Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein GTi sifft » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.02.2007, 17:27 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hallo zusammen,

hab heute meine neuen Scheinwerfer eingebaut und da ist mir aufgefallen das er am Öldeckel, an dem Schlauch der vom Ventildeckel zum Ansaugtrackt geht und am Luftfiltergehäuse selber (zwischen Deckel und Luftfiltereinstz) das Öl scheinbar "rausdrückt". Das ganze macht er erst seit kurzem. Ist da zuviel Druck im System oder ist er einfach nur undicht geworden?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.02.2007, 18:37 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Schraub ma den Entlüftungsschlauch ab.

Dreh das Oval am Filtergehäuse. (wo der Entlüftungsschlauch draufsaß)
Dann fällt Dir ein Ovales-Filterblech in die Hände ...

Vorsicht, das ist gefaltet und sollte nicht auseinandergezogen werden.
(dann bricht es). Reinige das ganze mal indem du es in Benzin einlegst.

Das sitzt schonmal zu und dann sifft es aus dem Filtergehäuse ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.02.2007, 14:11 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hier nochmal ein paar Bilder der ganzen Problematik. Hab bisher noch nicht nachgeschaut, weil es hier bei mir die ganze Zeit schon am Regnen ist.



edit: na endlich gehen die Bilder
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch

Dieser Post wurde am 24.02.2007 um 14:17 Uhr von dustbuster editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.03.2007, 16:43 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Bin jetzt endlich mal dazu gekommen das Sieb zu reinigen. Es kam auch einiges raus aber am Luftfiltergehäuse kommt immer noch etwas Öl hervor. Also so wie auf dem ersten Bild. Der Luftfilter ist übrigens fast neu und noch sauber!
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.03.2007, 18:17 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Und hier noch mehr Bilder. Was sagt man dazu!



Sieht ja eigentlich ganz normal aus? Aber dieses Öl
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.03.2007, 20:04 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

was sin das für billig kerzen?göhnst du deinem ax denn garnix?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.03.2007, 20:10 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


naja für meine begriffe ist das kerzenbild etwas zu hell..sollte ja eigentlich rehbraun sein..sieht sehr nach wasser aus..aber helle kerzen in verbindung mit öl..mmh..wo kommt dad öl her..ich passe

ach wauzi sind nicht alle so reich wie du ..gell??
obwohl boschkerzen derwegen nich der brüller sind..kauf lieber die originalkerzen von eyquem bei cit die sind die besten für unsere motoren...

edit..von links die 2te und 4te kerzen sehen ja annehmbar aus aber die beiden anderen
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 02.03.2007 um 20:25 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.03.2007, 20:53 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

reich?ich?ich bin harz4 empfänger denkste ich hab kohle zum scheissen?wenn ichs hätte würde mein ax wieder fahren aber naja übernächstes we bekommt yeti besuch^^
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.03.2007, 11:26 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hey ganz locker und nicht den Thread zumüllen (Warn Witz)

Ich habe ja immer vermutet das originale Kerzen drin sind, weil die wohl mal in einer Cit Werkstatt gewechselt wurden. Hab aber jetzt die Eyquem drin. Mit denen läuft er wenn er kalt ist ne ganze Ecke ruhiger!

Aber wegen dem Öl mach ich mir schon ein bisschen Sorgen, von Aussen kanns nicht kommen, da der Motor bis auf die Kleinigkeit oben trocken ist und die Kerzenstecker sollten ja auch abdichten. Aber vielleicht hängt das ganze doch mit der Undichtigkeit am Luftfilter zusammen.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch

Dieser Post wurde am 03.03.2007 um 11:27 Uhr von dustbuster editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.03.2007, 13:11 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wegen dem Öl würde ich mir keine Gedanken machen - aber das Kerzenbild ist für nen GTI doch sehr fragwürdig... Oder hast du das 1. Exemplar, daß nicht an Werksüberfettung leidet?
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.03.2007, 13:23 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


denk mal er hat vernünftigere kennfelder im steuerteil..ist ja noch recht jung für nen gti...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.03.2007, 17:16 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Also im Moment hab ich den Chip vom Thomas drin. Aber auch mit dem Originalchip leif das Auto super. Ruhiger Leerlauf, keine Drehzahlschwankungen.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
25.04.2007, 17:11 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Update:

Sieb vor über nem Monat sauber gemacht, Luftfilter sauber.
Was ist denn die Ursche dafür das er Öl über den Ventildeckel rausdrückt?
Oder saugt er das Öl da raus?
Hab jetzt auf 1000km etwa 0,3 Liter Öl "verloren". Früher nahezu kein Ölverlust!
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
25.04.2007, 17:50 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Also der Brösel-Spruch

"tu mitdem öl nich spasam sein" KANN auch falsch verstanden werde.

Ich hab so das ungute Gefühl, du kippst da zu viel Öl rein ...
Der Öldruck/Stand ist zu hoch und damit drückt er es oben raus.

Wenn ein Kanal zugesetzt sein sollte, kannst es ggf mit dünnerem Öl mal
versuchen ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.04.2007, 17:58 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Auffüllen tue ich max bis max.
Zur Zeit ist er nen halben cm unter max.

Werd das mal beobachten ob er weniger Öl rausdrückt wenn weniger drin ist.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.04.2007, 18:07 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Genau ...

Das wollte ich grad noch dazu schreiben....

Lass die 0,3L öl mal da wo sie sind ....
Sprich, den ölstand auf mitte lassen .. und das ganze im Blick haben ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
25.04.2007, 19:14 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Hab zwar keinen GTi, aber das mit dem Öl kommt mir bekannt vor.
Wenn Ölwechsel gemacht wurde, steht der Ölstand auf Max., nach
ca. 4 Wochen ist der Ölstand auf ca. 1/3. Wenn ich Öl nachfülle, dann
"schluckt" er das Öl weg, bis er wieder auf 1/3 runter ist.
Ich fülle jetzt nicht mehr nach und der Ölstand bleibt bei 1/3 stehen,
d.h. ich brauche zwischen den Ölwechseln kein Öl nachfüllen.
Temperatur ist auch okay mit dem "niedrigen" Ölstand.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
02.05.2007, 17:48 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hab genau das gleiche problem wie dustbuster. Das öl kommt definitiv aus dem luftfiltergehäuse, haste mal den luftfilter angeguckt? Wiel relativ vie öl aus der kurbelwellengehäuseentlüftung kommt ist es um den luftfilter relativ ölig und braucht demensprechend auch viel öl. Da auch noch öldampfe in den luftfilter gelangen kommen die ganz gut durch die dichtung am luftfilterkasten vorbei. Weiß jemand was der grund für das viele öl ist welches durch die kurbelwellenentlüftung kommt und wie man dem abhelfen kann??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek