Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » neue bremsrommeln? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.01.2007, 17:11 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

habe heute beide radbremszylinder und beläge gewechselt. Dazu 2 fragen.

1. Habe die trommel trotz drücken des nachstellmechanismus nur mit roher gewalt runtergekriegt. genauso beim raufsetzten, da haben nur hammerschläge geholfen. Ist das "normal" so oder sind nie trommeln zu alt (neue?) wie ist das bei euch.

2. Es ist ja echt nervig die federn bei den bremsbelägen raufzukriegen, gibt da irgendein werkzeug oder tipps wie man das besser hinbekommt??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.01.2007, 17:15 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also wenn du den Nachsteller in Endposition gebracht hast , sollte die Trommel eigentlich "saugend" über die Beläge gegen .
Zu den Federn , ja dafür gibts Werkzeug , aber ich machs immer mit einer Wasserpumpenzange , geht eigentlich gut .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.01.2007, 17:19 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

was ist das für werkzeug und in welcher preisklasse vor allem?

also bei meinen trommeln gleitet wirklich gar nichts, die sitzen bomben fest.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.01.2007, 17:23 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich glaub das Werkzeug kostet knapp 50€ , lohnt also nicht wirklich .

Hast du die Nachstellvorrichtung auch ganz zurück ? D.h. das die Backen soweit wie möglich zusammen sind !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.01.2007, 17:25 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ja enger zusammen geht nicht mehr.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.01.2007, 19:13 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Tja dann gibts nur zwei Möglichkeiten :
1. Neue Trommeln
2. Bei den alten Trommeln den Rand abdrehen lassen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.01.2007, 21:57 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

so ich habe mir die ganze sache nochmal angeschaut und gesehen das die bleche welche die bremsbacken und den bremszylinder halten relativ verbeult sind und sich die trommel dort ständig verhakt. wie kann man diese teile wechseln, wie heißen die überhaupt?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.01.2007, 22:05 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Verbeulte Bremsbelag-Träger? Oder die Träger-Platte an der Schwinge? Gibt's Bilder?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.01.2007, 22:51 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ich meine die trägerplatte! kriegt man die überhaupt runter?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.01.2007, 23:05 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Die ist doch mit 4 Schrauben festgemacht, oder täusche ich mich?


Da, ich wusste es doch

Copyright by Jensen:


--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --

Dieser Post wurde am 17.01.2007 um 23:14 Uhr von Roy Black editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.01.2007, 23:27 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Den Bremskolben hast du denke ich auch ganz reingedrückt oder? Und es sitzt auch wieder alles richtig? Als ich meine das erste Mal auseinander hatte bekam ich auch Probleme die wieder drauf zu bekommen, als ich mir das Ganze nochmal genau angeguckt habe hatte ich irgendwas nicht richtig gemacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.01.2007, 10:52 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

die bremskolben waren drin. Es ist auch nicht das erstemal das ich das gemacht habe, war alles richtig.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.01.2007, 22:22 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Ich habe gelesen das die radlager in die bremstrommeln eingedrückt werden müssen, das muss man wohgl in der werkstatt machen lassen. kann ich da noch die alten radlager verwenden?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
19.01.2007, 01:44 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Wenn du neue Bremstrommeln nimmst, würde ich auch gleich neue Radlager nehmen, kosten so ca. EUR 40,00.
Ich habe die selber reingemacht, je ein Radlager in einen Gefrierbeutel und gut verschlossen so ca. drei Stunden ins Gefrierfach legen. Die Bremstrommel schön warm machen (auf die Heizung legen, Backofen, o.ä.) und die Radlager flutschen fast alleine rein.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek