Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » naaaaarff... verzweifle langsam » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.12.2006, 18:05 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

hi!!

hab nun heute mein neues zündmodul von F.W. Meisen eingebaut. sprang auch gleich an.. und fuhr wie ne eins. hab mich scho richtig gefreut gehabt.
dann fahr ich zur tanke ... und nu will er wieder mal net.hat gerade so gereicht um von der zapfsäule zu rollen und dann war er auch scho wieder aus. hat mindestens ne halbe stunde (!!) gedauert als er wieder richtig angesprungen ist. vorher ging er überhaupt net an... und wenn.. dann nur mal gaaaanz kurz und sofort wieder aus. als er wieder angesprungen ist lief er wieder wie ne eins... irgend wann binsch dann mal zur sparkasse gefahren und als ich wieder los wollte sprang er zwar an, aber kam grad mal aus der parklücke raus dann war auch scho wieder schicht im schacht. so nach 5 min ging er dann wieder an. und lief scho wieder wie ne eins...naja.. bin dann erstma heim. hab auch glei ma getestet ob er nochmal anspringt. ging auch

nuja.. das er nachn tanken (fahre ihn eigentlich sehr oft doch recht leer) öffters mal net angehen will und ich ihn erstma 10 min ganz in ruhe lassen muss bevor er wieder anspringt hatte ich scho öffters... aber es nervt total

weiß jemand rat? verzweifle langsam mit meiner zicke. macht auch echt keinen spaß mehr
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.12.2006, 13:15 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Man fährt nen Tank net leer ... tausch mal den Spritfilter und kontrollier die Steckverbindungen aller im Motorraum befindlichen Teile
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.12.2006, 14:27 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich hatte mal ähnliche Symptome. Ursache waren schlechte Steckverbindungen an dem braunen Doppelrelais, das unterhalb des Steuergerätes sitzt. Ich habe die kleinen Metallaschen alle schön blank gemacht und danach habe ich nie wieder Probleme gehabt (toi, toi, toi).

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.12.2006, 18:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Und zusätzlich alle Masseverbindungen reinigen ! Die sind meistens schön oxidiert
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.01.2007, 01:07 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

hmm...das die zündspule den geist aufgibt denkt ihr net, oder?

najut..da werd ich ma die ganzen steckverbindungen reinigen
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.01.2007, 15:29 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

ich meine ne kaputte zündspule macht sich anders bemerkbar! quäl mach die suchfunktion, wurde desöfteren schon behandelt
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.01.2007, 15:56 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

nuja... er geht ja auch wärend der fahrt manchmal aus (in letzter zeit vorzugsweise an ampeln). und am zündmodul kanns ja nun net liegen. is ja jetzt ein neues drinnen. die ganzen steckverbindungen hab ich gestern auch mal gereinigt. werd aber sicherlich erst in den nächsten tagen wirklich merken obs was gebracht hat. bei kurzen strecken von a nach b muckt der ja meistens net rum.

werd jetzt mal noch die suchfunktion bemühen und wegen zündspule mal schaun
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.01.2007, 16:09 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

GGF mal von nem Kumpel
oder vom Schrott nen anderes Steuergerät einbauen.
Das is noch das einzige was mir dazu einfällt.

... Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.01.2007, 16:34 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

hmm.... an das steuergerät habsch auch scho gedacht. fehlerspeicher lässt sich nämlich nicht auslesen. und die von citroen konnten mit ihrem diagnosegerät auch sonst net aufs steuergerät zugreifen. kenne jetzt blos niemanden der nen ax fährt. werdsch wohl mal zum schrott in die nächsten tagen machen. brauch nur erstma wieder geld
hab jetzt nur net bock haufenweise ersatzteile zu kaufen an denen es dann doch net liegt. das zündmodul habsch ja nun scho umsonst gekauft. aber sind ja zum glück net so teure sachen

will euch auf jeden fall mal noch für eure bemühungen danken!!

grüße aus leipzsch!
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.01.2007, 23:41 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


ähnliches prob hatte ich auch mal... immer wenn er war wurde ging er aus...
war der hallgeber... sitzt direkt über dem termostatgehäuse....
wie ich erfahren hab ne standartkrankheit, da duch das termostatgehäuser immer hohe hitzen anliegt... ist bei den meisten autos auf dem schrott noch eigebaut...
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.01.2007, 01:17 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

überbrücke mal das hellblaue dicke kabel hinter dem linken blinker zum doppelrelais, das ist oft recht morsch.
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
05.01.2007, 20:50 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

hmm... am montag hab ich ja mal die steckverbindungen sauber gemacht. bei einer am vergaser war auch recht viel öl dran. also bisher hat er noch net wieder rumgemuckt. wenn doch werd ich mir das blaue kabel mal anschaun...
und das mit dem hallgeber dann auch

mal sehen wie er sich das wochenende über schlägt...

nochmals danke für die weiteren tipps!!!
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
05.01.2007, 20:57 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ich fass an meinem die Kabel auch nur noch mit einer Pinzette an. Hatte auch den Kupferwurm zu Besuch, auf einmal gehts wieder, mal schauen wie lange noch.

Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.01.2007, 16:32 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

soo.. mein kleiner hat gestern abend nun seit ner woche zum ersten mal wieder rumgezickt. und dabei binsch die letzte woche viel gefahren. allerdings ist mir diesmal was aufgefallen. die bezinpumpe geht da net an (nach so ca. 10min. gehtse wieder). als ich dann mal auf die idee kam und testen wollte ob da überhaupt strom an der benzinpumpe ankommt ging er allerdings wieder. von daher weiß ich da jetzt net genau ob da beim rumzicken überhaupt strom drauf ist. werd ich aber beim nächsten rumgezicke glei testen. das relais für die benzinpumpe schaltet aber (macht jedenfalls bei zündung an klick und nochma klick, is ja denk ich ma das relais für die benzinpumpe, oder?).

kanns nun sein das die benzinpumpe langsam schlapp macht?
hatte schonmal jemand von euch das gleiche problem dass die benzinpumpe mal für ca 10 min aussetzt? und welche kabel, relais oder stecker vorne im motorraum könnte ich da beim nächsten mal überprüfen?
fragen über fragen
weiß da nämlich jetzt mal überhaupt garnet was im motorraum alles für die benzinpumpe zuständig ist
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.01.2007, 17:07 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hast Du schon den OT-/Drehzahl-Sensor erneuert? So weit ich weiss, gibt es bei dem Bosch MP 3.1 Steuergerät eine Sicherheitsfunktion. Es wird der Benzinpumpe über das braune Doppelrelais Strom gegeben. Wenn das Steuergerät aber nicht innerhalb einer gewissen Zeit (3 oder 5 Sekunden keine Ahnung) beim Startvorgang ein verwertbares Signal vom OT-/Drehzahlsensor erhält, wird der Strom für die Benzinpumpe wieder abgeschaltet.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 08.01.2007 um 17:07 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.01.2007, 20:20 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

hat sich scho erledigt. benzinpumpe is hinüber.der hat vorhins wieder rumgemuckt. und da habsch mal eben schnell ne LED direkt an der benzinpumpe mit angeschlossen um zu sehen ob da strom drauf ist. LED leuchtet.. benzinpumpe geht aber nur manchmal an. aber bei meinem damaligen AX ging die benzinpumpe auch bei etwa dem gleichen KM-stand futsch.
kann sein das die generell bei so ca. 150 000 km (+/- ein paar 1000km) futsch geht??
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
08.01.2007, 21:51 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Brauchste ne Pumpe?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
08.01.2007, 22:09 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

jab ... aber werdsch wohl vom schrott holen. geht schneller.. ich brauch das auto ja am mittwoch wieder. wegen arbeit.

geht da eigentlich auch ne pumpe von nem 1.0er? oder sind die unterschiedlich?
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
08.01.2007, 22:20 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Kann morgen früh per GLS losschicken,dann ist sie Mittwoch da....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
08.01.2007, 22:26 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

hmm... wieviel willste denn dafür haben? und wieviel hatte denn der Ax an km runter aus dem die ist?
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
08.01.2007, 22:32 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Hast Post......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek