004
26.03.2007, 22:21 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Die Standgasdrehzahl würde ich nicht als Kontrollwert verwenden, denn bereits im Handbuch ist da ein weiter Bereich von 100 Umdrehungen angegeben und so niedrig wie es da drin steht habe ich bisher noch keinen AX laufen sehen...
Die Drehzahlmesser gehen relativ genau, da konnte ich bei keinem der getesteten 3 Exemplare mehr als 100 Umdrehungen Abweichung feststellen. Das gilt aber leider nur für den Bereich bis etwa 6000 Umdrehungen, dann fangen sie an zu lügen, daher habe ich meinen jetzt so kalibriert (Nadel umgesteckt), daß er im Bereich 6000-8000 exakt geht und untenrum halt etwas lügt...
Die Tachos sind je nach Hersteller und Anzeigebereich als grobe Schätzeisen zu betrachten. Bei mir ergaben sich etwa folgende Abweichungen: Jäger 220km/h (106XSI) Anzeige 200, real ca. 190 Jäger 200km/h (ZX) Anzeige 200, real ca. 180 Jäger 180km/h (AX Teen) jetzt über den gesamten Bereich einigermaßen richtig - da habe ich die Nadel umgesteckt bis es stimmte... VDO 180km/h (106 1.1 & 1.0) - die Lügenmeter schlechthin - Nadel senkrecht nach unten geht selbst mit dem Serien-1.1er, im Bereich um die 180 geht der 25-30km/h vor...
Die Aussagen kann man allerdings nicht verallgemeinern - bei den Tachos scheint es erhebliche Exemplarstreuungen zu geben. Und der Tachoantrieb im Getriebe und die Reifengröße haben natürlich auch ihren Einfluss.
Die "echten" Werte sind teilweise mit der Stoppuhr über mehrere fliegende km oder über den Drehzahlmesser bestimmt. Da hat letzten Sommer ein Test mit dem GPS ergeben, daß das bei exakter Vorgabe der Reifengröße auf weniger als 2km/h Abweichung stimmt.
Aso - nicht wundern, die Instrumente von 106, 306, ZX und AX sind weitestgehend identisch, da kann man viel untereinander tauschen. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 26.03.2007 um 22:23 Uhr von mario editiert. |