| 025 08.10.2007, 19:06 Uhr
 hutalmar
 Forumsmitglied
 
 
 
 | also das prob ist wirklichd er leerlaufsteller.. anscheinend reagiert er nicht immer aus die signalle vom steuergerät... die säge-problemme kamen deswegen weil die schnecke die zähne vom zahnrad übersprungen hat und der bolzen immer weiter rausgedreht wurde... und dann hat steuergerät irgendwie versucht das zu kompensieren durch die einspritzung...
 
 also keine ahnung was genau war
 
 ich hab LLR aufgeschraubt, den bolzen soweit reingedrückt wie es ging und dann soweit gedreht bis das zahnrad mit etwas kraftaufwand zu drehen ist... also das das zahnrad deren zähne sich mit der schnecke verkeilen und der bolzen dann am wenigsten raussteht.. seit dem haben sägeproblemme aufgehört nur würgt er nun bei kalten themperaturen im kalten zustand ab und zu ab... aber wenne r warm ist läuft er super..
 
 heute hab ich dann LLR wieder aufgeschraubt und den bolzen etwas rausgedreht, und schon hat das auto bei bestimmten drehzahl angefangen selbe problemme anzuzeigen...
 
 hab nochmal danna ufgeschraubt, alles wieder soweit gedreht bis zahnrad richtig auf der schnecke sizt und schon läuft das auto wieder super
 
 also entweder mit abwürgen leben oder neuen LLR
 
 danke an alle
 Dieser Post wurde am 08.10.2007 um 19:07 Uhr von hutalmar editiert.
 |