Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsen Problem, HBZ Hauptbremszylinder defekt?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.10.2007, 14:20 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


Hi Leute,
muß nun allmählich zum TÜV.
Mir ist aufgefallen das, wen ich bremse, der HBZ knarrt.

Höre ich vor allem im Stand bei offenem Fenster.

Hatte dann die (längst überfällige) Bremsflüssigkeit gewechselt, dann wars ne zeitlang besser. Aber jetzt kannrt er wieder.

Zudem zieht er beim bremsen leicht nach rechts.

Der TÜV hat außerdem, als ich nur wegen der AU da war, ihn kurz auf den Prüfstand gehabt und meinte auch hinten sollte ich die Bremse mal anschauen.

Hab die linke seiten nun abgehabt, war aber alles dicht. Nachher kommt noch die rechte Seite ab.

Die fünftürer hatten doch einen bremskraftregler.
Den hätt ich noch in Verdacht.

Falls es der HBZ sein sollte, von welchen PSA modellen passt der noch. Hätte evtl einen vom 106 liegen.

Gruß renesis01
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.10.2007, 17:41 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


Sooo, hab nun vorne die Beläge ausgebaut alles schön gangbar gemacht.

Jetzt bleibt der kleine beim Bremsen gerade. Jetzt kommen noch neue Beläge rein.

Problem hab ich jetzt noch mit der Hanbremse.

Er zieht nur rechts, links ist kaum wirkung. Wenn man die Fußbremse tritt, ist hinten links bremswirkung, nur bei der Handbremse net.

Radbremszylinder ist dicht.

Beim Einstellen hab ich hinten an der Trommel diese Blechekontermutter gelöst und mit der anderen Mutter die Handbremse versucht einzustellen.

Beide Räder hinten aufgebockt.

Wenn die Handbremse in der zweiten Raste ist, sollte die Bremswirkung beginnen.
Recht alles Paletti, aber Links net.
Also an der Mutter gedreht, bis auch die linke seite die erwünschte Bremswirkung aufweist.
Dann Handbremse gelöst um zu schauen ob alles freigängig ist.
Und zum testen wieder zweite Raste rein...aber die bremswirkung ist wieder flöten.
Auch wenn ich die Handbremse in die sechste Raste bringe ist hinten links das noch (schwer) drehbar. Rechts ist es bombenfest.

Mach ich da was falsch?

Gruß renesis01

Dieser Post wurde am 16.10.2007 um 17:43 Uhr von renesis01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.10.2007, 18:14 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Nein eigentlich nicht, aber bei mir wars ähnlich. Ich hab dann die Seile komplett rausgenommen und die Ausgleichswippe vorn sauber gemacht und neu gefettet. Sollten die Seile sich nur schwer durch die Hülle ziehen lassen auch da mal fetten oder gleich neue rein. Übrigens: wenn die Bremse richtig eingestellt ist muss die Wippe am Handbremshebel gerade stehen.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.10.2007, 19:35 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


@dust&wippe...außer man hat selbst oder der vorbesitzer auf einer seite das handbremsseil ausgetauscht dann is nixe mehr mit wippe gerade da sich die seile mit den jahren etwas längen ...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.10.2007, 21:12 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Bau dir neue Handbremsseile ein und das Problem ist behoben.
Die haben sich im Laufe der Jahre gelängt.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek