Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein Ax will mich verar....en!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.01.2008, 17:36 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Der kKeine ist während der Fahrt einfach ausgegangen. Erst wollte er kein Gas annehmen, ging aus und sprang nicht mehr an. Zündfunke ist da, Benzinpumpe läuft auch, Anlasser dreht wie immer. Alle Stecker abgemacht und eingesprüht. Läuft immer noch nicht. Mit Startpilot wollte er sofort. Habe dann auf gut glück das Steuergerät von Melly mal ausgebaut und an meinen gehängt. Damit sprang er sofort an. Dann das vermeintlich Kaputte an Mellys Ax und er läuft auch!! Habe mein Steuergerät wieder bei mir eingepflanzt um zu schauen ob er jetzt damit wieder will. Natürlich sprang er wie immer an als wäre nichts gewesen. Nach einer Probefahrt habe ich feststellen müssen das er ruckelt beim Gas wegnehmen. Also noch mal die Stecker im Motorraum ab und erneut eingesprüht. Nun fährt er wie immer kein Ruckeln, Stottern oder so. Weiss einer von euch was er gehabt haben könnte? Oder hatte einer von euch schon mal sowas ähnliches? Bin für jeden Tipp zuhaben.

P.S. Ist ja schön das er wieder läuft, aber zuwissen was es war würde mich doch etwas beruhigen
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.01.2008, 17:50 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Könnte es am Drosselklappenpoti liegen?

Die TUs haben damit ja öfters Probleme
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.01.2008, 17:58 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Ich habe keine Ahnung ob es der Drosselklappepoti ist? Ist nur komisch das es nach dem Einsprühen wieder geht? Korosion im Stecker wäre eine möglichkeit, aber warum ging es sofort als ich das Steuergerät getauscht habe???
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.01.2008, 18:09 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Vielleicht hast du durch das an und abklemmen der Stecker die Korrosion "weggeschmirgelt" . Wäre jedenfalls das plausibelste .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.01.2008, 21:13 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Genau, hatte ich bei meinem auch. Ist von jetzt auf gleich nicht mehr angesprungen, auch Anschleppen half nix. Den Stecker an der Zündspule ab und wieder ran (natürlich nach laaaanger Fehlersuche) und schwupps, keine Probleme mehr. Hab dann auch alle Stecker eingesprüht. Würde ich dir auch empfehlen, das ein Mal im Jahr zu machen als Vorsorge.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek