Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Am Bremskraftzylinder........ » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.01.2009, 18:39 Uhr
sascha
Forumsmitglied


......ist ja ein Ventil (Denke mal das es eins ist). Wofür ist das genau und was passiert wenn es defekt ist?

Hier das Foto dazu.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.01.2009, 18:41 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

wenn das defekt is hast du keine bremskraftverstärkung mehr- hatte das bei meinem auch mal

war allerdings gutes wadentraining beim bremsen
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel

Dieser Post wurde am 25.01.2009 um 18:42 Uhr von fen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.01.2009, 19:35 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Ist es auch möglich das es auch nur ab und zu klemmt? Oder ist es so, das wenn es defekt ist. Das es dann richtig kaputt ist? Muss ich das vom GTI nehmen oder geht auch von anderen Modellen?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.01.2009, 19:50 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Meines Wissens sind die alle gleich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.01.2009, 20:00 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Mein Problem momentan ist, das der Bremsdruck Drehzahl abhängig ist. Wenn er im Standgas läuft muss ich doch sehr feste treten. Und bei vollgas ist es wie wenn ich einen Anker werfe. Werde mal zum Schrotti fahren und was zum tauschen und probieren holen.

Edit: Wie ist das Ventil befestigt? Ist es nur ein gesteckt?
--
Gruß Sascha

Dieser Post wurde am 25.01.2009 um 20:36 Uhr von sascha editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.01.2009, 20:37 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

dann wird der irgendwo undicht sein. so das der druck nur bei hoher drehzahl aufgebaut werden kann. Die sind NICHT alle gleich. musst einen vom GTI nemen.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.01.2009, 20:51 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Kann ich zum probieren einen anderen nehmen? Der Schlauch wird auch mal getauscht. Muss langsam mal das Problem beseitigen.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.01.2009, 21:06 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

müsste eigentlich passen aber ich würds wirklich nur zum probieren machen....obwohl eigentlich kann es nichts anderes sein außer ein defekter bremskraftverstärker.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
25.01.2009, 21:55 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Das Ventil kannst du aus jedem PSA-Modell nehmen bei dem das Ventil so aussieht wie bei dir (ich hab auch eins ausm 106 XSi).
Es ist nur in den Bremskraftverstärker reinsteckt, hängt aber ziemlich fest.

Es muss nicht zwingend der Bremskraftverstärker defekt sein, sondern kann auch der Schlauch zum Bremskraftverstärker sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
25.01.2009, 23:43 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

@Sascha
Die Leerlaufüberbrückung , also quasi eine gewollte Falschluft um die Leerlaufdrehzahl zu halten , bewirkt bei dir wahrscheinlich einen im Leerlauf zu geringen Unterdruck um den BKV zu Versorgen .
Das Rückschlagventil im BKV sollte allerdings den Unterdruck speichern , allerdings kann es das auch nur wenn genug Unterdruck erzeugt wird , irgendwann ist auch der Speicher leer .
Wir haben es damals so gemacht , also die Falschluftzufuhr , um deinem GTI überhaupt einen Leerlauf zu ermöglichen ,was aber nicht als Dauerlösung gedacht war .
Die "Falschluft" verursacht den fehlenden Unterdruck im BKV .
Durch die "Falschluft" bist du hinter der Drosselklappe bei quasi max. 100mB unter Atmosphärendruck , der BKV braucht aber ca. min. 300mB Unterdruck um zu arbeiten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
26.01.2009, 18:55 Uhr
sascha
Forumsmitglied


@CST
Ist schon klar. Aber es hat ja vorher funktioniert. Es ist ja erst seit ein paar Monaten so schlimm geworden. Als wir die Falschluft zufuhr eingebaut haben, war alles OK. Die Bremse ging super. In letzter Zeit wird sie aber immer schlechter. Seit ich die Stahlflexleitungen drin habe, ist es ein wenig besser geworden. Aber immer noch nicht ganz weg.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.01.2009, 20:30 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also du kannst versuchsweise mal das Rückschlagventil von Melly`s GT umbauen und schauen ob es dann besser wird .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.01.2009, 21:43 Uhr
sascha
Forumsmitglied


So habe mir heute ein Rückschlagventil vom AX Diesel vom Schrottplatz geholt. Muss sagen das die bremse anders reagiert wie vorher. Nicht besser oder schlechter, sondern nur anders. Ich denke mal das es eins vom GTI sein muss? Oder ist das egal? Sehen gleich aus und es steht auch nix anderes drauf. Wo liegt der unterschied?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
28.01.2009, 21:48 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

die ventile müssten gleich sein, dann wird es wohl doch der bremskraftverstärker sein.....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
28.01.2009, 21:51 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Der ist Eigentlich neu. Ok ich weiss jetzt nicht ob es ein Ebay billig ding ist? Aber wenn der Bremskraftverstärker defekt wäre, müsste es sich nicht auch anders zeigen?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
28.01.2009, 22:19 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

nun den würde mir nurnoch der unterdruckschlauch einfallen. kontrollier mal ob der dicht ist.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
29.01.2009, 22:09 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Der wurde schon kontrolliert und für gut befunden.
Werde am samstag mal was aus probieren. mal schauen ob es klappt.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek