005
24.10.2002, 18:34 Uhr
Oelbrenner
Forumsmitglied
|
im prinzip geht das alles, man kann durch den einbau eines anderen diffs die endübersetzg ändern. was nicht gehen wird ist 3. gangradpaar aus 4g und 2. gang aus 5g-getriebe etc, da muss man wahrsch. die kompl. gruppe (die beiden getr. wellen mit rädern) wechseln. scheitert meist alles an der ausführung, weil keine bauanleitung fürs getriebe gibt (oder doch?)... z.b. b. abziehen des tunnelgehäuses vergessen, vorher den schalter für rückwärtsleuchte rauszuschrauben und dann mit gewalt... frage: lohnt das wirklich? gibt auch feinheiten: im (blech-) abschlussdeckel sitzt beim 5g-getr ein ölfangblech, was spritzöl durch das 5. gang-zahnrad in die hohlgebohrte hauptwelle leitet (raffiniert!). weiss nicht, ob das 4g sowas im deckel hat, die welle ist kürzer und reicht nicht bis an besagten deckel. wenn nicht müsste man auch diesen deckel mit wechseln uswusf. aber wenn man zeit hat... in einer der rep anltgn. (glaube in: jetzt helfe ich mir selbst) sind schnittzeichnungen von 4- und 5g gegenübergestellt. für erste info... -- >>>> oelbrenner <<<< |