032
22.10.2006, 17:58 Uhr
AndreasH
Forumsmitglied
|
Anleitungen, wie NW und KW arretiert werden, findet man ja eine ganze Menge. Nur nicht wie der OT Punkt der KW wieder gefunden wird. Ich beschreibe mein Problem einmal genauer. Bei dem Getriebe, welches ich vom 1.1 Motor abgebaut habe, saß dort, wo ich bei dem jetzt eingebauten Getriebe arretieren möchte, ein Sensor (für den Zündzeitpunkt?). Also, ein großes Sensorloch und ein kleines Loch für die Sensor-Befestigungsschraube. In diesem kleinen Gewindeloch habe ich bisher die KW festgesetzt. Liege ich da richtig? Wenn ja, hätte ich sehr viele Möglichkeiten die KW zu arretieren, da dass der große Zahnkranzring vom Schwungrad ist. Nun sieht man im großen Sensorloch, beim Durchdrehen der KW, eine Einkerbung auf dem Schwungrad. (Wenn hier der Sensor verbaut währe, gibt der dann wahrscheinlich einen Impuls ab.) Kann ich mit dieser Einkerbung den OT der KW finden? Wie schon einmal geschrieben, waren die Einkerbung und die Arretierung der NW vor Motoreinbau schon nicht Deckungsgleich. Sorry, wenn ich damit Nerve, aber den neuen Motor will ich nicht gleich wieder Kaputtreparieren. Und wenn ich das mache, dann möchte ich diesmal gaaaaanz richtig liegen.  Vielleicht hat jemand ja auch ein Bild (KW-Arretierung), weil ich mir mittlerweile auch nicht mehr sicher bin, ob ich mich dabei an der richtigen Stelle befinde. Ich kann heute leider kein Bild mehr einstellen, da der Wagen nicht zu Hause steht. |