Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ax geht aus - 2-Teil und nun ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.06.2009, 21:58 Uhr
emru
Forumsmitglied


Hallo an alle,
ich hatte schon am 1.6.09 gefragt, was ist das ?

Auto AX 1.0 KW Bj.93 G-Kat ohne Verteiler, Kerzen verrußt, gesäubert,
Motor läuft auf allen Zylindern, aber wenn er richtig Temperatur hat ruckt er
und geht aus, wenn man vom Gas geht.

Temp.fühler für Steuergerrät wurde erneuert, Fehlerauslesen hat nichts gebracht. Kein Fehler gespeichert

Nun sagte mir ein Freund, es könnte auch ein Luft /Unterdruckschlauch
brüchig oder kaputt sein (Nebenluft).
Die Einspritzanlage versucht das mit mehr Kraftstoff auszugleichen und irgendwann ist das Gemisch so fett das ein normales Fahren zwar auf der Autobahn (Probefahrt nach Gebertausch war ok), nicht aber der ganz normale Stadtbetrieb möglich ist.

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?
Auf welche Schläuche muß ich achten (Wo sitzen die?)

Leider haben wir kein Geld für ein Citroen Werkstatt und ich habe noch zu Zeiten von Vergasermotoren gelernt.
Das Auto hat keine 50 TKM gelaufen, TÜV drauf und zum wegschmeissen zu schade..

Bin für jeden Tip dankbar, wünsche allen ein schönes Wochenende.

Dieser Post wurde am 19.06.2009 um 23:18 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.06.2009, 23:21 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich habe mal versucht
ein wenig Ordnung in den Kettenblock zu bekommen ..
(ein paar Leerzeichen wirken Wunder was die Lesbarkeit des Textes angeht).

Es hätte gereicht Deine Fragen an den damaligen Thread anzuknüpfen.
Nu aber wurscht. Für alle die nicht wissen worum es ging:
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=17287

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.06.2009, 20:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also der Temperaturfühler war es anscheinend nicht .

Falschluft wäre auch eine Möglichkeit die kommt meist :

1. zw. Ansaugkrümmer und Zylinderkopf
2. zw. Ansaukrümmer und Monopointgehäuse
3. am Schlauch vom Ansaugkrümmer (unter dem Monopointgehäuse) zum Ansauggehäuse (zw. Monopointgehäuse und Luftfilter

Auch möglich ist ein defekter Drosselklappenpotentiometer .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 20.06.2009 um 20:35 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.08.2009, 21:20 Uhr
emru
Forumsmitglied



Zitat:
emru postete
Hallo an alle,
ich hatte schon am 1.6.09 gefragt, was ist das ?

Auto AX 1.0 KW Bj.93 G-Kat ohne Verteiler, Kerzen verrußt, gesäubert,
Motor läuft auf allen Zylindern, aber wenn er richtig Temperatur hat ruckt er
und geht aus, wenn man vom Gas geht.

Temp.fühler für Steuergerrät wurde erneuert, Fehlerauslesen hat nichts gebracht. Kein Fehler gespeichert

Nun sagte mir ein Freund, es könnte auch ein Luft /Unterdruckschlauch
brüchig oder kaputt sein (Nebenluft).
Die Einspritzanlage versucht das mit mehr Kraftstoff auszugleichen und irgendwann ist das Gemisch so fett das ein normales Fahren zwar auf der Autobahn (Probefahrt nach Gebertausch war ok), nicht aber der ganz normale Stadtbetrieb möglich ist.

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?
Auf welche Schläuche muß ich achten (Wo sitzen die?)

Leider haben wir kein Geld für ein Citroen Werkstatt und ich habe noch zu Zeiten von Vergasermotoren gelernt.
Das Auto hat keine 50 TKM gelaufen, TÜV drauf und zum wegschmeissen zu schade..

Bin für jeden Tip dankbar, wünsche allen ein schönes Wochenende.

FEHLER GEFUNDEN...
So es hat zwar gedauert,aber das Auto läuft wieder,problemlos !
Ich hatte ja geschrieben das der Wagen bei Betriebstemperatur ruckelt,in Kurven ausgeht usw. Nun zuletzt habe ich eine letzte Probefahrt gemacht.hatte gelesen das Steuergerät muß sich neu einregulieren.
Also gefahren,Öl und Wasser ok,und hab das Auto voll getreten (Im 2.ten-
85 KM/H. Ich weiß das macht man nicht,aber entweder er läuft oder peng..
Bin dann auf dem Rückweg mit Ach und Krach nach Haus gekommen und dann wollt er nicht mehr..Luftfilter runter noch mal kurz gestartet,springt nicht an und stinkt fürchterlich nach Sprit.Hab mir gedacht ok, gebrauchte Einspritzung
kaufen,dann läuft der wieder.Das Teil sollte 100,- € kosten war mir zuviel,also erstmal das alte Teil abbauen,und schauen.Dann hatte ich das Teil runter,leg
auf den Boden,über Kopf,und was ist mir fällt eine Schraube entgegen !
Hab mir das angekuckt,in der Mitte ist ein Regelventil,und wenn man genau schaut ,stand das Ding gut 1,5 mm raus.Mit der alten Schraube ging das nicht fest,neue Schraube etwas länger,Gewinde ok,festgemacht,aufgebaut Auto läuft. Warum sich das gelöst hat ? Das Auto ist Bj.93,irgendeiner hat mal gemurkst.Egal erläuft wieder,und das ist die Hauptsache.

Dieser Post wurde am 22.08.2009 um 21:54 Uhr von emru editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek