dann wirds mit au wohl nichts
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156
27.02.2008, 13:39 Uhr
Peter V
Forumsmitglied



Zitat:
flakki postete
hey, ich glaube das ruckeln was ich vorher hatte ist beseitigt, aber dafür ruckelt er jetzt anders.
das ruckeln was ich nach dem kabelbaumtausch habe hat auf jedenfall was mit der lampdasonde zu tun. es ist anders als vorher und als ich damals zum test die sonde abgezogen habe lief er so wie jetzt. wenn er kalt ist ist alles top. nach ein paar minuten dann fängt das ruckeln an wenn ich gas gebe aber wenn ich vollgas gebe (d.h. die sonde nicht mitmischt) zieht er zwar nicht wirklich aber kein geruckel da. stecker sitzen alle richtig. habe ne gebaruchte aber funktionierende sonde eingebaut.
irgendwie kommt es mir aber so vor als wenn die temperaturanzeige jetzt eine art lampdameter ist und mir das gemisch anzeigt... aber die stecker sitzen richtig. das die sonde kaputt ist glaube ich nicht, das problem mit der temperaturanzeige zeigt das es irgendwas elektrisches sein muss.....

Hm, das riecht aber deutlich nach Sondendefekt !!!!!!!!!!!! Das ist nämlich ein TYPISCHES Motorverhalten, wenn die Sonde statt Messwerte nur Phantasiewerte abgibt: Im Kaltlauf keine Regelung (deshalb sauberer Motorlauf), setzt dann die Regelung ein, gibt auf die Sekunde genau Ruckeleien.

Andererseits ist die Kombination mit dem Tempfühlerverhalten wieder ein Indiz für Kabelnonsens.

Naja, Ferndiagnosen .... da hilft nur der Showdown direkt am Objekt. ist mit Sicherheit nurn kleiner Fehler. Das Reindenken und richtige Suchen ist hier das Problem.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157
27.02.2008, 13:45 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

deswegen sag ich ja - das sondenkabel steckt falsch - technisch und farblich kann das aber nur mit dem rückwärtsgangschalter verwechselt werden ... dann glimmt das rückfahrlicht ab und zu und wenn man den Rückwärtsgang einlegt läuft der Motor komisch*lol*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158
27.02.2008, 18:07 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

seid vorhin muss ich auch noch extra gas geben damit er überhaupt anspringt............
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159
27.02.2008, 18:07 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

klemm den geber kühlmittel und die lambda mal ab

wenn die einmal vertauscht wurden ist eh die lambda tot
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160
28.02.2008, 19:52 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das mit den vertauschten Steckern von Rückwärtsgang und Lambdasonde kann ich bestätigen. Das ist die Quittung, wenn man das Auto in eine Werkstatt gibt und macht dann nen fetten Verbrauch von grob 10 Litern (am 1.1er).

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161
29.02.2008, 08:11 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Nochn Sorgenpunkt: Zündmodul und OT-Geber. Bei "passendem" Defekt zeigen sich ganz ähnliche Probleme. Stichwort: zu niedrige Zündspannung.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162
29.02.2008, 10:23 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hey, ich habe gestern nochmal nach der bezinpumpe geguckt weil er jetzt auch schon wieder während der fahrt ausgegangen ist. die pumpe war nicht von bosch sondern da stande filtertek drauf. passt die auch??
naja habe dann einfach nochmal ne pumpe von nem anderen gti eingebaut. die war auch deutlich schwerer... so aber aufeinmal kommt kein strom mehr hinten an der pumpe an... so das jetzt gar nichts mehr geht... habe dann das doppelrelais durchgemessen und an pin zwei, der ja die stromzufuhr von der pumpe öffnet kam bei zünbdung kein strom an....... aber nur elektrik probleme bei der karre, das ist echt der wahnsinn...
ist nu das relais kaputt oder vielleicht ein defekt im zündschloss
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163
29.02.2008, 10:54 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


So lange die Pumpe seine 3 Bar macht geht die Filtertek Pumpe auch. Es kommt nur Strom an der Pumpe an wenn man den Zündschlüssel komplett rumdreht und der Anlasser sich dreht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164
29.02.2008, 14:17 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

auch wenn der anlasser dreht kommt kein strom an der pumpe an...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165
29.02.2008, 14:30 Uhr
WW
Forumsmitglied


Das Steuergerät hat normalerweise eine Sicherheitsfunktion. Die Benzinpumpe läuft nur einmal kurz an und geht dann wieder aus, wenn kein verwertbares Signal vom OT-/Drehzahlsensor kommt.

Du hattest mir mal erzählt, dass der OT-Sensor gar nicht richtig an der Getriebeaussparung festgeschraubt ist. Hast Du das inzwischen in Ordnung gebracht?

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166
29.02.2008, 14:44 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ja der ot geber ist wieder richtig drauf...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167
29.02.2008, 14:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Und liefert auch etwas sinnvolles?
Ein Innenwiderstand von etwa 300 Ohm sollte zu messen sein...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168
29.02.2008, 15:35 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

wiederstand war 377 ohm, also ok.......
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169
29.02.2008, 16:16 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

aber laut schaltplan müsste die benzinpumpe doch auch schon laufen wenn zündung an ist und nicht erst wenn der anlasser dreht....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170
29.02.2008, 16:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sie läuft kurz an. Danach klaut das Steuergerät wieder die Spannung über's Doppelrelais.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171
29.02.2008, 17:02 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

nagut jedenfalls liegt an pin 12 keine spannung an.und pin 12 kann ich nicht mal richtig erkennen (oxidiert, abgebrochen??). aber an pin 14 kommen 12 v... demzufolgfe kann das erste relais nicht geschaltet werden...
ist das nen eindeutiges zeichen das das relais kaputt ist??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172
29.02.2008, 20:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Pin 12 ist auch nicht belegt .

-Dauerplusversorgung Pin 11
-Ausgang zur Pumpe Pin 9
-Masse vom Steuergererät (während des startens) Pin 10
-Plus von erster Stufe Doppelrelais (intern) / Zündungsplus zu messen an Pin 13 , sonst interner Fehler Doppelrelais oder fehlendes Dauerplus über die Pine 8 und 15 .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173
01.03.2008, 15:44 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hey, benzinpumpe läuft, da war ne sicherung durchgebannt direkt am pluskabel für die pumpe, wusste gar nicht das es da eine gibt.
nächstes problem ist jetzt aber, das er verdammt schlecht anspringt wenn er warm ist nur mit extra gas geben, und ruckeln tut er jetzt richtig extrem, wie rodeoreiten. außerdem stirbt er fast ab wenn man im stand gas gibt.
klingt ein bischen nach lambdasonde oder...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174
01.03.2008, 18:42 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Schau mal hinter dem Stoßfänger vorn an den beiden ecken. links und rechts, da habe ich auch mal nenn kabelbaum reparieren müssen. im eck ist das kabel gebrochen und oxidiert gewesen. erst lief der wagen schlecht und dann nicht mehr.

solltest dazu die scheinwerfer ausbauen und das isolierrohr öffnen. oder du mißt den Widerstand von dem weißen stecker unter dem steuergerät zum anderen ende des kabels. mußt mal im schaltplan schauen wo es ankommt. kann ich dir jetzt nicht genau sagen, aber vielleicht weiß CST wo das ist und kann mal ne grafik einsetzen.

und wenn du schon mal am weißen stecker bist, schmeiß den raus und verbinde die kabel direkt miteinander.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek