000
17.01.2008, 17:41 Uhr
SirAglot
Forumsmitglied
|
Hallo Gemeinde,
wollte mal meine Freude und meine Anliegen mit euch teilen 
Fahre seit zwei Tagen, nach einer Stilllegungszeit von einem ganzem JAhr, mit meinem Gti auf den STrassen und freue mich richtig wieder in dem franzosen zu sitzen . Nach einigen größeren Reperaturen, unter anderem Schweißaktionen (Kofferraum und Radläufe hinten), Frontschutzscheibe wechseln, Spurstangenköpfe erneuern und einigen technischen Besserungen habe ich auch den segen des TüVs bekommen.
Jedoch hat der Gti noch einige Mängel dessen "aus der Welt Schaffung" mir sehr am Herzen liegen...Ich zähle mal die wichtigsten auf:
- Das Poltern in Kuvernverhalten wie es schon von Demokrit www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=14575&s=1f3da81de34c3b78e45979ab7b199152 im Thread ausführlich beschrieben worden ist habe ich leider auch. Und wenn das Angebot von Andreas auch für mich gilt, würde ich auch den Weg von Bielefeld nach Essen machen ( ISt ja nicht grad die Welt)
- Ein weiterer Mängel ist mein Getriebe, welches zwar keine Probleme bei der Schaltung macht aber bei normaler Fahrt ein raues Geräusch von sich gibt, was sich ein Fachmann aufjeden auch mal anhören sollte...
- Optisch gesehen fehlen mir immer noch 2 Verbreiterungsteile, die mir im laufe der Zeit abgefallen sind ( Kunststoffelemnt für die Fahrertür und das Breite hintere Verbindungsstück des Seitenschwellers Beifahrerseite) Ich war heute noch kurz bei einem Lackierer, nur mal so eine Preisvorstellung zu bekommen wie Teuer das sein würde, die ganzen Kunsstoffteile in Wagenfarbe (Schwarz) lackieren zu lassen..Der hat sich das angeschaut und meinte, dass die es nicht machen, weil es vom Material her sich nicht eignen würde...und der AUfwand zu hoch wäre, von wegen mehrer schichten Füller, Haftgrund und nachher Platz es sowieso oder es entstehen Blasen im Lack...Auf jeden Fall weis ich dass es geht, da es hier im Forum ja auch einige Anleitungen dazu gibt und sehr viele es auch selber gemacht haben. Da ich es selber noch nie gemacht habe, wollte ich auch nicht daran aber anscheinend ist der Zeitpunkt gekommen um Erfahrungen zu sammeln
- dann habe ich noch ein komplettes Tieferlegungsatz von Koni da rumliegen seit mehr als 1,5Jahren, die ich auch demnächst eingebaut haben will - schließlich war das ja der Kaufgrund...
- Habe zwar 15" Alufeglen mit passendem Lochkreis mit ner ET von 28 auch da, aber wie ich es aus einigen Beiträgen gelesen habe, sind diese nicht unbedingt empfehlenswert.. Dacher werde ich mich in nächster Zeit auch nach 14" oder 13" umschauen, die original Gti Felgen sollen nur noch für Winter gebraucht werden...
Das sind so die nächsten "Aufgaben" was erledigt werden sollten, damit das Fahrverhalten- und Feeling sich steigern...
Da ich leider fast jeglichen Kontakt mit meinem Schrauber verlohren habe - würde mir natürlich jede kompotente Hilfe hier aus dem Forum zurecht kommen. 
Danke euch schonma im voraus
gruß
Tolga -- Faker Shut the Fuck UP!!! Dieser Post wurde am 17.01.2008 um 17:57 Uhr von SirAglot editiert. |