Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Querlenker und Stabi frage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.09.2008, 13:15 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


Hallo Leute ich hab mal wieder eine kleine Frage :-)
Und zwar will ich mir bald, also etwa in 1 bis 2 monaten einen 1.1er Motor einbauen. Jo und dazu habe ich netterweise einen Stabi bekommen :-)
Wenn ich den Stabi jetzt einbaue, muss ich den dan wieder ausbauen wenn ich den Motor wechsle oder ist er nicht im Weg? Hab mir auch neue Querlenker besorgt und da wollt ich noch fragen ob man nicht drumrum kommt die Spur in einer Werkstatt einstellen zu lassen?
Wollt nochmal sagen was das hier für ein super Forum ist!

danke schonmal fürs Antworten!!!
SRMeister
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.09.2008, 21:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
srmeister postete
Hallo Leute ich hab mal wieder eine kleine Frage :-)
Und zwar will ich mir bald, also etwa in 1 bis 2 monaten einen 1.1er Motor einbauen. Jo und dazu habe ich netterweise einen Stabi bekommen :-)
Wenn ich den Stabi jetzt einbaue, muss ich den dan wieder ausbauen wenn ich den Motor wechsle oder ist er nicht im Weg?

Je nach dem, wo der Motor hin soll. Die Antriebswellen müssen aber ohnehin raus und da geht es leichter ohne Stabi, die Querlenker zu lösen.

Zitat:
srmeister postete
Hab mir auch neue Querlenker besorgt und da wollt ich noch fragen ob man nicht drumrum kommt die Spur in einer Werkstatt einstellen zu lassen?

Man kommt ganz bequem drum rum, in dem man es sein lässt. Ob das sinnvoll ist, mag jeder selbst beantworten können. Wenn man etwas macht, dann schon richtig...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.09.2008, 18:08 Uhr
srmeister
Forumsmitglied



Zitat:
Jensen posteteJe nach dem, wo der Motor hin soll.

Wie meinst du das wo der Motor hin soll. Er soll sicher nicht im Kofferraum eingebaut werden*g*
Achja wir haben eine hebebühne aber keinen motorkran. braucht man einen um den motor zu wechseln? Also geht er besser nach oben oder nach unten raus?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.09.2008, 18:15 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Genau das war die Frage. :-)
In eurem Fall würde sich der Ausbau nach unten anbieten. Alles freilegen, Palette unterlegen, Auto runterfahren, Motor absetzen und Auto wieder hoch. Beim neuen Motor andersherum vorgehen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.09.2008, 18:54 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


Alles klar konnte schon vermuten wie du es meinst *g*
Danke!
Noch eine kurze Frage. hab nirgendwo gefunden welcher dremelaufsatz geeignet ist um die kanäle der ansaugspinne aufzuweiten. will die vom 1.1er von 26 auf 30 bringen. Hab es mit so "mini trennscheiben" probiert, das geht zwar aber viel zu langsam. die "stein aufsätze" schmieren auch sehr schnell zu und bringen wenig abtrag.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.09.2008, 22:33 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Da musst du dir diese kleinen Fräsköpfe für den Dremel holen, die sind aus Metall und schmieren nicht so schnell zu, mit den "Schleifsteinen" hatte ich auch dieses Problem, die kann man nur zum "polieren" nehmen, bis sie zu sind oder abbrechen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.09.2008, 18:19 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Mit nem Fräser Material abtragen und anschließend mit ner Fächerscheibe glätten. So hab ich das gemacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek