Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Tankkontrollschlampe äh Lampe natürlich » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.02.2007, 21:58 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


wer weiss denn genau woher die den Befehl bekommt aufzuleuchten , ich hab letztens, einen anderen Tacho eingebaut und jetzt leuchtet die Lampe erst auf wenn nur noch ein paar tropfen im Tank sind , vorher bei 10l Rest, eigentlich sollte das Signal doch vom Tankgeber kommen und der ist ja immer noch der alte ?????
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.02.2007, 22:38 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Jo, eigentlich schon
Aber vlt. macht es schon einen Unterschied wenn die Verbindungen im Tacho schäbbig sind und die Lampe daher früher/später angeht? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.02.2007, 22:47 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Hab auch einen anderen Tacho, bei mir geht die Tanknadel erst sehr spät weiter runter (vorher nach 100 km auf ca 3/4, jetzt kurz unter 4/4).
Denke mal, das es nicht unbedingt an der "elektr." Verbindung liegt. Vielleicht ist ein anderer Wiederstand auf der Leitung - Tachogehäuse -> Tacho.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.02.2007, 22:49 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


oder eine andere birne mit einer niedrigeren wattage , diese brauch weniger strom um zu leuchten. der "tanksensor" ist schliesslich nix anderes als ein widerstand. ich gehe mal davon aus das es keinen extra fühler gibt für diese lampe
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.02.2007, 22:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dann müsste die Lampe doch langsam aufglimmen, statt plötzlich zu zu flackern oder zu leuchten...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.02.2007, 22:52 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Aber sind doch die "Serienlampen" drin. Und bei mir hat's ja nix mit der Lampe zu tun.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.02.2007, 23:13 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


also gibts nen extra fühler für die lampe? hmm...
naja , der AX ist und bleibt ein auto für sich ^^
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek