000
07.02.2008, 12:35 Uhr
AXananda
Forumsmitglied
|
Hallo AX Freunde, toll, habe gerade überrascht festgestellt, dass es dieses Forum gibt. Ich fahre seit 1992 AX Diesel. Mein aktuelles Fahrzeug habe ich schon seit 13 Jahren, mit jetzt über 400.000 Km und bin sehr zufrieden. Der Verbraucht liegt bei genau 4 Liter über die gesamte Laufleistung, trotz vieler Fahrten mit Anhänger und Wohnwagen, mehrmals Spanien, Portugal etc. Jetzt haben wir uns als Zweitwagen einen AX, Baujahr 97 zugelegt. Er hat nur 45 PS, was uns für die Zwecke reicht. Bei der Probefahrt konnten wir auch mit 120 kmh fahren. Bei der Kfz-Steuer haben wir dann erst festgestellt, dass der Wagen nur 690ccm hat. In den Papieren ist ein Motorumbau mit dem Datum der Erstzulassung eingetragen. Jetzt fragen wir uns, warum macht man das, wegen den 20 Euro Steuer? Wohl doch eher nicht. Wenn hier einer etwas weiss über den Motorumbau und warum, währe das für mich interessant. Ich melde mich wieder, Grüße, AXananda -- Meinen AX 1.5 Diesel habe ich seit 13 Jahren, ca.400.000km und damit ca.16.000 Liter Treibstoff verbrannt. Genau 4,08 Liter/100km. Höchster Verbrauch 6,3 Liter mit Wohnwagen durch Spanien und Portugal. Dieser Post wurde am 07.02.2008 um 12:38 Uhr von AXananda editiert. |