032
08.05.2008, 13:28 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
Das hat damit nix zu tun. Wenn ein Motor technisch auf eine bestimmte ROZ-Zahl eingestellt ist (maßgeblich sind Kompression, Gemischhomogenität incl Drallverhalten, Zündung), kann man jeden noch höherwertigeren Benzinkraftstoff verwenden, aber OHNE Mehrleistungseffekt. Jeder minderwertigere Benzinkraftstoff hingegen führt zu LeistungsVERLUST und ggf. sogar technischen Problemen.
Was also nicht geht, ist, aus einem Motor, der zB. auf 95er ausgelegt ist, durch Verwendung von 98er oder 100er Mehrleistung zu erreichen. Das geht wirklich GRUNDSÄTZLICH nicht !!
Wenn der Motor zB. durch Abplanung des Kopfes auf 98er ausgelegt wird, bleibt der Placeboeffekt mit 100er vorhanden. Mit 95er hingegen gibts dann Schwierigkeiten (ein 92er und ein 98er Kraftstoff erzeugen bei gleichen (92er-) Brennraumbedingungen immer die gleiche Leistung. Der 98er erzeugt aber bei 95er-Bedingung etwas mehr Leistung als bei 92er-Bedingung, und bei 98er-Bedingung isses nochmal nbisjen mehr).
Einzige Ausnahme von dieser Regel sind Turbo/Kompressormotoren; da isses etwas komplizierter.
"Andere" Ausnahmen sind alle Nicht-Benzinkraftstoffe, die von sich aus bei identischen Brennraumbedingungen (teilweise deutlich) mehr Brennenergie erzeugen können. Wenn Du also Deine Rennmotoren zB. mit Kerosin befeuerst, stimmts natürlich midde Mehrleistung  
Das ist alles schon vieltausendfach nachgeprüft und verifiziert worden. Müssmer also nicht weiter diskutieren
.... und wenn Du jetzt aus Wasser Wein machen kannst, läufst Du vermutlich über Wein. Bist dann ein kleiner Zauberling. Ich übrigens auch: ich kann machen, dass Luft stinkt ...
        -- Gruß von P. |