009
09.10.2006, 09:48 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
|
Hat sich aber gelohnt. Da waren auch mehrere ehemalige Boxer dabei. Allerdings meistens mit längs eingauten Reihenmotoren. Insbesondere der 3-Zylinder Daihatzu wird oft verbaut. Den halte ich aber für keine gute Wahl. Die Ersatzteilversorgung ist schlecht und wenn man mal in die Foren zum Spenderfahrzeug schaut ist die Haltbarkeit auch gering. Dann lieber den kaum grösseren TUD3. Den bekommt man zumindest noch relativ günstig.
Einen Dieselmotor als Boxer, mit der Leistung, der dazu noch in Grossserie verbaut wurde und somit günstig zu beschaffen und zu warten ist, gibt es leider nicht.
Ein Bekannter von mir spielt noch mit dem Gedanken den Block seines Russengespanns mit Zylinderköpfen... von Dieselstationärmotoren zu paaren. Aufgrund der untenliegenden Nockenwelle... sollte das sogar machbar sein. Allerdings kenn ich seine Auslastung. Daher werden woll vorher noch einige Jahre vergehen. |