Also als ich die GT-Stoßstange von Chakotay gekauft hab sah die auch ziemlich übel aus. Hab sie dann unter die Dusche gepackt und ordentlich mit Kernseife bearbeitet. War dann zwar aller Dreck und selbst Fettschmiere und so ab aber man sah auch das die schon ziemlich ausgebleicht ist. Hab sie dann dick mit Vaseline (oder Melkfett oder sowas) eingeschmiert da ich da eh nix mehr dran lackieren will oder so. Das zieht nach kurzer Zeit in den Kunststoff ein und die Stoßstange sieht aus wie neu. Muss man mal alle zehn mal waschen neu machen und dann ist gut. Nur mal so als Tipp.
es gibt da ein kunststoffpflegemittel namens AmorAll. ist zwar schweineteuer, aber auch verdammt gut. hab bisher nur positive erfahrung damit gemacht. -- /MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
@cuda: wenn ich das aus einem anderen thread zuordne und richtig verstanden habe, will bandit die mk1-rumps-mir-drauf-stange an seinen gti schrauben, weil's ihm besser gefällt. und ich denke nicht, dass der gti viel rost haben wird (wegen mfk und so). er meinte wohl eher das töfftöff, an dem die stange vorher dran war.
edit: jau, da war bandit 3 min schneller als ich. -- /MPY (http://www.murphys-world.de/ax) Dieser Post wurde am 06.12.2002 um 17:23 Uhr von murphy editiert.
zahnbürste seife und warmes wasser so bekommst du jeden dreck weg kannst natürlich auch ne wurzelbürste oder so nehmen aber das geht echt gut !aber nicht zu dolle drücken davon geht die farbe ab MfG ela -- ♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Ich hab gute Erfahrungen mit Glasreiniger gemacht um die Stoßfänger zu reinigen....und dazu die von Ela erwähnte Wurzelbürste. Später mit Sonax Kunststoff Spray drüber und gut. Lack haftet da eh nicht drauf auf dem Stoßfänger. -- ************************ Nichts versägt Sie wie ein Citroen