Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Diesel Boxer ???? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.10.2006, 14:19 Uhr
Oldie-Biker
Forumsmitglied


Hallo
Habe gehört das es einen AX mit 1400ccm als Boxer Diesel gibt, stimmt das ??

Gruß
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.10.2006, 14:21 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

das wäre mir sehr neu

Ne sowas gabs nie
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.10.2006, 14:36 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Willst du den Motor in einem Motorrad verbauen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.10.2006, 14:41 Uhr
Oldie-Biker
Forumsmitglied



Zitat:
lxuser postete
Willst du den Motor in einem Motorrad verbauen?

Tja, wenn ich einen passenden Diesel Motor finden würde.
Bin aber leider immer noch nicht fündig geworden.
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.10.2006, 14:51 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo der 1.4D aus dem AX reizt mch auch noch im Motorrad. Es gibt ja ein paar Bikes mit diesem Motor. Schön sind die aber nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.10.2006, 15:10 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Mit dem 1.4D aus dem AX:
http://dieselkrad.info/index.php?main=dieselkrad&detail=high&id=101&bilder=hcs1360
http://dieselkrad.info/index.php?main=dieselkrad&detail=high&id=43&bilder=rapsbaer
Aber schön ist was anderes...

Und das war vom Aufbau, nicht der fiese Lack und die Scheibe, mein Favorit auf dem 2006er Dieselkradtreffen:
http://dieselkrad.info/index.php?main=dieselkrad&detail=high&id=12&bilder=daihatsuk
Mit sauber längs eingebautem Motor aus dem Daihatzu Charade. Der 1.4D ist aber nur ca 3cm länger, sollte also auch passen.

Die Stationärmotoren in den Klassikern wie Enfield... sehen zwar auch ganz nett aus sind mir aber viel zu langsam.


@ Oldie-Biker

In welchen Rahmen soll der denn rein, bzw. welcher Motorradtyp solls denn werden?

Dieser Post wurde am 07.10.2006 um 15:12 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.10.2006, 21:54 Uhr
Oldie-Biker
Forumsmitglied


In welchen Rahmen soll der denn rein, bzw. welcher Motorradtyp solls denn werden? Habe noch einen Oldtimerrahmen, wo ein Boxer drin war.
da habe ich kaum Probleme mit dem TÜV.
Leistung brauche ich ca 30 PS.
Habe bisher leider keinen passenden Motor gefunden.
gruß
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.10.2006, 21:56 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Was hast du den für einen Rahmen? BMW bzw. russicher oder chinesischer Nachbau?

Warst du beim Treffen in Hamm?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.10.2006, 07:57 Uhr
Oldie-Biker
Forumsmitglied



Zitat:
lxuser postete
Was hast du den für einen Rahmen? BMW bzw. russicher oder chinesischer Nachbau?

Weder noch, ist ein Zündapprahmen

Warst du beim Treffen in Hamm?

Nein.

Gruß
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.10.2006, 09:48 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hat sich aber gelohnt. Da waren auch mehrere ehemalige Boxer dabei. Allerdings meistens mit längs eingauten Reihenmotoren. Insbesondere der 3-Zylinder Daihatzu wird oft verbaut. Den halte ich aber für keine gute Wahl. Die Ersatzteilversorgung ist schlecht und wenn man mal in die Foren zum Spenderfahrzeug schaut ist die Haltbarkeit auch gering. Dann lieber den kaum grösseren TUD3. Den bekommt man zumindest noch relativ günstig.

Einen Dieselmotor als Boxer, mit der Leistung, der dazu noch in Grossserie verbaut wurde und somit günstig zu beschaffen und zu warten ist, gibt es leider nicht.

Ein Bekannter von mir spielt noch mit dem Gedanken den Block seines Russengespanns mit Zylinderköpfen... von Dieselstationärmotoren zu paaren. Aufgrund der untenliegenden Nockenwelle... sollte das sogar machbar sein.
Allerdings kenn ich seine Auslastung. Daher werden woll vorher noch einige Jahre vergehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek