002
12.06.2006, 21:26 Uhr
Phil Hill
Forumsmitglied
|
Da gehen die Meinungen jetzt aber auseinander.
Suchfunktion benutzen, riesen Thread über diese Thematik. Zwar Diesel, sollte da gleicher Block aber auch gleich sein.)
Mein Fazit, von unten nach oben, mit der Colaflaschenmethode (sehr empfehlenswert) Flaschenboden absägen, mit Lappen abgedichtet auf den Kühlereinfüllstutzen setzen und halb voll machen und immer nachkippen. Heizung auf warm, Motor an, aber kalt gewesen ?! bitte eventuell verbessern !!!
Dann erst die große Kunststoffschraube oben auf dem Kühler rechts (von vorne gesehen)
Dann die Schraube am Dieselfiltergehäuse oder Thermostatgehäuse mit dem Kupferdichtring (nur ein wenig herausschrauben).
Und dann das "Fahradventil (Heizung ??) Oder ist das die tiefste Stelle ??
Falls diese Reihenfolge so nicht stimmt, verbessert mich, bevor ich den guten geplanten Kopf samt neuer Dichtung auch wieder zerschieße.
@Alex: Wenn Du Dir da nicht sicher bist, lass es machen, ist billiger als nen neuer Kopf !
Merke: Schlecht entlüftet ist gut zerstört !!!
Phil Dieser Post wurde am 12.06.2006 um 21:34 Uhr von Phil Hill editiert. |