Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Sparsamer Citroen AX » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
21.11.2008, 21:49 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Leider war das nur eine Studie die nie in Serie gegangen ist , deswegen wirst du auch keine Aerodynamikteile dafür finden .
Allerdings wurden aufgrund der Studie einiges auch an den in Serie produzierten AX verwirklicht , z.B. die vollflächen Radkappen (leicht abgewandelt) .
Die hinteren Luftabrißkanten und Verbreiterungen wurden auch so ähnlich bei den sportlichen AX-Modellen weitergeführt ohne den CW-Wert maßgeblich negativ zu beinflussen .

Die Studie kam auf einen Wert von knapp unter 3 Liter auf 100km , ohne sich weit vom Seriemodell zu entfernen , und selbst der in Serie gegangene AX-1,4D war damals (ohne in die Aerodynamische Trickkiste zu greifen) schon das sparsamste in Serie produzierte Fahrzeug überhaupt . Und im Neuzustand ist er das eigentlich bis heute noch .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
21.11.2008, 23:17 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
wilhelm1403,5 postete
Meiner Meinung nach, ist mit Motorüberarbeitung mehr zu holen als mit der CW Wert Verbesserung .
und vermutlich auch leichter .Denn ich glaube kaum das man die Anbauteile vom Spar-Diesel so einfach bekommen wird.

Beim Motor und der Getriebeübersetzung ist noch ordentlich Sparpotential. Dann tiefer legen, Antenne weg, Tempomat rein... und halt so Kleinigkeiten wie Spritsparreifen, glatte Radkappen und Leichtlauföl...

Ich verbrauche zur Zeit ca. 4 Liter und bin dabei eigentlich an der Ampel in der Regel erster. Und das bei primär Stadtverkehr.

Im Frühjahr war ich in Italien und hab ca. 3,5l/100km verbraucht. Z.B. Mailand, Strassburg, Düsseldorf mit kleinen Abstechern und noch was im Tank gehabt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
21.11.2008, 23:23 Uhr
S-XT
Forumsmitglied


Jo mit der Übersetzung bin ich auch nicht ganz glücklich wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin(mein Vater fährt eh nie schneller als 100 lt Tacho) ich bin mal gespannt wenn der DZM funktioniert welche Drehzahlen er im 5.Gang macht,bei uns wurde der Wagen ansich nie über 120 lt Tacho bewegt,allein schon um den nicht gerade stabilsten Motor etwas zu schonen,aber auch vom Klang her tuts einem schon fast weh wenn man hört wie der dann schon dreht!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
21.11.2008, 23:28 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ach der riegelt doch schon früh genug ab. So bei gut 170km/h laut GPS 52PS Version mit dem kürzeren Getriebe
Dieser Post wurde am 21.11.2008 um 23:29 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
21.11.2008, 23:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
CST postete
Der 1.0i mit 45PS scheint nur günstiger und macht auch nur in den letzten beiden Baujahren mit Euro 2 überhaupt einen Sinn . Es ist ein Spritschlucker der im Stadtverkehr nicht unter 7-8 Liter zu bewegen ist , und über 120km/h fängt er dann richtig an zu saufen . Alle die einen 1,0i mit unter 5,5l/100km bewegen wollen lügen sich was vor !

Muss ich gegenhalten. Tut mir leid. :-)
Man hört es öfter, ich halte es aber für Quatsch. Hatte beide persönlich (jeweils Bj. 95 und 96) längerfristig im Vergleich unter nahezu gleichen Bedingungen (Arbeitsweg ). Da lag der 1.0er ganz leicht 1 Liter drunter im Verbrauch. In der Stadt damit für mich optimal, weil er genau dafür ausgelegt ist. Kenne es aus dem Bekanntenkreis auch nicht anders.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
21.11.2008, 23:33 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ Jensi

Hör doch auf. Nur weil dein einer 1.1er säuft wie ein Loch ist das doch statistisch nicht belastbar. Bestimmt digitaler Gasfuß und Wartungsstau

PS: Mach mal ICQ an

Dieser Post wurde am 21.11.2008 um 23:33 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
21.11.2008, 23:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Deck mit dem halt ne Bandbreite von etwas unter 6 bis 9 Liter ab.
Geschraubt hab ich an beiden und mit dem Xantia lieg ich ja auch bisweilen spürbar unter Werksangabe.
Nebenbei gefragt, was ist "Wartungsstau"?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
21.11.2008, 23:41 Uhr
S-XT
Forumsmitglied



Zitat:
lxuser postete
Ach der riegelt doch schon früh genug ab. So bei gut 170km/h laut GPS 52PS Version mit dem kürzeren Getriebe

Jo un macht dann ungesunde und unüberhörbare 5500 Umdrehungen?Das die Motoren bei der Drehzahl nicht halten so wie die aufgebaut sind darf einen dann nicht wundern!Mit längerem 5 Gang ist zwar wohl am Berg schnell die Luft raus dafür gleitet man im Flachen wohl mit viel weniger Drehzahl dahin!Und wenn man sich mit nem Graugussblock und Turbo nen Motor baut mit mehr bums im Drehzahlbereich um 2000 so das man den Wagen hauptsächlich in dem Bereich bewegen könnte dann ist der Wagen sicher noch sparsamer zu fahren,aber bislang konnt ich keinen solchen brauchbaren Block auftreiben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
21.11.2008, 23:45 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


ich konnte mich über meinen 1,0 er eigendlich auch nicht beklagen, hatte ca 200.000 km auf der uhr und hat in der stadt zwischen 5,5 und 6,5 l gebraucht... vergleiche zum 1,1er hab ich nicht...
mein jetziger serien gti hält sich auch in grenzen, für die leistung und und das was ich erwarte...
war auf beim adac auf dem prüfstand, koplett serie, 95 ps am rad gemessen und, bei zügiger fahrweise in der stadt (kurzstrecke) und auf last auf der autobahn war ich bei 9,1l , wenn man sparsam unterwegs ist auch 8 + - 0,5...
auch wenn das viele hier für ein gerücht halten...

über den spritverbrauch beim sport reden wir unter diesem tread besser nicht...
werde d-zug fahren will, muß hald d-zug zuschlag zahlen
--
SPORT.... was sonst

Dieser Post wurde am 21.11.2008 um 23:47 Uhr von tommi3k editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
25.11.2008, 21:55 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete

Zitat:
CST postete
Der 1.0i mit 45PS scheint nur günstiger und macht auch nur in den letzten beiden Baujahren mit Euro 2 überhaupt einen Sinn . Es ist ein Spritschlucker der im Stadtverkehr nicht unter 7-8 Liter zu bewegen ist , und über 120km/h fängt er dann richtig an zu saufen . Alle die einen 1,0i mit unter 5,5l/100km bewegen wollen lügen sich was vor !

Muss ich gegenhalten. Tut mir leid. :-)
Man hört es öfter, ich halte es aber für Quatsch. Hatte beide persönlich (jeweils Bj. 95 und 96) längerfristig im Vergleich unter nahezu gleichen Bedingungen (Arbeitsweg ). Da lag der 1.0er ganz leicht 1 Liter drunter im Verbrauch. In der Stadt damit für mich optimal, weil er genau dafür ausgelegt ist. Kenne es aus dem Bekanntenkreis auch nicht anders.

Ich hab ja nun auch beide im Fuhrpark gehabt , und den 1,0i davon über 10 Jahre .
Im Stadtverkehr war der nur unter 7 Liter zu treiben wenn man alle Ampelschaltungen im Kopf hatte , jeglichen Fahrspaß hinten an gestellt und nur im 4. Gang (im letzten) dahin gerollt ist .
Das ist aber in meiner Region eher Utopisch so zu fahren , das geht einfach nicht .
Der 1,1i lässt sich aber ab ca.40km/h locker in den 4.Gang schalten , und selbst dann noch läßt er sich adäquat beschleunigen , was der 1,0i definitiv nicht kann .

Bei mir war es also umgekehrt , der 1,0i hat mehr verbraucht als der 1,1i .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
26.11.2008, 08:41 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Individuelle Ausreißer gibt es immer. Wollte damit nur sagen, dass man den nicht pauschal als Spritfresser verurteilen kann. Sieht bei Spritmonitor ähnlich aus. ;-)
1.0 im Vergleich zu 1.1. Da spielen auch Foren-Mitglieder mit.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
27.11.2008, 00:15 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete
Individuelle Ausreißer gibt es immer. Wollte damit nur sagen, dass man den nicht pauschal als Spritfresser verurteilen kann. Sieht bei Spritmonitor ähnlich aus. ;-)
1.0 im Vergleich zu 1.1. Da spielen auch Foren-Mitglieder mit.

Natürlich war der "1,0i Spritfresser" nur auf den AX gemeint , im Vergleich zu den "modernen Fahrzeugen" steht er sogar sehr gut da !
Allerdings im Vergleich zu den im AX verbauten Motorvarianten ist der 1,0i meines Erachtens die möglichst schlechteste Wahl .
Ich hab den 1,0i selber über 10 Jahre bewegt und hab auch im Stadtverkehr nie etwas vermisst .
Mein Durchschnitt beim Spritverbrauch lag aber selten unter 7 Liter , und das über 10 Jahre ! . Verbrauchsswerte von unter 6 Liter halte ich beim 1,0i daher für sehr unwahrscheinlich , jedenfalls konnte ich die nie erreichen !
Das mag an meiner Region und an meiner Fahrweise liegen , aber 1,5Liter auf 10 Jahre gerechneter Unterschied ?

Meine ungeschönten Verbrauchswerte :

-1,0i CDY ca. 7,0l/100km (nicht mehr in meinem Bestand)
-1,1i HDZ ca. 6,0 l/100km
-1,4i KDX ca. 6,0 l/100km
-1,4i KFY ca. 8-12l/100km

Höchstwahrscheinlich nicht Repränsentativ , aber Real . Jedenfalls bei mir !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek