Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Tacho geht falsch - Vergleichswerte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.03.2007, 22:33 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Seit ich meinen GT-Tacho hab, überkommt das Gefühl, dass er stets zu wenig anzeigt...
Die 60 kommen mir bspw. nicht vor wie 60
Deswegen wären ein paar Vergleichswerte gut
Also ich 1.0, 4-Gang komme bspw zu folgendem
60, 4 Gang 2000 Touren
40, 2ter Gang 3500 Touren???
Stimmt das so oder geht vllt beides zusammen falsch??
Die Idee kahm mir, weil bei beiden die Pfeile relativ weit unten aufgesteckt sind...
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.03.2007, 00:31 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Im Forum kursiert eine Getriebetabelle... Mit hilfe dieser kannst du deine Geschwindigkeit anhand der Drehzal ausrechnen. Wenn das nicht hilft, leih dir von einem Bekannten ein "mobiles Navi" mit Geschwindigkeitsanzeige aus und teste deinen Tacho einfach... am besten bei 50,100,150...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.03.2007, 00:38 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Zu Wenig ist nicht okay. Wie MM schon geschrieben hat, bei Fighter
ist eine Berechnung auf der Webseite, ist aber nur als grobe Schätzung, da es
auf Reifengröße und Getriebeübersetzung ankommt.
Ich habe bei meinem 4x4-Tacho die Nadel wieder dahin gemacht, wo sie
vorher war, bei der 10 km/h Anzeige.

Ansonsten mit Navi.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --

Dieser Post wurde am 24.03.2007 um 00:38 Uhr von Blacky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.03.2007, 17:38 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ob der Drehzahlmesser falsch geht findest du auch raus, wenn du einfach mal im Stand guckst wie hoch deine Drehzahl dann is. Der Motor muss dazu aber warm sein. Die drehzahl müsste dann so um die 1000 t/min liegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.03.2007, 22:21 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Die Standgasdrehzahl würde ich nicht als Kontrollwert verwenden, denn bereits im Handbuch ist da ein weiter Bereich von 100 Umdrehungen angegeben und so niedrig wie es da drin steht habe ich bisher noch keinen AX laufen sehen...

Die Drehzahlmesser gehen relativ genau, da konnte ich bei keinem der getesteten 3 Exemplare mehr als 100 Umdrehungen Abweichung feststellen. Das gilt aber leider nur für den Bereich bis etwa 6000 Umdrehungen, dann fangen sie an zu lügen, daher habe ich meinen jetzt so kalibriert (Nadel umgesteckt), daß er im Bereich 6000-8000 exakt geht und untenrum halt etwas lügt...

Die Tachos sind je nach Hersteller und Anzeigebereich als grobe Schätzeisen zu betrachten. Bei mir ergaben sich etwa folgende Abweichungen:
Jäger 220km/h (106XSI) Anzeige 200, real ca. 190
Jäger 200km/h (ZX) Anzeige 200, real ca. 180
Jäger 180km/h (AX Teen) jetzt über den gesamten Bereich einigermaßen richtig - da habe ich die Nadel umgesteckt bis es stimmte...
VDO 180km/h (106 1.1 & 1.0) - die Lügenmeter schlechthin - Nadel senkrecht nach unten geht selbst mit dem Serien-1.1er, im Bereich um die 180 geht der 25-30km/h vor...

Die Aussagen kann man allerdings nicht verallgemeinern - bei den Tachos scheint es erhebliche Exemplarstreuungen zu geben. Und der Tachoantrieb im Getriebe und die Reifengröße haben natürlich auch ihren Einfluss.

Die "echten" Werte sind teilweise mit der Stoppuhr über mehrere fliegende km oder über den Drehzahlmesser bestimmt. Da hat letzten Sommer ein Test mit dem GPS ergeben, daß das bei exakter Vorgabe der Reifengröße auf weniger als 2km/h Abweichung stimmt.

Aso - nicht wundern, die Instrumente von 106, 306, ZX und AX sind weitestgehend identisch, da kann man viel untereinander tauschen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 26.03.2007 um 22:23 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek