001
23.12.2006, 17:38 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hallo,
2. könte normal sein, du solltest mal prüfen ob der Nebel / Rauch eine bläuliche Färbung hat. Wenn ja ist das ein schlechtes Zeichen, weil Öl mit verbrannt wird. Weißer Qualm hingegen ist bei kaltem Motor und feuchtem Wetter völlig normal, das ist so ähnlich wie wenn du selbst bei Kälte ausatmest...
Zu 1.) 10 Liter klingen doch recht viel, können aber bei ungeeignetem Fahrstil im Stadtverkehr schon erreicht werden. Technisch liegt es meistens an folgenden Ursachen: -Thermostat kaputt (wird der Motor richtig warm?) -kaputte Temperatufühler (Hinweis ist oft ein falsches Standgas, unrunder Lauf, Ruckeln) -kaputte Lambdasonde -... -... und natürlich auch ...
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 23.12.2006 um 17:38 Uhr von mario editiert. |