Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Sitzbezüge abziehen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.01.2009, 17:38 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Hallo ihr Ax Bastler. Habt ihr schon mal den Sitzbezug von den Vordersitzen ab gemacht? Müsste mal an die Sitzheizung dran und wollte nicht in den Bezug krabbeln.

Wer hat damit Erfahrung gemacht und kann davon berichten, bevor ich den Bezug aus versehen zerstöre?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.01.2009, 18:16 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Hat keiner einer so was schon mal gemacht?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.01.2009, 18:50 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


ich habe mir darüber auch schon mal gedanken gemacht, und ich glaube es ist so dass du eine naht auftrennen musst und die wieder ordentlich zuzunähen - dazu fehlt uns bestimmt die erfahrung aber vllt hast du ja jemand der es gut kann.

mich würde das auch interessieren weil bei mir ist auch eine sitzheizung irgendwie kaputtgegangen. sicher ein kabelbruch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.01.2009, 19:27 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Bei mir war an der Rückenlehne ein Kabel ab. Das konnte ich auch noch so instand setzen. Aber ich denke mal das bei mir jetzt die Heizspirale kaputt ist.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.01.2009, 19:31 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Bei diesen Flatulenzen auch kein Wunder..... POPOCLUB halt.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.01.2009, 19:34 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


böööser Doc !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.01.2009, 19:49 Uhr
sascha
Forumsmitglied



Zitat:
DR.AX postete
Bei diesen Flatulenzen auch kein Wunder..... POPOCLUB halt.....

Stimmt hast ja recht. Ist schon schlimm wenn die fauligen Gase so den Rücken hoch steigen und dabei die Rückenlehne weg Ätzen.

Kennst mich halt.


EDIT: Wenn ich so recht darüber nachdenke. Brauche ich keine Sitzheizung, sonder nur Täglich Bohnen.
Das Heizt auch gut.
--
Gruß Sascha

Dieser Post wurde am 13.01.2009 um 19:56 Uhr von sascha editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.01.2009, 02:56 Uhr
frommbold
Forumsmitglied


sitzbezüge lassen sich beim ax ohne auftrennen von nähten abziehen (und bei der gelegenheit gleich in die waschmaschine stecken - sehen danauch wieder aus wie neu!)

sitzpolster: ist nur rundherum mit so plastikleisten befestigt, die sich aus den nuten heausziehen lassen. (sitzen recht fest, gehen aber zerstörungsfrei raus und wieder rein.
rückenlehne: die 2 gummis unter dem sitz und unten einmal längs mit plastikleiste eingehakt.

sitz und lehne: für die konturen des sitzes sind dann drahtbügel in laschen des bezuges und im schaumpolster eingelassen. diese beiden bügel sind mit drahtklemmen verbunden (richtig festes zeugs) die sich nur mit 2 zangen aufbiegen lassen.

sitzbezug: erst rundum lösen, dann die drahtklemmen
lehne: unten lösen, bezug halb hochschieben, dann die drahtklemmen entfernen und anschließend bezug ganz abziehen.

es geht alles sehr schwer auseinander, so 15 bis 20 min pro teil sollte man für das demontieren einkalkulieren.

gruß vom frommbold
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
20.01.2009, 22:40 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Hmm, danke frommbold.
Meine Lehnen haben nur unten die zwei Gummis an der Metalstange und die
Plastikleiste, sind aber an der Lehne an den Konturen leicht angeklebt. Oben
sind nur die Stopfen der Kopfstütze rauszunehmen.
Bei der Sitzfläche werd' ich es mal probieren, hatte die nur mit Polsterreiniger
gemacht.

@ sascha:
Ich hätte dir heute auch geschrieben, die Anleitung für die Lehne.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
20.01.2009, 22:59 Uhr
sascha
Forumsmitglied



Zitat:
Blacky postete
@ sascha:
Ich hätte dir heute auch geschrieben, die Anleitung für die Lehne.

@Blacky Und warum hast du es nicht?????

@frommbold
Was für Sitze hast du? Ich habe GTI Sitze mit Originaler Sitzheizung. Da ist der Stoff so wie es aussieht verklebt?

Aber ich habe die Heizung wieder flott bekommen. Warmer Popo bei bei Kälte ist was feines.

Danke euch auf jeden Fall. Vielleicht hilft es anderen Leuten bei ihren MUFF Sitze.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
21.01.2009, 19:41 Uhr
frommbold
Forumsmitglied


hatte vom 92er first, ´nem 95 in sparversion und zuletzt vom 95er top (sitze haben etwas kontur) die bezüge zum waschen runter. allerdings alle ohne sitzheizung. da war NIRGENS etwas verklebt.
nun hab ich lederne, freut sich der frommbold
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek