Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kurbelwellensimmerring Getriebeseitig » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.03.2009, 19:39 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Bei mir ist es jetzt leider so weit und der Simmerring muss wegen steigendem Ölausfluss neu.
Aus diesem Grunde würde ich jetzt gern wissen:

a) Müssen die Dehnschrauben der Schwungscheibe neu oder reicht da Schraubensicherung?
b) Wie krieg ich den Simmerring am besten raus?
c) Irgendwas besonderes zu beachten beim Einbau des neuen Simmerrings?
d) Wie lässt sich die Kupplung beim Zusammenbau am besten wieder zentrieren?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.03.2009, 19:52 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Also Schrauben solltest du neu machen...ist immer am besten....

Den Simmerring mit nenn guten Schlitzschraubendreher von innen nach außen raus hebeln...dabei nicht die Dichtflächen beschädigen....

in den neuen Ring machst hinten am besten Fett rein damit dir die Feder da nicht raus springt....und dann vorsichtig mit nenn kleinen Hämmerchen rein da...

Kupplung kannst mit ner passenden Langnuß sehr gut zentrieren....
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek