016
19.08.2008, 23:36 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
|
Zitat: | CST postete Zu jedem E-Prüfzeichen gehört auch das entsprechende Gutachten , und das ist in der Regel auch grundsätzlich mit zu führen (gleich einer ABE), damit die prüfenden Behörde (sei es Polizei oder die Prüforganisation) eine Grundlage zur Kontrolle hat . Ansonsten wird es definitiv Schwierigkeiten geben ! |
Andreas, schau dir mal 'ne Nachrüsttüte für's Bike an, da ist nur die E-Nummer drauf, Papiere gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr dazu. Das E-Prüfzeichen ist ja eine EU-Zulassung und das Teil, welches dieses drauf hat, darf in der ganzen EU angebaut und benutzt werden.
Das mal so zur Info für alle.  -- UWE
__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- |