Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Außenspiegel Heizfolien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.03.2007, 17:52 Uhr
Nilux
Forumsmitglied
Avatar von Nilux

Hallo,
Ich habe mir schon vor etwas längerem Heizfolien für meine Außenspiegel bei Pollin gekauft.
Das Thema wurde hier auch schonmal aufgefasst nur mein Problem ist jetzt das meine Spiegel scheinbar geklebt sind und die Folien ja dahinter müssen.
Lassen die Gläser sich iwie ohne sie zu zerstören entfernen? Und wenn ja wie krieg ich sie am besten wieder eingeklebt? Sekundenkleber oder gibs da extra was für Spiegel.
Fahrzeug ist ein Ax 1L mit 45ps Die Spiegel sind natürlich noch die Originalen
--
Ax 1.0 Blau 33kW/45Ps
CDY/TU9MZ
7/92
65.000Km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.03.2007, 20:55 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Spiegelgläser entfernen, ohne sie zu zerstören? Klar geht das
Nimm 'nen Dremel o.ä. und "flex" das Spiegelgehäuse auf, dann
hast du das Glas noch ganz
Aber das Gehäuse ist dann futsch

Ich hab auch noch keine Methode gefunden, das zur Zufriedenheit zu lösen.
Ich mach einfach neue Spiegelgläser rein, die alten werden ja beim Ausbau
zerstört.

Wie hast du denn die Kabelführung gemacht, also vom Glas zur Innenseite der
Tür / Fzg.?

Edit:
Einkleben würde ich sie mit Heißkleber.

Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --

Dieser Post wurde am 05.03.2007 um 20:56 Uhr von Blacky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.03.2007, 21:03 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Heißkleber an scharzen Autoteilen halte ich nicht für so sinnvoll. Ich damit hatte die beiden Gewinde am Heckschloss geklebt. Nach ein paar Stunden in der Sonne wars das dann...

Das Glas müsste man evt. auch zerstörungsfrei raus bekommen. Mir haben vor ein paar wochen ein paar Deppen den Aussenspiegel abgetreten. Das Gehäuse war an dem Teil in dem das Glas sitzt unversehrt. Das Glas konnte ich aber trotzdem unbeschädigt rausnehmen.

Dieser Post wurde am 05.03.2007 um 21:04 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.03.2007, 21:09 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

@lxuser:
Also ich hab mir extra einen neuen Spiegel gekauft, um das auszuprobieren.
Das Glas ist ab Werk mit Heißkleber eingeklebt, sieht man deutlich.
Und wieso ist Heißkleber an schwarzen Autoteilen nicht so sinnvoll?
Meinst du wg. der Temperatur? Ich denke weisse Teile werden in der Sonne
auch recht warm. Wenn man guten Heißkleber nimmt, sollte das gehen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.03.2007, 22:26 Uhr
Nilux
Forumsmitglied
Avatar von Nilux

Echt das is Heißkleber? Also das der Wind und wetter mitmacht wundert mich auch hab auch meine led beleuchtung am aschenbecher mit heisskleber gemacht und die is erst abgefallen :S

Wie hast du denn die Kabelführung gemacht, also vom Glas zur Innenseite der
Tür / Fzg.?
Noch hab ich das gar nich weil ich ja nich hinter die gläser komme ich hoffe da an der steuerstange mit 2drähten noch mit durch den schaumstoff zu kommen.Ob das geht is auch fraglich.

MM ja andere Spiegel würde ja wieder heißen M3 mit dem gebastele , wäre aller dings schön gleich ne elektrische Steuerung mit drin zu haben
Die Gläser würde man als Ersatzteile bekommen ohne Gehäuse? Bei Ebay oder Citrön Händler?
--
Ax 1.0 Blau 33kW/45Ps
CDY/TU9MZ
7/92
65.000Km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.03.2007, 22:35 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Wie schon geschrieben, hab mir extra einen neuen Spiegel geholt, das Glas
rausgemacht (ging dabei natürlich kaputt) und dabei gesehen, das das Glas
mit Heißkleber eingeklebt ist.
An der Steuerstange (du meinst bestimmt die Stange zum Verstellen des Spiegels) vorbei / durch geht nicht, da ist alles "dicht". Meine Idee war, unten an der "Kugel" (das Spiegelgelenk) ein Loch zu bohren, Kabel raus, Loch in Dreieck-Blende, Kabel rein. Oder man baut die Spiegelverstellung aus und bohrt ein Loch durch den Hebel.
M3 hat ja jeder
Deswegen wollte ich ja mögl. die Orig-Spiegel nehmen. Ich mach mal ein Bild vom Innenleben.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.03.2007, 22:57 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Die Bilder:




--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.03.2007, 16:19 Uhr
Nilux
Forumsmitglied
Avatar von Nilux

Oh mmm also mit nem schrauben zieher bin ich weit gekommen (teststochern) *g aber wusste nich wie es innen drin aussieht Vielen Dank für die Fotos die helfen doch schonmal gut weiter
--
Ax 1.0 Blau 33kW/45Ps
CDY/TU9MZ
7/92
65.000Km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek