000
13.09.2007, 20:47 Uhr
hutalmar
Forumsmitglied
|
huhu  achtet bitte ent so auf rechtschreibung ^^
also ivh beschreib mal von anfang an:
eine freundin hatte nen kleinen unfall mit meinem AX... sie ist in so ne spuhr vom traktor reingefahren... es hat angefangen daraufhinne nach einiger zeit bei schlaglöchern zu klacken.... ich bin daraufhinne zur werkstat und erst haben se mir was erzählt wär das lager im motor putt, dann hat sich rausgestellt das se da garnicht mal angefangen haben zu guggn was es sein könnte... nun gut... als se das endlich gemacht haben haben sie die querlenker gewechselt und gleich dazu auch ölwechsel gemacht... und eigentlich auch luftfilter... (weiss aba net genau ob ses wirklich gewechselt haben^^)
nach diesem besuch hab ich dann auf der landstrasse gemerkt dass er bei etwa 80-100kmh manchmal das gas verliert.. also es sezt einfach aus und der motor bremst ab... wenn man dann das gas kurz ganz loslässt und wieder drückt dann läuft er wieder ok und geht manchmal nach kurzem augenblick und manchmal nach längerer zeit wieder in das selbe problem rein...
gut dachte ich... bin wieder zu der werkstatt gefahren... der meister da hat über mein auto drübergeschaut und hat gesagt zündkabel sind alle ok, kerzen sollten jedoch gewechselt werden...
gesagt, getan...
als ich das auto zurueck bekommen hatte hat es angefangen zu säbeln (hoch und runter zu drehen) in rüthmischen abständen... das gasproblemm war allerdingst jetz auch in den gängen 1-4 vorhanden...
ich bin wieder zu der werkstat hinne, hab gesagt dass er sowas früher net gemacht hat.... sie haben nach schläuchen geguckt, haben alles dann mit bremszeuch abgesprücht ob alles dicht ist... haben gesagt wäre alles dicht und so.... also sie wussten auch net was da ist und haben gemeint ich soll heim fahren und wenn das prob weiter besteht soll ich wieder zu dennen kommen...
soah soweit die vorgeschichte....
nun die symptome^^ :
1. er dreht manchmal hoch und runter rytmisch 2. manchmal dreht er nur hoch ohne runter zu drehen ^^ 3. manchmal läuft er normal so wie immer 
joah und dann fängt er von 1. bis 3. an rumzuspinnen... manhcmal direkt nach dem kaltstart, manchmal wenn er warmgelaufen ist... manchmal hört er im kalten zustand auf... oder er hört manchmal auf wenn er warm gelaufen ist... und manchmal reagiert er drauf wenn man sehr plötzlich gas gibt im leerlauf und fängt entweder an oder hört auf ..
ich sehe da kein system wie der das macht...
-mein stiefvater hat steuergerät reset gemacht (hat keine besserung gebracht) -ich habe kühlmess-teil da mit dem grünen stecker gemessen... das zeigt im kalten zustand 2,5 Kohm.. (warm hab ich net gemessen) -leerlaufsteller bewegt sich manchmal wenn man die zündung anmacht (da lief er meistens normal dann, zumindest nichts davon mitbekommen dass wenn er normal läuft das bei der zündung leerlaufsteller net reagiert. ich war aber auch meistens da alleine und hatte net die möglichkeit dass einer zündung anmacht und anderer drauf schaut oder fühlt ob sie des teil bewegt ^^) - ich hab mal leerlaufsteller ganz abgeklemmt bei verschiedenen fällen... 2 mal hat er angefangen wie doof hoch zu drehen und 1 mal wo ich das gemacht habe hat er aufgehört zu säbeln und lief ganz ruhig... hab darauf hinne probiert mit abgeklemten leerlaufstelelr zu fahren und sobald ich gas gegeben habe ein kleines stück stück, hat er angefangen zu säbeln (solange ich gas leicht gedrückt gehalten habe), was darauf zeigt dass er doch reagiert haben muss...
ich hab mal leerlaufsteller probiert auseinander zu nemen um den zu schmieren, das hab ich aber net geschafft O.o bin wohl zu doof -.-hatte angst es ganz putt zu machen... hab da nur öhl rein geschüttelt und so... nach dem 1 tag lief AX wieder makellos.... hab gedacht das öl drinne hat angefangen zu schmieren udn so... und heute geht es wieder nicht mehr -.-
meine vermutung ist nur noch das: steuergerät putt ist, was ich für sehr unwahrscheinlich halte da es ja ab und an makellos läuft...
das leerlaufsteller hackt und falsches signal an steuergerät gibt und das steuergerät fängt an drauf hinne falsche infos ans restliche system zu geben...
dass im benzinback oder im benzinfilter dreck ist bzw angesaugt wird worauf hinne die benzinpumpe anfängt mal schneller zu drehen, dann bekommt se signal dass es zuviel war und hört auf und dann dreht sie wieder hjoch weils zu wenig, usw
oder dass die leute da beim ölwechselt das öl soweit übergossen haben ( es war wirklich höher als die max anzeige am stäbchen) dass das öl in den vergaser gedrückt wurde und der vegaser darauf hinne aufgehört hat richtig zu arbeiten. Dafür sprechen: dieses abgasschlauch das bei der abgas-messug abgemacht wird, das er am oberen ende wo er ins vergaser rein geht voll mit öl ist und dass wenn ich zu viel gas gebe das er dann macnhmal wieder anfängt oder manchmal auch wieder aufhört zu säbeln und so... bzw das öl hat sich irgendwo in schläuchen dadurch aufgesammelt und manchmal kommt die luft (bei hohem druck) dann durch (er dreht hoch) und wenn dann wieder zu wenig druck ist bekinnt er abzusaufen, und dann gehts wieder von vorne los....
durch zuviel öl wurde mir gesagt geht manchmal kat kaputt... vll ist er putt und das kommt deswegen?
oder der vergaser hat den geist aufgegeben O.o
kann da einer irgendwas raten? ich habe nicht mehr so viel geld um noch mal zu werkstat zu gehen -.- hab schon 500 euro für die oben genannten reparaturen aufgewendet und möchte net wieder so viel dafür ausgeben wenns danach wieder net läuft.... ich hab shcon langsam verdacht das ses absichtig machen ^^
ps.: wenn ich auf die rechte seite vom vergaser klopfe da wo 2 scläuche neben einander rein gehen und wo der luftfilter drunter liegt, dann hört man was rasseln, wie paar metal-muttern oder shcrauben die auf plastik hin und gehrrollen und rasseln Dieser Post wurde am 13.09.2007 um 20:59 Uhr von hutalmar editiert. |