Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ruckeln im Leerlauf » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-
050
02.09.2006, 19:23 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Ich glaube langsam, dass mich dieses Auto immer beschäftigen wird. Und wie war das doch gleich mit dieser Nadel im Heuhaufen?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051
02.09.2006, 19:28 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Tja, richtig du hast dir halt einen Gti angeschafft.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052
03.09.2006, 16:24 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also ich bin immer noch der Meinung, dass das was "normales" ist. Das ist so minimal, da würde mir höchstens ne minimalste Unwucht an der KW oder so noch einfallen aber die wäre mit Sicherheit kaum messbar.
Und verdammt ich kann das Wort "Steuerzeiten" bald net mehr hören.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053
03.09.2006, 20:56 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Steuerzeiten
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054
04.09.2006, 12:30 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Sach mal, Du verbindest wohl alles mit irgendwelchen Steuerzeiten ?!?!?!

Nee, der GTI braucht für einen ruhigen Leerlauf mindestens den von C anno 1993 oder 1994 rausgebrachten Chip, den es auf Kunden-Meckerei wegen schlechten Leerlaufs eingebaut gab (per Änderungsdienst inne Vertragswerkstatt). Die meisten GTI haben den aber nicht drin. Weiter sind v.a. notwendig eine 100%ige Zündung incl. der richtigen Kerzen und eine möglichst neue L-Sonde. Der Leerlaufsteller wirkt zu träge, als dass er die Unruhe der Verbrennung kompensieren könnte.

Ventileinstellung ändert NIX an den Steuerzeiten !!!! Das ist immer Riemensache !!!! Schlampige Ventileinstellung ist zuerst HÖRBAR, weit bevor es irgendwelche Unruhe in den Motor bringt. Bei höheren Laufleistungen sind Brennraumablagerungen zunehmend spürbar.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek