Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Warum Hubraum-Verkleinerung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.02.2008, 12:35 Uhr
AXananda
Forumsmitglied


Hallo AX Freunde,
toll, habe gerade überrascht festgestellt, dass es dieses Forum gibt. Ich fahre seit 1992 AX Diesel. Mein aktuelles Fahrzeug habe ich schon seit 13 Jahren, mit jetzt über 400.000 Km und bin sehr zufrieden. Der Verbraucht liegt bei genau 4 Liter über die gesamte Laufleistung, trotz vieler Fahrten mit Anhänger und Wohnwagen, mehrmals Spanien, Portugal etc.
Jetzt haben wir uns als Zweitwagen einen AX, Baujahr 97 zugelegt. Er hat nur 45 PS, was uns für die Zwecke reicht. Bei der Probefahrt konnten wir auch mit 120 kmh fahren. Bei der Kfz-Steuer haben wir dann erst festgestellt, dass der Wagen nur 690ccm hat. In den Papieren ist ein Motorumbau mit dem Datum der Erstzulassung eingetragen. Jetzt fragen wir uns, warum macht man das, wegen den 20 Euro Steuer? Wohl doch eher nicht. Wenn hier einer etwas weiss über den Motorumbau und warum, währe das für mich interessant.
Ich melde mich wieder, Grüße,
AXananda
--
Meinen AX 1.5 Diesel habe ich seit 13 Jahren, ca.400.000km und damit ca.16.000 Liter Treibstoff verbrannt. Genau 4,08 Liter/100km. Höchster Verbrauch 6,3 Liter mit Wohnwagen durch Spanien und Portugal.

Dieser Post wurde am 07.02.2008 um 12:38 Uhr von AXananda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.02.2008, 13:07 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


erstmal willkommen hier.....

zu deiner frage...

soweit ich das in erinnerung habe konnte man damals den ax drosseln lassen um ihn mit der alten Rentnerführerscheinklasse 4 fahren zu können...ich schätze das euer ax opfer dieser option geworden ist...

Edit:also eigentlich war die fs 4 ja moped/mokick wie mir google gerade verraten hat...aber die drosslung bzw. der motorumbau hatte sicher was mit der führerscheinklasse des Ax kaufenden zu tun....
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 07.02.2008 um 13:38 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.02.2008, 13:59 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Genau, der sogenannte Rentnerführerschein.
Das ist die "alte" Führerscheinklasse 4, erworben vor 1954.
Ich erinnere mich noch, mein Opa hatte eine BMW Isetta mit 500 cm³, mein Vater hatte eine Isetta mit ich Glaube 250 cm³ (mein Vater hatte "nur" den FS-Klasse 4). Den Wagen von meinem Opa durfte er nicht fahren.
Im Zuge der Umstellung der FS-Klassen war der 4er dann für Autos bis 700 cm³, wenn man den 4er vor 1954 jetzt in einen EU-Kartenführerschein umtauscht, bekommt man die Klasse B ohne Beschränkung.

Deswegen "geistern" da noch immer 700 cm³-Autos rum.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.02.2008, 14:06 Uhr
AXananda
Forumsmitglied


Hallo,

Danke für Deine Antwort, das könnte vielleicht eine Heisse Spur sein. Die Leistung ist allerdings nicht auf Null gedrosselt, wenn ich die Gänge ordentlich hoch ziehe kommt der Schlitten noch locker auf 130, das langt. Im Schein ist sogar ein KWchen mehr eingetragen als Original! Der Erstbesitzer ist Jahrgang 1931, kann schon sein, dass der noch einen antiken Führerschein hat.

Gruß,
AXananda
--
Meinen AX 1.5 Diesel habe ich seit 13 Jahren, ca.400.000km und damit ca.16.000 Liter Treibstoff verbrannt. Genau 4,08 Liter/100km. Höchster Verbrauch 6,3 Liter mit Wohnwagen durch Spanien und Portugal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.02.2008, 14:07 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


wusst ich's doch trotz 80iger baujahr ...soweit ich weiß dürfte der AX aber auch 696ccm haben

das die leistung jetz nich im nullpunkt hängt ist bei "nur" knapp 300ccm weniger ja auch nicht zu erwarten...mich würde aber interessieren wie das bewerkstelligt wurde...andere Kolben??oder wie ich eher vermute andere Kurbelwelle mit kleineren zapfen...oder ein gesamtpaket aus weniger kolbendurchmesser und kleinerer laufbuchsen...mmh
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 07.02.2008 um 14:14 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.02.2008, 14:20 Uhr
AXananda
Forumsmitglied


. . . 696ccm, kann sein, hab den Schein nicht zur Hand. Jedenfalls sind wir erstmal mit dem Auto als Zweitwagen für die kleinen Strecken zufrieden, für die großen Distanzen ist der Diesel die richtige Wahl, der ist supersparsam und läuft recht gut. Der Verbrauch von der 'Isetta' wird noch gecheckt, scheint so um 6 Liter zu sein.
Gute Fahrt,
AXananda Josef
--
Meinen AX 1.5 Diesel habe ich seit 13 Jahren, ca.400.000km und damit ca.16.000 Liter Treibstoff verbrannt. Genau 4,08 Liter/100km. Höchster Verbrauch 6,3 Liter mit Wohnwagen durch Spanien und Portugal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.02.2008, 18:42 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Alles was ich dazu weiß ist , das diese Fahrzeuge bei der Firma Steinwinter umgebaut , im Falle des AX wurde zur Hubraumreduzierung ein Zylinder Stillgelegt .
Die weiteren Maßnahmen hab ich nur von jemandem gehört , klingen aber logisch .
Es wurde wohl eine andere Kurbelwelle verbaut und die Kennfelder im Steuergerät geändert .
Weitere Info`s hab ich leider auch nicht .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.02.2008, 19:24 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Da wundern mich aber die 45PS. Ansonsten hatten die eine Ecke weniger wenn ich mich richtig erinnere.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.02.2008, 19:39 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Mir war auch so das die am Ende bei ich glaube 36 PS waren . Vielleicht wurde vergessen beim STVA das zu übernehmen , kommt ja nicht selten vor
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 07.02.2008 um 19:43 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.02.2008, 20:16 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Das wäre ja glatt eine Option für mich....Beim Sport würde ich als 3 Zylinder satte 87,50 Steuern einsparen.Oder ich lege einen der Doppelvergaser still und zahle 175 im Jahr bei immernoch ca.45 PS...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.02.2008, 21:18 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


und das ganze natürlich nur "offiziell" auf dem papier

dreizylinder also...mmh würde mich mal interessieren ob das genauso kaputt klingt wie beim swift oder corsa b
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 07.02.2008 um 21:19 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.02.2008, 21:24 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

So krass kanns garnicht werden.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.02.2008, 12:56 Uhr
AXananda
Forumsmitglied


So ich bins wieder, der mit der 'Isetta'. Also ein Dreizylinder scheints nicht zu sein, er klingt ganz normal. In den Papieren steht was von Bohrung 56mm oder so. Ich nehme an es wurden kleinere Laufbuchsen und kleinere Kolben eingesetzt, fertig. Der Umbau mit Kurbelwelle währe ja ziemlich aufwändig. Das man aus Bequemlichkeit, oder weils vielleicht nur teuer zu ermitteln ist, die KW gelassen hat hab ich mir auch schon gedacht. Aber es kann ja durchaus irgendetwas gemacht worden sein damit das Auto noch vom Fleck kommt. Meine Frau gewöhnt sich auch schon an die höheren Drehzahlen die es braucht.
Gruß,
Josef
--
Meinen AX 1.5 Diesel habe ich seit 13 Jahren, ca.400.000km und damit ca.16.000 Liter Treibstoff verbrannt. Genau 4,08 Liter/100km. Höchster Verbrauch 6,3 Liter mit Wohnwagen durch Spanien und Portugal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek